Werbung

Nachricht vom 08.11.2021    

SG Grenzbachtal siegt im Lokalderby in Maischeid

Am Sonntag, dem 7. November musste die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal zum Lokalderby in Großmaischeid antreten. Das Spiel endete mit einem 3:0 Auswärtssieg für die SG Grenzbachtal.

Symbolfoto

Marienhausen. Es entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Von Beginn an war die SG Grenzbachtal spielbestimmend und erspielte sich Chance um Chance. Es dauerte bis zur 32. Minute, dann konnte Anton Begert nach einer Ecke, per Kopfball das 0:1 erzielen, so ging es auch in die Pause.

Nach der Pause ging das Spiel so weiter, die SG machte das Spiel unnötig spannend, indem sie sehr fahrlässig mit ihren Torchancen umging. In der 82. Minute war es dann endlich soweit, nach einem sehenswerten Alleingang schloss Filipp Fries zum erlösenden 0:2 ab.

In der Nachspielzeit war es der kurz zuvor eingewechselte Ingo Schuhmann der aus 20 Metern den Ball zum 0:3 unter die Latte hämmerte. Mit diesem Ergebnis war die Heimmannschaft sehr gut bedient. Aufgrund der vielen Torgelegenheiten hätte der Sieg für die SG Grenzbachtal durchaus höher ausfallen können.



Die zweite Mannschaft spielte um 12 Uhr in Herschbach gegen die dortige zweite und verlor ihr Spiel mit 9:0.

Die nächsten Spiele:
SG I Sonntag, 14. November um 12 Uhr in Stahlhofen gegen Kosova Montabaur II.
SG II Samstag, 13. November um 19.30 Uhr in Rengsdorf gegen die dortige zweite.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Heddesdorf. Mit einem außergewöhnlichen Training starteten die Karateka des TV Heddesdorf in das neue Jahr. Insgesamt 24 ...

Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Raubach. Mitte Dezember fand in Raubach das Kreisjugendpokalschießen statt. Die jungen Talente Lea Kalbitzer und Jana Vetterlein ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Sanierung Kunstrasenplatz in Roßbach dringend nötig

Roßbach. Beim Austausch mit den Verantwortlichen des SV Roßbach/Verscheid über das weitere Vorgehen wurden auch Fragen förderfähiger ...

Weitere Artikel


Wöchentliche Leerung der Biotonne endet am 28. November

Neuwied. Ab Montag, 29. November werden die Biotonnen nur noch alle drei Wochen geleert, immer gemeinsam mit der Restmülltonne ...

Ein Konzert im Big House - aber nicht virtuell

Neuwied. Bei dem Konzert „Heart oft the Scene (Vol.1)“ wurde unter Einhaltung der aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen die Reihe ...

Bären übernehmen die Tabellenspitze

Neuwied. In einem offenen Schlagabtausch hatten die Gastgeber die Ratinger Ice Aliens mit 7:5 (3:1; 3:2; 1:2) bezwungen und ...

Nachtragshaushalt 2021 der Stadt Dierdorf gebilligt

Dierdorf. Im ersten TOP referierte Dipl.-Ing. Heuser vom Planungsbüro Karst ausführlich bezüglich des Bebauungsplanes „Kupferhaus“ ...

Neuer CDU-Ortsverband Maischeid gegründet

Großmaischeid/Kleinmaischeid. Da man sich über die einzelnen Gremien der Verbandsgemeinde bereits gut kennt und vernetzt ...

Online-Diskussion: Was bedeutet es heute, jüdisch zu sein?

Neuwied. In der bundesweiten Reihe Smart Democracy wird am 24. November von 19 bis 20:15 Uhr in einem kostenfreien Online-Seminar ...

Werbung