Werbung

Nachricht vom 09.11.2021    

Spendenaktion für Bürgerhaus Aegidienberg

Für jeden gespendeten Euro aus der Bürgerschaft spendet die Bürgerstiftung Bad Honnef einen Euro dazu – bis zu einer Summe von 7.000 Euro. Gemeinsam starten der Kulturverein Bürgerhaus-Aegidienberg und die Bürgerstiftung diese Spendenaktion für die Anschaffung einer modernen Beleuchtungs – und Beschallungsanlage im Bürgerhaus Aegidienberg.

Der Vorstand der Bürgerstiftung Bad Honnef strebt neue Belichtung und Akustikanlage an. Foto: privat

Bad Honnef. Auch die Stadt Bad Honnef unterstützt die Aktion und wirbt um eine breite Beteiligung der Öffentlichkeit. „Damit wollen wir unserem Ziel einen großen Schritt näherkommen“, sagt Udo Krewinkel, Vorsitzender des Kulturvereins. Mit der neuen Technik soll die akustische Steuerung und damit die Klangqualität verbessert werden. Ein ‚Limiter‘ wird für eine automatische Lautstärkenregelung sorgen und die Anlage einfacher bedienbar machen. Schall und Licht sollen zukünftig variabel und jeweils für die Nutzung angepasst werden können – egal ob es sich um einen vollen Saal mit 400 Personen oder um eine kleine Festgesellschaft handelt. Der Ton soll immer stimmen! „Die Qualität der Veranstaltungen in unserer guten Stube wird damit deutlich verbessert“, versichert Krewinkel. „Jetzt hoffen wir, dass viele Menschen in unserer Stadt dieses Projekt unterstützen – auch mit kleinen Beträgen. Jeder Cent zählt!“



Der Vorsitzende erinnert an das einzigartige Bürgerengagement, mit dem das Aegidienberger Bürgerhaus vor rund 25 Jahren errichtet wurde. Bis heute wird das Bürgerhaus ehrenamtlich durch den gemeinnützigen Kulturverein betrieben. „Für beispielhaften Bürgersinn steht das Bürgerhaus von Anfang an“, sagt Annette Stegger, Vorsitzende der Bürgerstiftung Bad Honnef. „Das neue Projekt passt zu unserer ‚Stiftung von Bürgern für Bürger‘, mit der wir, soweit es uns möglich ist, gemeinnützige Aktivitäten überall in der Stadt fördern“.

Unter dem Stichwort: „Bürgerspende-Bürgerhaus“ nimmt die Bürgerstiftung Bad Honnef die Spenden auf ihrem Konto entgegen. Nähere Informationen finden sich unter: www.buergerstiftung-badhonnef.de. (PM)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Frontalcrash in Leutesdorf - Vorbildliche Ersthelfer versorgten Unfallopfer

Leutesdorf. Die Leitstelle Montabaur alarmierte gegen 5.30 Uhr am frühen Donnerstagmorgen, dem 21. September die Feuerwehren ...

Westerwälder Rezepte: Hawaii-Schnitzel auf Toast

Dierdorf. Sie können sowohl Schnitzel aus der Oberschale als auch vom Lummerstück verwenden. Mit Reis- oder Nudel-Beilage ...

Gesellschaftliche Verantwortung öffnet Türen im Krankenhaus Dierdorf/Selters

Dierdorf/Selters. Im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters informieren sich knapp 30 Besucher über die medizinische ...

Ortsgemeinde Dürrholz fördert private Investitionen in Erneuerbare Energien

Dürrholz. Bei der Erweiterung der Kita wurde eine Photovoltaikanlage zur Stromerzeugung auf dem Dach errichtet. Es gibt Überlegungen ...

Verantwortungsgemeinschaft mit den Jugendämtern im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. "Die Ev. Kinder- und Jugendhilfe Oberbieber ist für uns ein zentraler Partner bei der Umsetzung der Aufgaben ...

Die 43. Auflage der traditionellen Raiffeisen-Veteranenfahrt startet wieder in Altenkirchen

Altenkirchen. Die traditionsreiche Veranstaltung wird, wie in jedem Jahr durch den Motorsportclub (MSC) Altenkirchen organisiert. ...

Weitere Artikel


Ellen Demuth: Sanierung der B42 bei Rheinbrohl muss endlich erfolgen

Linz. „Die Maßnahme in Rheinbrohl sollte ursprünglich im 4. Quartal 2021 erfolgen“, erinnert Ellen Demuth. „Nun erklärt Ministerin ...

Stadtverwaltung Neuwied präsentiert sich als moderner Dienstleister

Neuwied. Neuwieds Bürgermeister Peter Jung erläutert die Gründe für die Einrichtung des Infoschalters: „Im Verwaltungsgebäude ...

Mitgliederversammlung bei der CDU Niederbieber-Segendorf

Neuwied. Im Bericht des Vorsitzenden Wolfgang Hardt wurde deutlich, dass der Ortsverband trotz einer vorherrschenden Covid-19 ...

Zwei Unfallfluchten meldet die Polizei Straßenhaus

Verkehrsunfallflucht im Begegnungsverkehr
Linkenbach. Am Dienstagmorgen (9. November) ereignete sich um 6:52 Uhr auf der ...

Jugendberatungszentrum: „Jobfux“ und „Jugendscout“ werden fortgesetzt

Kreis Neuwied. Der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert und der stellvertretende Leiter der Sozialabteilung, Stefan Henzel, ...

Stadt und Kreis Neuwied wollen Fairtrade-Kommunen bleiben

Neuwied. Die beiden Verwaltungen stellen sich damit der Überprüfung durch die Kampagnenleitung „Fairtrade Deutschland“, ob ...

Werbung