Werbung

Nachricht vom 08.11.2021    

Fleißige Helfer säuberten das Ehrenmal auf der Rheinbrohler Ley

Rechtzeitig vor dem diesjährigen Volkstrauertag wurden die Anlagen rund um das 29er Ehrenmal auf der Rheinbrohler Ley gesäubert. Hierzu konnte der Erste Vorsitzende der Vereinigung ehemaliger 29er und Förderer des Ehrenmals e.V., Ewald Schneider, Helfer aus dem eigenen Verein aber traditionell auch aus Reihen der Feuerwehr, der Junggesellen und vom Alloheim begrüßen.

Die Anlagen rund ums 29er Ehrenmal wurden umfangreich gesäubert. Foto: privat

Rheinbrohl. Nach getaner Arbeit zog er ein stolzes Fazit: „Es war ein Supereinsatz. Das Ehrenmal ist dank der vielen und fleißigen Helfern blitzeblank. Allen Helfern ein großes Lob."

Am kommenden Sonntag, dem 14. November findet hier nun nach einem Jahr Pause wieder eine öffentliche Mahn- und Gedenkfeier zum Volkstrauertag statt. Diese gemeinsame Veranstaltung der Vereinigung und der Ortsgemeinde Rheinbrohl wird wie immer von verschiedenen Aktiven mitgestaltet. Beginn ist um 15 Uhr. Die Ansprache hält Ortsbürgermeister Oliver Labonde. Die Vereinigung, die Feuerwehr und der VdK legen ihre Kränze nieder. Für die musikalische Umrahmung sorgt der Musikverein 1924 e.V. Bad Hönningen. (PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Gerd Scholze läuft auf das Podest beim Halbmarathon in Spanien

Der Halbmarathon "Gran Carrera Del Mediterráneo" zog zahlreiche Läufer an die spanische Costa Blanca. ...

Erfolgreicher Hilfstransport in die Ukraine angekommen

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." aus Neuwied hat erneut einen Hilfstransport in die Ukraine ...

LT Puderbach: Erfolgreiches Comeback beim Hugenotten-Duathlon

Beim 18. Hugenotten-Duathlon in Neu-Isenburg zeigten die Athleten des LT Puderbach beeindruckende Leistungen. ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Thomas Schneider beeindruckt beim Rursee-Marathon

Der Rursee-Marathon in der Nordeifel bot Thomas Schneider vom VfL Waldbreitbach die Gelegenheit, seine ...

70 Jahre KK-Schützengesellschaft Oberbieber: Eine Reise durch die Zeit

Die KK-Schützengesellschaft Oberbieber feiert ein Jubiläum. Vor 70 Jahren, im November 1955, wurde der ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz steigt auf 124,5

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, dem 8. November 74 neue Corona-Infektionen. Die Ausbrüche ...

Aktuelle Informationen aus erster Hand

Landrat Hallerbach lud alle 61 Ortsbürgermeister aus dem Kreis Neuwied zum Austausch ein - Sieben Themen ...

Erste Mitgliederversammlung der FWG-Oberbieber

Die freie Wählergruppe Oberbieber e.V. hat sich in 2019 recht spontan gegründet. In der Kommunalwahl ...

Buchtipp: „Eifel - Das bedrohte Orchideenparadies“ von Rainer Nahrendorf

Der Journalist und Buchautor Rainer Nahrendorf ist ein profunder Kenner der Eifel, ihrer Wanderwege und ...

Farbenreiche Kinder-Malaktion zum 1000-jährigen Jubiläum

Eine auf Eigeninitiative der Familie Fuchs veranstaltete Malaktion für Kinder fand am 1. November zum ...

Amnesty International Neuwied positioniert sich gegen Todesstrafe

Mit einem Infostand bezog die Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation Amnesty International in ...

Werbung