Werbung

Nachricht vom 09.11.2021    

Finanzamt informiert: Lohnsteuer-Ermäßigung und der Eintrag von Freibeträgen

Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die hohe Kosten haben, weil sie zum Beispiel weite Wege zur Arbeit fahren, aus beruflichen Gründen eine Zweitwohnung unterhalten, Kinderbetreuungskosten oder Unterhaltszahlungen haben, können sich beim Finanzamt einen Steuerfreibetrag eintragen lassen.

Symbolfoto

Neuwied. Mit einem Antrag auf Lohnsteuer-Ermäßigung können auch die Kosten für eine Haushaltshilfe, für Handwerkerleistungen oder für energetische Sanierungsmaßnahmen bei zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden vorab als Freibetrag berücksichtigt und so die monatlichen steuerlichen Belastungen beim Lohnsteuerabzug reduziert werden. Der Steuerfreibetrag kann für einen Zeitraum von zwei Jahren beantragt werden.

Antrag für 2022
Die erforderlichen Vordrucke für das Lohnsteuer-Ermäßigungsverfahren für das Jahr 2022 finden Sie hier im Internet oder vor Ort im Finanzamt erhältlich.

Seit Oktober 2021 können Anträge für das Lohnsteuer-Ermäßigungsverfahren auch online über das Elster-Online-Portal www.elster.de übermittelt werden. Die elektronische Übermittlung ist auch über andere Steuersoftware aus dem Handel möglich. Welche Programme darunter fallen, findet sich unter: https://www.elster.de/elsterweb/softwareprodukt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


SBN und Verein „Wir für Irlich“ „eröffnen“ Insektenhotels

In Zusammenarbeit mit dem Verein „Wir für Irlich“ und den Servicebetrieben Neuwied (SBN) wurden in Irlich ...

Die zweite Chance im Leben

In den Pflegestellen des Tierschutz Siebengebirge warten große, kleine, alte und junge Tiere auf ein ...

Wanderungen auf dem Kölner Weg im Siebengebirge und auf den Ehrenbreitstein

Am 13. November sind die Samstagswanderer mit Gerhard Spielmann auf dem Kölner Weg unterwegs und am 17. ...

Eindrucksvolle Lesung von Ernst Heimes bei der "Literarischen Mittagspause"

Der Stream der Lesung aus Ernst Heimes Buch "Mirjam Ghettokind" im Rahmen der Reihe Literarische Mittagspause ...

Sicherheit durch Sichtbarkeit: Sehen und gesehen werden im Straßenverkehr

Die Tage werden kürzer: Im Herbst und Winter sind Fußgänger und Radfahrende durch die schlechter werdenden ...

Corona im Kreis Neuwied: Ein Todesfall und zwei Kitas geschlossen

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, dem 9. November weitere 64 neue Corona-Infektionen an ...

Werbung