Werbung

Nachricht vom 08.11.2021    

Tagung der Frauenselbsthilfe Krebs in Neuwied

„FSH: Die Kraft in mir – Die Power in uns“ unter diesem Motto tagten am vergangenen Wochenende 70 Mitglieder der Frauenselbsthilfe Krebs aus Rheinland-Pfalz Saarland im Food-Hotel in Neuwied.

An Krebs erkrankte Frauen tankten Kraft. Foto: privat

Neuwied. „Alle Mitglieder aus unserem Verband sind selbst an Krebs erkrankt und engagieren sich im hohen Maße für andere, die diese schwere Diagnose bekommen und ihren Weg damit finden müssen“, so Dr. Sylvia Brathuhn, Landesvorsitzende des Verbandes.

Die sieben Mitglieder des Landesvorstandes hatten ein interessantes Tagungsprogramm zusammengestellt. Nach der Mitgliederversammlung am Freitag gab es abends eine geführte Deichwanderung mit einem anschließenden gemütlichen Glühwein-Beisammensein. Der Samstag und Sonntag standen ganz im Zeichen des Mottos: „FSH Die Kraft in mir – Die Power in uns“. Auf unterschiedlichste Weise wurden Kraftquellen gesucht oder wieder entdeckt, für sich selbst und in der Gemeinschaft. Mit dem bekannten Neuwieder Lästermimen Lester Corea lernten die Teilnehmerinnen mit Hilfe pantomimischer Techniken in ihrem Innern auf Entdeckungsreise zu gehen. Der Lebenstänzer Dr. Felix Grützner aus Bonn regte dazu an, die inneren und gemeinschaftlichen Ressourcen über den Ausdruckstanz erlebbar zu machen, die Neuwieder Künstlerin Dr. Ute Hartmann führte die Teilnehmerinnen mit Malerei zu den je eigenen Kraftquellen. Dr. Sylvia Brathuhn schließlich machte mit einem Workshop zum kreativen Schreiben die stärkende Kraft der Worte erfahrbar.



Als am Sonntag die Teilnehmerinnen der vier Workshops ihre Ergebnisse mit großem Engagement und viel Freude präsentierten, bekam die enorme Stärke und Power, die sie miteinander gefunden, erlebt und erspürt hatten einen intensiven Ausdruck. Fürstin Isabelle zu Wied, die als Gast der Veranstaltung ein Grußwort sprach, zeigte sich beeindruckt von der Kraft und Motivation, die den Raum durchflutete: „Die Diagnose Krebs zerbricht zunächst Alltag, Routine und Vertrauen ins Leben. Doch was daraus erwachsen kann, wird hier in eindrucksvoller Weise spürbar“, so die Worte der Fürstin.

Alle Teilnehmenden waren sich einig: „Nächstes Jahr kommen wir wieder!“ Eine Teilnehmerin brachte die Wirkung der Tagung mit wunderbaren Worten auf den Punkt: „Es gibt keine Pore in meinem Körper, die nicht von Glück und Dankbarkeit durchflutet ist“. Es ist genau dieses Gefühl, das die Teilnehmenden beflügelt, in ihrer Tätigkeit als Multiplikatorinnen für andere da zu sein und in ihren jeweiligen Selbsthilfe-Gruppen auch weiterhin wertvolle Arbeit für neu an Krebs erkrankte Frauen zu leisten.

Infos: www.facebook.com/frauenselbsthilfekrebs.rlp.sl
www.frauenselbsthilfe.de
Für die FSH-Gruppe Neuwied: s.brathuhn@frauenselbsthilfe.de (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins säuberten wieder Rheinbreitbacher Waldkreuze

Rheinbreitbach. So befreiten sie das Virnebergskreuz, das Clothekeuz sowie den Virnebergsstollen von Laub, Unkraut und anderem ...

KSC Puderbach: U21-Damen-Team ist deutscher Vizemeister im Karate

Puderbach. Dort konnten die Gegner aus Waltershausen die Oberhand behalten: Silber also für das KSC Team. In den weiteren ...

KG Buchholz: Prinz Stefan I. regiert die Buchholzer Jecken

Buchholz. Zunächst verabschiedete der 1. Vorsitzende Stefan Dodemont das scheidende Prinzenpaar Prinz Helmut IV. und Prinzessin ...

Karate-Club Puderbach mit einem Dutzend erfolgreicher DAN-Prüfungen

Puderbach. Ab dem ersten DAN sind die Sportler berechtigt, den schwarzen Gürtel zu tragen. Bei der Prüfung, die vom Ehrenvorsitzenden ...

Verein zur Förderung der Kinderhospizarbeit im Westerwald gegründet

Ailertchen. Etwa 120 Kinder und Jugendliche sind im Westerwald lebensverkürzend erkrankt (geschätzt auf Basis offizieller ...

Bürgerverein lädt ein zum Glühweinfest in Neuwied-Irlich

Neuwied. Der Moderne Fanfarenzug Irlich wird gegen 18 Uhr die Besucher musikalisch auf die beginnende Adventszeit einstimmen. ...

Weitere Artikel


Sebastian Hebeisen als Geschäftsführer DGB Region Koblenz wiedergewählt

Koblenz. „Ich freue mich über die Zustimmung der Delegierten aus unseren Mitgliedsgewerkschaften zu mir und meiner Art, das ...

Polizei Linz berichtet von hilfloser Person, Drogen und Unfallflucht

Hilflose Person
Linz. Am Sonntagnachmittag meldete ein besorgter Anrufer vom Lindenweg in Linz der Linzer Polizeiinspektion, ...

Erfolgreiche Adventsausstellung in Großmaischeid

Großmaischeid. Erst vor knapp einem halben Jahr betrat die gelernte Floristin den Weg in Richtung Selbstständigkeit und landete ...

Erste Mitgliederversammlung der FWG-Oberbieber

Neuwied. Für den jungen Verein war das damals eine große Herausforderung, die alle Mitglieder mit Elan angegangen sind. Ein ...

Aktuelle Informationen aus erster Hand

Kreis Neuwied. 61 ehrenamtliche Ortsbürgermeister gibt es im Kreis Neuwied. Sie stehen ihren Gemeinden vor und vertreten ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz steigt auf 124,5

Neuwied. Die Kreisverwaltung meldet am Montag insgesamt 74 Neuinfektionen über das Wochenende. Die Inzidenz steigt auf 124,5 ...

Werbung