Werbung

Pressemitteilung vom 09.11.2021    

Ermittlungserfolg der Polizei: mutmaßlicher Tankstellenräuber gefasst

Nach einem entscheidenden Hinweis aus der Bevölkerung gelang den Ermittlern der Kriminalinspektionen Montabaur und Neuwied ein Ermittlungserfolg. So konnten sie einen mehrfachen Tankstellenräuber dingfest machen, teilte die Polizeidirektion Montabaur in einer Pressemeldung mit.

Symbolfoto

Montabaur/Neuwied. In der Zeit von März bis Juni wurden in Oberhonnefeld, Anhausen, Dierdorf, Mündersbach und Herschbach fünf Raubüberfälle auf Tankstellen verübt. Dabei betrat ein allein handelnder Täter die Tankstellen und forderte unter Vorhalt einer Schusswaffe die Angestellten zur Herausgabe von Zigaretten und Bargeld auf.

Ermittler der Kriminalinspektionen Montabaur und Neuwied arbeiteten eng zusammen und tauschten sich regelmäßig aus. Eine eingeleitete Öffentlichkeitsfahndung brachte den entscheidenden Hinweis, sodass sich ein konkreter Tatverdacht gegen einen 51-jährigen Mann aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ergab.

Seine Wohnung wurde am vergangenen Freitag mit richterlichem Beschluss durchsucht. Hierbei wurden umfangreiche Beweismittel sichergestellt und der Tatverdächtige vorläufig festgenommen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Koblenz wurde der 51-Jährige dem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Koblenz vorgeführt. Dieser erließ einen Untersuchungshaftbefehl. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: Ein Todesfall und zwei Kitas geschlossen

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, dem 9. November weitere 64 neue Corona-Infektionen an ...

Sicherheit durch Sichtbarkeit: Sehen und gesehen werden im Straßenverkehr

Die Tage werden kürzer: Im Herbst und Winter sind Fußgänger und Radfahrende durch die schlechter werdenden ...

Eindrucksvolle Lesung von Ernst Heimes bei der "Literarischen Mittagspause"

Der Stream der Lesung aus Ernst Heimes Buch "Mirjam Ghettokind" im Rahmen der Reihe Literarische Mittagspause ...

Elgert: Heimatkundliche Infotafel wieder aufgetaucht

Wie wir berichteten, wurde Mitte Juli eine heimatkundliche Infotafel der Gesellschaft für Heimatkunde ...

Jahreshauptversammlung der Stadtsoldaten Linz

Kommandant Markus Paffhausen begrüßte über 70 anwesende aktive und inaktive Kameraden zur Jahreshauptversammlung ...

Wohnungseinbruch in Stromberg - zwei männliche Täter flüchtig

Am 8. November um 19:43 Uhr kam es in Bendorf-Stromberg in der Oberhausenstraße zu einem versuchten Tageswohnungseinbruch. ...

Werbung