Werbung

Nachricht vom 08.11.2021    

Neuer CDU-Ortsverband Maischeid gegründet

Eigentlich wollte der Ortverband Großmaischeid im Jahr 2020 sein 60-jähriges Bestehen feiern, doch Corona machte dies bekanntlich nicht möglich. Die sitzungsfreie Zeit nutzen die einzelnen Verbände dafür, um sich Gedanken zu machen, wie man in Zukunft nach Corona intensiver und besser zusammenarbeiten kann.

Fotos: CDU

Großmaischeid/Kleinmaischeid. Da man sich über die einzelnen Gremien der Verbandsgemeinde bereits gut kennt und vernetzt ist, kam die gemeinsame Idee auf, die beiden Ortsverbände Groß- und Kleinmaischeid zum neuen CDU-Ortsverband Maischeid zu verschmelzen.

Zur Gründungsversammlung waren dann zahlreiche Mitglieder beider Verbände in den Tannenhof nach Großmaischeid gefolgt. Hans-Dieter Spohr als Gemeindeverbandsvorsitzender und Verbandsbürgermeister-Kandidat leitete die Sitzung bis zu den anstehenden Vorstandswahlen.

Diese verliefen wie folgt: Neuer Vorsitzender wird der bisherige Vorsitzende des Ortsverband Großmaischeid Stefan Gilberg, sein Vertreter Norman Ziemutha kommt aus Kleinmaischeid, Schriftführer wird der Großmaischeider Beigeordnete Sascha Ströder und Mitgliederbeauftragter der Kleinmaischeider Beigeordnete Rolf Reber. Zum neuen Kassierer wurde Stephan Siegel gewählt und als Beisitzer arbeiten nun Michael Kessel, Günther Buhr, Karl-Heinz Klein, André Müller sowie Marc Kotterba und Dirk Retterath im Vorstand mit.



Stefan Gilberg berichtete über die zukünftige geplante gemeinsame Arbeit und gab das Wort erneut an Hans-Dieter Spohr, der den anwesenden Mitgliedern sein Wahlprogramm vorstellte. Hier wurden besonders die Themen Lebensqualität und Bürgernähe, Natur- und Klimaschutz, Digitalisierung und Schaffung eines Vereinskümmerers angesprochen.

Der Vorstand des neuen Ortsverbandes Maischeid ist stolz, einen solch erfahrenen und kompetenten Kandidaten aus den eigenen Reihen zu haben und sicherte Hans-Dieter Spohr im anstehenden Wahlkampf die volle Unterstützung zu.

Der Einladung ebenfalls gefolgt war der CDU-Kreisvorsitzende Erwin Rüddel MdB. Er bedankte sich bei den beiden Ortsverbänden für deren Entscheidung, gratulierte dem Vorstand des neuen Ortsverbands zu dessen Wahl und wünschte für die gemeinsame Arbeit viel Erfolg und gutes Gelingen.


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

Neuwieder Stadtrat verschiebt Entscheidung zur Parkraumbewirtschaftung

In Neuwied wurde die geplante Erweiterung der Parkraumbewirtschaftung vertagt. Diese Entscheidung stieß ...

CDU wählt Jan Petry als Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied

Jan Petry und Verena Schütz gehen für die CDU in das Rennen um das Landtagsmandat. Am 22. März 2026 findet ...

CDU Windhagen lädt zum Austausch in Windhagen-Grabenbitze ein

Am Samstag, 19. Juli, lädt die CDU Windhagen alle Bürger aus Grabenbitze und Umgebung zu einem offenen ...

Grünen-Stammtisch in Puderbach: Abschied von Franz-Xaver Federhen

Der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen lud am 8. Juli zu einem offenen Stammtisch ...

CDU wählt Jürgen Schmied als Direktkandidat im Wahlkreis Linz am Rhein-Rengsdorf

Die CDU hat Jürgen Schmied als Direktkandidaten für den Wahlkreis 03 Linz am Rhein – Rengsdorf bei der ...

Weitere Artikel


Nachtragshaushalt 2021 der Stadt Dierdorf gebilligt

Stadtbürgermeister Thomas Vis hatte zur Sitzung des Stadtrates von Dierdorf in das Dorfgemeinschaftshaus ...

SG Grenzbachtal siegt im Lokalderby in Maischeid

Am Sonntag, dem 7. November musste die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal zum Lokalderby in Großmaischeid ...

Wöchentliche Leerung der Biotonne endet am 28. November

Wie im Abfuhrkalender im Landkreis Neuwied bereits angekündigt wurde, beginnt in Kürze der Winterabfuhrrhythmus ...

Online-Diskussion: Was bedeutet es heute, jüdisch zu sein?

Die jüdische Gemeinschaft begeht 2021 ein besonderes Jubiläum: In diesem Jahr leben Jüdinnen und Juden ...

Urteil: Corona-Betriebsbeschränkungen im Einzelhandel waren zulässig

Die in der „Corona-Musterallgemeinverfügung“ des Landes enthaltene Regelung, wonach nur Personen eines ...

Ausbau der Stroke-Unit der Neurologie in Selters

Die Schlaganfalleinheit des Evangelischen Krankenhauses in Selters wird deutlich vergrößert. Die Kapazitäten ...

Werbung