Werbung

Nachricht vom 08.11.2021    

Polizei Linz berichtet von hilfloser Person, Drogen und Unfallflucht

Am Samstag und Sonntag (6. und 7. November) wurde die Polizei Linz darüber informiert, dass eine ältere Dame seit Tagen nicht mehr gesehen wurde. Die Beamten wurden schließlich fündig. Gefunden wurden auch bei einem Mann Betäubungsmittel. In Linz gab es eine Unfallflucht.

Symbolfoto

Hilflose Person
Linz.
Am Sonntagnachmittag meldete ein besorgter Anrufer vom Lindenweg in Linz der Linzer Polizeiinspektion, er habe seit mehreren Tagen seine Nachbarin nicht mehr gesehen. Nachdem die routinemäßigen Nachfragen in den umliegenden Krankenhäusern und der Nachbarschaft negativ verliefen und auf Klingeln und Klopfen niemand die Tür öffnete, stiegen die eingesetzten Polizisten über ein geöffnetes Dachfenster in das Wohnhaus der 85-jährigen Frau. Diese konnte wohlbehalten in den Räumen angetroffen werden.

Betäubungsmittel aufgefunden
Linz.
Im Rahmen einer Personenüberprüfung am Samstagabend am Bahnhof in Linz fanden Beamte der Bundespolizei bei einem 26-jährigen Mann aus St. Katharinen Betäubungsmittel in geringer Menge. Die Drogen wurden sichergestellt, gegen den Mann wurde ein Strafverfahren nach dem Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.



Verkehrsunfallflucht
Linz.
Am Samstagmittag wurde in der Straße „Vor dem Leetor“ ein geparkter PKW Seat durch einen bislang unbekannten PKW beim Ausparken beschädigt. Hinweise an die Polizei in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Ehrenamtstag in VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Engagement im Rampenlicht

Am 20. November fand im Dorfgemeinschaftshaus Oberraden der elfte Ehrenamtstag der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen auf der B9 bei Weißenthurm

Am 21. November 2025 ereignete sich auf der B9 in Richtung Bonn ein Verkehrsunfall, bei dem mehrere Fahrzeuge ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Unfallflucht in Straßenhaus: Fußgängerampel beschädigt

In der Ortslage Straßenhaus kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der eine Fußgängerampel beschädigt ...

Modernisierung der Deichstraße in Neuwied: Startschuss für Neugestaltung

Die umfassende Erneuerung der Deichstraße steht unmittelbar bevor. Anwohner und Besucher dürfen sich ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Adventsausstellung in Großmaischeid

Mit floralen Werkstücken und weihnachtlicher Dekoration präsentierte Yvonne Weber ihr neu eröffnetes ...

Unfallfluchten in Straßenhaus und Neustadt

Die Polizei Straßenhaus ist auf der Suche nach zwei Fahrern oder Fahrerinnen, die am Samstag (6. November) ...

90-Jähriger hilft Schockbetrüger dingfest zu machen

Am Freitagvormittag, dem 5. November erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus telefonisch Kenntnis über ...

Sebastian Hebeisen als Geschäftsführer DGB Region Koblenz wiedergewählt

Mit 96,3 Prozent Zustimmung wurde Sebastian Hebeisen auf der Bezirkskonferenz des Deutschen Gewerkschaftsbunds ...

Tagung der Frauenselbsthilfe Krebs in Neuwied

„FSH: Die Kraft in mir – Die Power in uns“ unter diesem Motto tagten am vergangenen Wochenende 70 Mitglieder ...

Erste Mitgliederversammlung der FWG-Oberbieber

Die freie Wählergruppe Oberbieber e.V. hat sich in 2019 recht spontan gegründet. In der Kommunalwahl ...

Werbung