Werbung

Nachricht vom 06.11.2021    

Neuwieder Stadtverwaltungs-Teams machen sich klima-fit

"Stoßlüften statt Dauerkipp", "Treppe statt Aufzug" oder "Fahrgemeinschaft bilden" heißen die Challenges, denen sich die Mitarbeiter der Stadtverwaltung Neuwied im November stellen. Erstmals hat sich Neuwied beim CO2-Einsparwettbewerb der Energieagentur RLP angemeldet.

Klimaschutzmanagerin Dr. Zuhal Gültekin und Neuwieds Beigeordneter Ralf Seemann sind gespannt auf die Ergebnisse des Wettbewerbs. (Foto: Pressebüro Neuwied)

Neuwied. In Teams treten die CO2-Sparer dabei gegeneinander an und wer am Ende des Aktionszeitraumes am meisten CO2-Äquivalente eingespart hat, gewinnt. Ziel des Wettbewerbs ist es, zu mehr Klimaschutz anzuregen und kleine Gewohnheiten zu verändern, den Alltag klimafreundlicher zu gestalten.

„Häufig ist uns gar nicht bewusst, welche klimaschädlichen Angewohnheiten wir haben. Hier setzt der Klima-Coach an“, erläutert Neuwieds Beigeordneter Ralf Seemann. Das Programm Klima-Coach ist fokussiert auf den Berufsalltag in der Verwaltung und zu Hause sowie im Homeoffice. „Wenn wir im Alltag Energie sparen, sparen wir CO2 ein. Damit hat der Wettbewerb einen unmittelbar klimaschonenden Effekt.

Gleichzeitig wird die Stadtverwaltung Neuwied ihrer Vorbildfunktion beim Klimaschutz und beim Energiesparen gerecht“, fasst Oberbürgermeister Jan Einig die Motivation zusammen, sich am Programm der rheinland-pfälzischen Energieagentur zu beteiligen. Als besonderen Anreiz hat Klimaschutzmanagerin Dr. Zuhal Gültekin kleine Preise ausgelobt für die Kollegen, die im Wettbewerb am besten abschneiden. „Veränderung beginnt bei uns selbst“, ist die Klimaschutzmanagerin sicher, „denn mit unserer Verhaltensänderung beeinflussen wir bewusst oder unbewusst auch unsere Mitmenschen. Gemeinsam können wir die Gesellschaft verändern für eine bessere Zukunft.“




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Unabhängig vom laufenden verwaltungsinternen Wettbewerb können sich alle Bürger beim Klima-Coach der Energieagentur anmelden, eigene Teams bilden und spielerisch ihre alltäglichen Gewohnheiten auf deren Klimaverträglichkeit überprüfen. Unter www.klimacoach-rlp.de finden Interessierte weitere Informationen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Martinsumzüge 2025 im Kreis Neuwied im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Unfallflucht auf der K134: 19-Jährige verliert Kontrolle über Pkw

Am frühen Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es auf der K134 zwischen Lahrbach und Steimel zu ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Bischof Ackermann besucht die Neuwieder Tafel

Der Trierer Bischof Stefan Ackermann besuchte die Neuwieder Tafel und erlebte eine Einrichtung, die durch ...

923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Weitere Artikel


Ferienwohnungen im Wiedtal mit 4 Sternen ausgezeichnet

Die Ferienwohnung Grünwald in Waldbreitbach und die Ferienwohnung Schuster in Roßbach wurden erneut mit ...

Zeugenaufruf: Verkehrsgefährdung zwischen Hümmerich, Horhausen und Flammersfeld

Am Samstag, 6. November, zwischen 14 Uhr und 14.25 Uhr erhielt die Polizei Straßenhaus Mitteilung über ...

Linz: Wohnungsbrand mit hohem Sachschaden

Am Samstagnachmittag, 6. November, schrillten die Alarm-Melder bei der Feuerwehren Linz, Ockenfels und ...

StadtGalerie zeigt Werke des bekannten Künstlers Horst Janssen

Der Hamburger Künstler Horst Janssen (1929 – 1995) gilt als einer der berühmtesten und produktivsten ...

Vorführbefehl endet in Drogenfund: Marihuana-Plantage in Wohnung entdeckt

Am Donnerstagmorgen (4. November) wollte die Linzer Polizei in Bad Hönningen zwei Vorführbefehle des ...

SWN wollen mit Vorvermarktung Tempo beim Glasfaserausbau machen

Pressemeldung der Stadtwerke Neuwied | Die Stadtwerke Neuwied wollen mehr Menschen den Zugang zum Glasfasernetz ...

Werbung