Werbung

Nachricht vom 07.11.2021    

AWO Rodenbach feiert die neue Küche

Der AWO Ortsverein Rodenbach hat mit über einem Jahr Verspätung die Einweihung seiner neuen Küche gefeiert. Neuwied Beigeordneter Ralf Seemann und Beate Dietl, Präsidiumsmitglied des AWO Kreisverbands Neuwied, waren dabei, als die Küche ihrer Bestimmung übergeben wurde.

Karin Anhäuser, Beate Dietl, Uwe Preis, Ingelore Häntze und Ralf Seemann (oben, von links) waren bei der Einweihung der neuen Küche dabei. (Fotos: AWO Rodenbach)

Neuwied-Rodenbach. Der Verein hatte die Corona-Zeit im letzten Jahr dazu genutzt, die immerhin schon über 40 Jahre alte Küche auszumustern. Anlass waren hauptsäch-lich die Bestimmungen für das Spülen von Geschirr mit mindestens 60 Grad Celsius. Dafür war die Anschaffung einer Spülmaschine notwendig geworden.

In einem Gespräch des Vorsitzenden Uwe Preis mit der AWO Kreisgeschäftsführerin Anja Jung stellte sich dann heraus, dass die GlücksSpirale noch Fördergelder für soziale Projekte übrighatte. Dadurch wurde dann aus der Spülmaschine eine ganze Küche.

Nachdem die Küche schon Anfang Oktober mit dem „Döbbekoche Essen“ ihre Feuertaufe bestanden hatte, wurde zur offiziellen Einweihung der Backofen in Betrieb genommen. Die Ehrengäste und ein Großteil der Mitglieder freuten sich über köstliche, selbst gebackene Kuchen und Kaffee in geselliger Runde. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Betrunken auf dem E-Scooter: Unfall in Neuwied

In den frühen Samstagmorgenstunden (30. August 2025) kam es in Neuwied zu einem Unfall mit einem E-Scooter. ...

Motorradunfall in Neuwied: Leichtverletzter und Sachschaden

In Neuwied ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer verletzt wurde. Der Vorfall ...

Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches ...

Webinar-Reihe der VHS Neuwied: Kompetenzen für die Frau von morgen

Die Volkshochschule Neuwied startet im September eine spannende Webinar-Reihe, die sich mit den Kompetenzen ...

Schwere Artillerie aus Linz am Rhein beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee

Beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee stellte sich die "Schwere Artillerie" aus Linz am Rhein einer ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Weitere Artikel


Die Milchgenossenschaft "Fair Food eG" tagte in Harschbach

Ziemlich viel Betrieb herrschte unlängst auf dem "Kochhof" von Oliver Koch in Harschbach. Dorthin hatte ...

Die Deichstadtvolleys machen Fortschritte trotz Niederlage

Mit 3:1 Sätzen (25:20, 19:25, 16:25, 17:25) unterlagen die Deichstadtvolleys dem VfB Suhl LOTTO Thüringen, ...

Zahlreiche Ehrungen beim Patronatsfest der Schützen Roßbach/Wied

Mit einem geselligen Abend feierte die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach nach einem Jahr Corona-Pause ...

Für den Deutschen Voltigierpokal nominiert: Kurtscheid ist dabei

Am letzten Oktober-Wochenende startete die Mannschaft Kurtscheid I erstmals beim Deutschen Voltigierpokal. ...

Internetangebot der Stadt Neuwied: "Barrierefreiheit auch digital umsetzen"

Das Thema Digitalisierung ist spätestens seit der Coronapandemie keine Unbekannte mehr. Auch in der digitalen ...

Großes Interesse am 26. Bendorfer Wirtschaftstag

Beim 26. Bendorfer Wirtschaftstag stand die Transformation der Wirtschaft durch den Klimawandel im Fokus. ...

Werbung