Werbung

Nachricht vom 08.11.2021    

Ein Konzert im Big House - aber nicht virtuell

Nach langer Pause konnte im Neuwieder Jugendzentrum „Big House“ wieder eine Veranstaltung stattfinden. Nicht wie in den vergangenen Monaten üblich online, sondern tatsächlich in der Variante „Präsenz“.

Foto: Uwe Schumann

Neuwied. Bei dem Konzert „Heart oft the Scene (Vol.1)“ wurde unter Einhaltung der aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen die Reihe von Musikveranstaltungen in der Region für Jugendliche und Heranwachsende endlich wieder fortgesetzt. Nachdem der Kulturbetrieb im Neuwieder Jugendzentrum „Big House“ mit kleineren Veranstaltungen bereits wieder aufgenommen wurde, konnte nun am 6. November ein echtes Konzert mit handgemachter, mitreißender Rockmusik stattfinden. Unter Beachtung der „2G-Plus“-Regelungen erlebten Musikfans die Auftritte fast unter Normalbedingungen.

Drei Bands aus der Region, „Myself Outside“, „Shell Punk“ und „Liotta Seoul“ performten auf der kleinen Bühne im Jugendzentrum. Dies ist jedoch kein Nachteil, denn die rund 100 Gäste und Zuschauer, alles Fans der Rockmusik, sorgten für die notwendige Stimmung, um von den Bands alles zu fordern.

Das Konzert, das von der Neuwieder Kinder- und Jugendförderung (KiJuB Neuwied) wurde in Zusammenarbeit Florian Hilger vom Online-Magazin „Shout Loud“ auf die Beine gestellt. Florian Hilger hat ein großes Netzwerk an Kontakten in die Rock- und Metal-Szene und konnte innerhalb drei Wochen drei Bands für die Veranstaltung organisieren. Er veranstaltet bereits seit vielen Jahren Konzerte für die Neuwieder Jugend.



Jonas Kern vom Kinder- und Jugendbüro (KiJub) Neuwied ist froh, dass Veranstaltungen wieder stattfinden können. „Wir haben im Lockdown viele Online-Veranstaltungen durchgeführt. Es hat aber immer die soziale Komponente gefehlt. Das ist eigentlich genau das, was die Veranstaltungen ausmachte“, erklärt er im Gespräch. „Die gesamte Kultur ist fast zum Erliegen gekommen. Es ist umso wichtiger, dass die Laien-Künstler, aber auch die professionellen Künstler, wieder einen Start erleben dürfen.“

Auch die Bandmitglieder von „Liotta Seoul“ sind froh, wieder auf der Bühne stehen zu dürfen. „Für uns ist es wichtig, wenn wir auf der Bühne stehen, auch mit dem Publikum interagieren zu können. Das hat uns die letzten Monate gefehlt“, erklärt Sänger Sven. „Wir sind sehr gerne hier im Bighouse. Das, was Jonas und Florian auf die Beine gestellt haben, ist eine großartige Sache, die wir gerne unterstützen.“ (Uwe Schumann)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Bären übernehmen die Tabellenspitze

7:5-Sieg im Spitzenspiel gegen Ratingen lässt keine Wünsche offen Als Christian Neumann nach der Schlusssirene ...

Amnesty International Neuwied positioniert sich gegen Todesstrafe

Mit einem Infostand bezog die Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation Amnesty International in ...

Farbenreiche Kinder-Malaktion zum 1000-jährigen Jubiläum

Eine auf Eigeninitiative der Familie Fuchs veranstaltete Malaktion für Kinder fand am 1. November zum ...

Wöchentliche Leerung der Biotonne endet am 28. November

Wie im Abfuhrkalender im Landkreis Neuwied bereits angekündigt wurde, beginnt in Kürze der Winterabfuhrrhythmus ...

SG Grenzbachtal siegt im Lokalderby in Maischeid

Am Sonntag, dem 7. November musste die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal zum Lokalderby in Großmaischeid ...

Nachtragshaushalt 2021 der Stadt Dierdorf gebilligt

Stadtbürgermeister Thomas Vis hatte zur Sitzung des Stadtrates von Dierdorf in das Dorfgemeinschaftshaus ...

Werbung