Werbung

Nachricht vom 09.11.2021    

Spendenaktion für Bürgerhaus Aegidienberg

Für jeden gespendeten Euro aus der Bürgerschaft spendet die Bürgerstiftung Bad Honnef einen Euro dazu – bis zu einer Summe von 7.000 Euro. Gemeinsam starten der Kulturverein Bürgerhaus-Aegidienberg und die Bürgerstiftung diese Spendenaktion für die Anschaffung einer modernen Beleuchtungs – und Beschallungsanlage im Bürgerhaus Aegidienberg.

Der Vorstand der Bürgerstiftung Bad Honnef strebt neue Belichtung und Akustikanlage an. Foto: privat

Bad Honnef. Auch die Stadt Bad Honnef unterstützt die Aktion und wirbt um eine breite Beteiligung der Öffentlichkeit. „Damit wollen wir unserem Ziel einen großen Schritt näherkommen“, sagt Udo Krewinkel, Vorsitzender des Kulturvereins. Mit der neuen Technik soll die akustische Steuerung und damit die Klangqualität verbessert werden. Ein ‚Limiter‘ wird für eine automatische Lautstärkenregelung sorgen und die Anlage einfacher bedienbar machen. Schall und Licht sollen zukünftig variabel und jeweils für die Nutzung angepasst werden können – egal ob es sich um einen vollen Saal mit 400 Personen oder um eine kleine Festgesellschaft handelt. Der Ton soll immer stimmen! „Die Qualität der Veranstaltungen in unserer guten Stube wird damit deutlich verbessert“, versichert Krewinkel. „Jetzt hoffen wir, dass viele Menschen in unserer Stadt dieses Projekt unterstützen – auch mit kleinen Beträgen. Jeder Cent zählt!“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Vorsitzende erinnert an das einzigartige Bürgerengagement, mit dem das Aegidienberger Bürgerhaus vor rund 25 Jahren errichtet wurde. Bis heute wird das Bürgerhaus ehrenamtlich durch den gemeinnützigen Kulturverein betrieben. „Für beispielhaften Bürgersinn steht das Bürgerhaus von Anfang an“, sagt Annette Stegger, Vorsitzende der Bürgerstiftung Bad Honnef. „Das neue Projekt passt zu unserer ‚Stiftung von Bürgern für Bürger‘, mit der wir, soweit es uns möglich ist, gemeinnützige Aktivitäten überall in der Stadt fördern“.

Unter dem Stichwort: „Bürgerspende-Bürgerhaus“ nimmt die Bürgerstiftung Bad Honnef die Spenden auf ihrem Konto entgegen. Nähere Informationen finden sich unter: www.buergerstiftung-badhonnef.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Ellen Demuth: Sanierung der B42 bei Rheinbrohl muss endlich erfolgen

Auf die Nachfrage von Ellen Demuth bei der Landesregierung, wann die Sanierung der stark frequentierten ...

Stadtverwaltung Neuwied präsentiert sich als moderner Dienstleister

Die Testphase der Verwaltung verlief erfolgreich: Daher können sich Bürgerinnen und Bürger ab Montag, ...

Mitgliederversammlung bei der CDU Niederbieber-Segendorf

Für den 3. November waren die Mitglieder des CDU-Ortsverbandes Niederbieber-Segendorf mit Torney, Rodenbach ...

Zwei Unfallfluchten meldet die Polizei Straßenhaus

Erneut musste sich die Polizei Straßenhaus mit Unfallfluchten beschäftigen. In einem Fall wird ein LKW ...

Jugendberatungszentrum: „Jobfux“ und „Jugendscout“ werden fortgesetzt

Erster Kreisbeigeordneter Michael Mahlert: „Beratung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen an der Schwelle ...

Stadt und Kreis Neuwied wollen Fairtrade-Kommunen bleiben

Stadt und Landkreis Neuwied dürfen sich seit 2018 zu den „Fairtrade Towns“ zählen. Und das soll auch ...

Werbung