Werbung

Nachricht vom 08.11.2021    

Ein Konzert im Big House - aber nicht virtuell

Nach langer Pause konnte im Neuwieder Jugendzentrum „Big House“ wieder eine Veranstaltung stattfinden. Nicht wie in den vergangenen Monaten üblich online, sondern tatsächlich in der Variante „Präsenz“.

Foto: Uwe Schumann

Neuwied. Bei dem Konzert „Heart oft the Scene (Vol.1)“ wurde unter Einhaltung der aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen die Reihe von Musikveranstaltungen in der Region für Jugendliche und Heranwachsende endlich wieder fortgesetzt. Nachdem der Kulturbetrieb im Neuwieder Jugendzentrum „Big House“ mit kleineren Veranstaltungen bereits wieder aufgenommen wurde, konnte nun am 6. November ein echtes Konzert mit handgemachter, mitreißender Rockmusik stattfinden. Unter Beachtung der „2G-Plus“-Regelungen erlebten Musikfans die Auftritte fast unter Normalbedingungen.

Drei Bands aus der Region, „Myself Outside“, „Shell Punk“ und „Liotta Seoul“ performten auf der kleinen Bühne im Jugendzentrum. Dies ist jedoch kein Nachteil, denn die rund 100 Gäste und Zuschauer, alles Fans der Rockmusik, sorgten für die notwendige Stimmung, um von den Bands alles zu fordern.

Das Konzert, das von der Neuwieder Kinder- und Jugendförderung (KiJuB Neuwied) wurde in Zusammenarbeit Florian Hilger vom Online-Magazin „Shout Loud“ auf die Beine gestellt. Florian Hilger hat ein großes Netzwerk an Kontakten in die Rock- und Metal-Szene und konnte innerhalb drei Wochen drei Bands für die Veranstaltung organisieren. Er veranstaltet bereits seit vielen Jahren Konzerte für die Neuwieder Jugend.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Jonas Kern vom Kinder- und Jugendbüro (KiJub) Neuwied ist froh, dass Veranstaltungen wieder stattfinden können. „Wir haben im Lockdown viele Online-Veranstaltungen durchgeführt. Es hat aber immer die soziale Komponente gefehlt. Das ist eigentlich genau das, was die Veranstaltungen ausmachte“, erklärt er im Gespräch. „Die gesamte Kultur ist fast zum Erliegen gekommen. Es ist umso wichtiger, dass die Laien-Künstler, aber auch die professionellen Künstler, wieder einen Start erleben dürfen.“

Auch die Bandmitglieder von „Liotta Seoul“ sind froh, wieder auf der Bühne stehen zu dürfen. „Für uns ist es wichtig, wenn wir auf der Bühne stehen, auch mit dem Publikum interagieren zu können. Das hat uns die letzten Monate gefehlt“, erklärt Sänger Sven. „Wir sind sehr gerne hier im Bighouse. Das, was Jonas und Florian auf die Beine gestellt haben, ist eine großartige Sache, die wir gerne unterstützen.“ (Uwe Schumann)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orientalischer Markt im Ringmarkt: Ein Fest der Kulturen

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich der Ringmarkt wieder in einen Orientalischen Markt. Besucher ...

Ein Kunstwerk kehrt nach Rheinbrohl zurück

Ein bekanntes Gemälde hat seinen Weg zurück nach Rheinbrohl gefunden. Das Gemälde von Karl Kurtscheid ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Kunst trifft Moderne: Neue Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Am Sonntag, 7. September 2025, eröffnet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Sonderausstellung. ...

Musikalische Vielfalt beim "creole_sommer" in Neuwied

Am letzten Augustwochenende verwandeln sich die Goethe-Anlagen in Neuwied in ein Zentrum der musikalischen ...

Weitere Artikel


Bären übernehmen die Tabellenspitze

7:5-Sieg im Spitzenspiel gegen Ratingen lässt keine Wünsche offen Als Christian Neumann nach der Schlusssirene ...

Amnesty International Neuwied positioniert sich gegen Todesstrafe

Mit einem Infostand bezog die Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation Amnesty International in ...

Farbenreiche Kinder-Malaktion zum 1000-jährigen Jubiläum

Eine auf Eigeninitiative der Familie Fuchs veranstaltete Malaktion für Kinder fand am 1. November zum ...

Wöchentliche Leerung der Biotonne endet am 28. November

Wie im Abfuhrkalender im Landkreis Neuwied bereits angekündigt wurde, beginnt in Kürze der Winterabfuhrrhythmus ...

SG Grenzbachtal siegt im Lokalderby in Maischeid

Am Sonntag, dem 7. November musste die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal zum Lokalderby in Großmaischeid ...

Nachtragshaushalt 2021 der Stadt Dierdorf gebilligt

Stadtbürgermeister Thomas Vis hatte zur Sitzung des Stadtrates von Dierdorf in das Dorfgemeinschaftshaus ...

Werbung