Werbung

Nachricht vom 07.11.2021    

Zahlreiche Ehrungen beim Patronatsfest der Schützen Roßbach/Wied

Mit einem geselligen Abend feierte die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach nach einem Jahr Corona-Pause ihr traditionelles Patronatsfest. Hierbei wurden Johannes Becker, Ewald Heßler, Stephan Simons und Michael Hesseler eine besondere Auszeichnung zu Teil.

Beim Patronatsfest der St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach standen Ehrungen im Fokus. (Foto: Verein)

Roßbach / Wied. Das Patronatsfestes feierte die Schützenbruderschaft in der Gaststätte „Roßbacher Hof“. Im Mittelpunkt des Abends standen Ehrungen und Auszeichnungen verdienter Mitglieder des Schützenvereins und des Tambour-Corps. Da es im letzten Jahr wegen der Corona-Pandemie kein Patronatsfest gab, konnten Ehrungen die 2020 angestanden hätten, nicht vorgenommen werden. Diese holte man nun nach, sodass die Ehrungen für 2020 und 2021 nun gemeinsam erfolgten.

Besondere Auszeichnungen erhielten drei langjährige Schützenbrüder. So konnte Brudermeister Jörg Gries mit Johannes Becker, Ewald Heßler und Stephan Simons gleich drei Schützenbruder für tolle 70 Jahre Mitgliedschaft im Schützenverein mit dem Jubelorden des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften ehren.

Johannes Becker und Stephan Simons traten 1950 und Ewald Heßler 1951 der Bruderschaft bei. Damit haben alle drei Schützenbrüder die Hälfte der nunmehr 140-jährigen Vereinsgeschichte als aktive Vereinsmitglieder miterlebt.

Des Weiteren wurde Michael Hesseler mit dem Silbernen Verdienstkreuz ausgezeichnet. Der Stabführer des Tambour Corps trat diesem 1985 bei und übernahm 2009 die Stabführung von Adolf Röhrig. Mit stets großem Engagement und motivierendem Einsatz, nicht zuletzt im Rahmen der Jugendarbeit, erfüllt Michael Hesseler seine Aufgabe als Stabführer. Daher gebührt ihm ein großer Dank für die geleistete Arbeit und es bleibt zu hoffen, dass er diese Aufgabe auch in den kommenden Jahren weiterhin mit diesem großen Engagement fortführt.

Im Anschluss daran wurden weitere Ehrungen vorgenommen. Hier wurden folgende Mitglieder der St. Hubertus Schützenbruderschaft geehrt:
Für ihre 50-jährige Mitgliedschaft Heinz Behren und Hans-Theo Klein; für ihre 40-jährige Mitgliedschaft Rolf Hammer, Karl-Heinz Weißenfels, Willi Weißenfels und Hans Zimmermann; und für ihre 25-jährige Mitgliedschaft Paul Boden, Werner Gries, Thomas Rings, Karl Roßbach, Klaus Strunk, Christoph Weingarten und Michael Zimmermann.



Beim Tambour-Corps wurden Birgit Weißenfels für 40 Jahre und Jan-Hendrik Seck für 5 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet.

In dieser Zeit hatten auch zahlreiche Mitglieder der Schützenbruderschaft einen runden Geburtstag zu feiern gehabt. Normalerweise hätte der Verein natürlich gerne mit einem Präsent gratuliert. Da dies wegen Corona nicht möglich war, waren die Jubilare kürzlich im „Hotel zur Post“ vom Verein zu einem Abendessen eingeladen worden. So waren an diesem Abend alle Jubilare versammelt und konnten ein wenig die ausgefallenen Geburtstagsfeiern nachholen. Alles in allem war es ein sehr schöner Abend in einer geselligen Runde. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Erfolgreicher Auftritt der E- und D-Jugend des TV Engers beim evm-Cup

Die E- und D-Jugendmannschaften des TV Engers zeigten am Sonntag (24. August 2025) in Mülheim-Kärlich ...

Traditionelles Schützenfest mit Königsschießen in Neuwied

Am Samstag, 6. September 2025, lädt die Neuwieder Schützengesellschaft zum alljährlichen Schützenfest ...

Erfolgreiches Wochenende für LG Rhein-Wied: Titelregen in Konz und Neuwied

Die Athleten der LG Rhein-Wied haben bei den LVRR-Mehrkampfmeisterschaften in Konz beeindruckende Leistungen ...

VfL Waldbreitbachs Samuel Plenert Fabing qualifiziert sich für die Deutschen Meisterschaften

Samuel Plenert Fabing vom VfL Waldbreitbach sorgte bei den LVRR-Verbandsmeisterschaften in Konz für einen ...

Amnesty International in Neuwied: Engagement gegen das Verschwindenlassen

Am Neuwieder Tag der Vereine präsentierte sich die lokale Gruppe von Amnesty International mit einem ...

Weitere Artikel


Ehrungen und Beförderungen bei der Feuerwehr Bendorf

Kürzlich konnte die Feuerwehr Bendorf endlich wieder eine Dienstbesprechung in Präsenzform durchführen. ...

Herbstpflege im Arboretum in Straßenhaus

Nach fast zweijähriger Pause konnte der Heimat- und Verschönerungsverein wieder bei bestem Wetter zur ...

Ausbau der Stroke-Unit der Neurologie in Selters

Die Schlaganfalleinheit des Evangelischen Krankenhauses in Selters wird deutlich vergrößert. Die Kapazitäten ...

Die Deichstadtvolleys machen Fortschritte trotz Niederlage

Mit 3:1 Sätzen (25:20, 19:25, 16:25, 17:25) unterlagen die Deichstadtvolleys dem VfB Suhl LOTTO Thüringen, ...

Die Milchgenossenschaft "Fair Food eG" tagte in Harschbach

Ziemlich viel Betrieb herrschte unlängst auf dem "Kochhof" von Oliver Koch in Harschbach. Dorthin hatte ...

AWO Rodenbach feiert die neue Küche

Der AWO Ortsverein Rodenbach hat mit über einem Jahr Verspätung die Einweihung seiner neuen Küche gefeiert. ...

Werbung