Werbung

Nachricht vom 08.11.2021    

Erste Mitgliederversammlung der FWG-Oberbieber

Die freie Wählergruppe Oberbieber e.V. hat sich in 2019 recht spontan gegründet. In der Kommunalwahl 2019 wurde mit Rolf Löhmar nicht nur der Ortsvorsteher gestellt, sondern auch aus dem Stand heraus mit über 40 Prozent die stärkste Fraktion im Ortsbeirat.

Der neue Geschäftsführer der Freien Wählergruppe Oberbieber e.V. Werner Zorn. Foto: FWG

Neuwied. Für den jungen Verein war das damals eine große Herausforderung, die alle Mitglieder mit Elan angegangen sind. Ein hohes Spendenaufkommen ermöglichte 2019 den Kommunalwahlkampf, in dem auch hohe Kosten entstanden. Zur laufenden Finanzierung des Vereins haben sich alle Mandatsträger verpflichtet ihre Aufwandsentschädigung der Freien Wähler Gruppe zu spenden.

Corona bedingt konnte erst in diesem Jahr eine Mitgliederversammlung stattfinden. Dem Vorstand mit Rolf Löhmar als ersten Vorsitzenden, Elke Heß-Klare als stellvertretende Vorsitzende und Walter Sefrin als Geschäftsführer wurden von der Versammlung einstimmige Entlastung erteilt. Bei der anschließenden Neuwahl bat Walter Sefrin um Ablösung. Daraufhin wurde Werner Zorn einstimmig zum neuen Geschäftsführer der FWG-Oberbieber gewählt. Als Kassenprüfer wurden Dirk Kreuser und Thomas Fleischer bestätigt. Ab 2022 wurde der Monatsbeitrag auf einen symbolischen Betrag von einem Euro festgelegt.

Als nächstes großes Ziel möchte man sich für die Fertigstellung der Straße "Zum Stausee" einsetzen. Diese Straße wurde bereits 1971 geplant und von Oberbürgermeister Schmelzer als Zufahrtstraße zum damaligen neu in Betrieb genommenen Landesleistungszentrum Reiten zugesagt. In einer Pressemitteilung stand: „Bis jedoch diese Zufahrt etwa 1973 fertig sein dürfte, soll ein Einbahnverkehr für Zu- und Abfahrt eingerichtet werden, um die Engpässe im Ort zu entlasten."

Die freie Wählergruppe wird nicht nachlassen, den Stadtrat an dieses Versprechen zu erinnern!





Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Neuwieder Stadtrat verschiebt Entscheidung zur Parkraumbewirtschaftung

In Neuwied wurde die geplante Erweiterung der Parkraumbewirtschaftung vertagt. Diese Entscheidung stieß ...

CDU wählt Jan Petry als Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied

Jan Petry und Verena Schütz gehen für die CDU in das Rennen um das Landtagsmandat. Am 22. März 2026 findet ...

CDU Windhagen lädt zum Austausch in Windhagen-Grabenbitze ein

Am Samstag, 19. Juli, lädt die CDU Windhagen alle Bürger aus Grabenbitze und Umgebung zu einem offenen ...

Grünen-Stammtisch in Puderbach: Abschied von Franz-Xaver Federhen

Der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen lud am 8. Juli zu einem offenen Stammtisch ...

CDU wählt Jürgen Schmied als Direktkandidat im Wahlkreis Linz am Rhein-Rengsdorf

Die CDU hat Jürgen Schmied als Direktkandidaten für den Wahlkreis 03 Linz am Rhein – Rengsdorf bei der ...

CDU Vettelschoß lädt zur offenen Diskussion in der "AnsprechBAR"

Am Blauen See im Beach House fand die erste "AnsprechBAR" der CDU Vettelschoß statt. Zahlreiche Gäste ...

Weitere Artikel


Tagung der Frauenselbsthilfe Krebs in Neuwied

„FSH: Die Kraft in mir – Die Power in uns“ unter diesem Motto tagten am vergangenen Wochenende 70 Mitglieder ...

Sebastian Hebeisen als Geschäftsführer DGB Region Koblenz wiedergewählt

Mit 96,3 Prozent Zustimmung wurde Sebastian Hebeisen auf der Bezirkskonferenz des Deutschen Gewerkschaftsbunds ...

Polizei Linz berichtet von hilfloser Person, Drogen und Unfallflucht

Am Samstag und Sonntag (6. und 7. November) wurde die Polizei Linz darüber informiert, dass eine ältere ...

Aktuelle Informationen aus erster Hand

Landrat Hallerbach lud alle 61 Ortsbürgermeister aus dem Kreis Neuwied zum Austausch ein - Sieben Themen ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz steigt auf 124,5

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, dem 8. November 74 neue Corona-Infektionen. Die Ausbrüche ...

Fleißige Helfer säuberten das Ehrenmal auf der Rheinbrohler Ley

Rechtzeitig vor dem diesjährigen Volkstrauertag wurden die Anlagen rund um das 29er Ehrenmal auf der ...

Werbung