Werbung

Nachricht vom 05.11.2021    

Nach Absagen: Aktuelle Liste der Neuwieder Martinszüge

Wenn die Martinszüge durch die Neuwieder Straßen ziehen, beginnen Kinderaugen zu strahlen. Einige Stadtteile verzichten allerdings auch in diesem Jahr auf einen Umzug. Nachfolgend die einzelnen Termine.

Nach Absagen: Neuwied hat die Liste der Martinszüge aktualisiert. (Symbolfoto)

Neuwied. • Gladbach: Freitag, 12. November, 17.45 Uhr Einstimmung in der katholischen Kirche, anschließend gegen 18 Uhr Abmarsch zur Feuerstelle via Sandgasse bis zum Wendehammer und von dort links auf den Feldweg.

• Heimbach-Weis: Mittwoch, 10. November; 17.30 Uhr Gottesdienst in der Kirche Heimbach; anschließend Abmarsch ab Marktplatz Heimbach über Burghofstraße, Markenweg, Auf dem Pirlich, erneut Burghofstraße und Fürther Weg zur Feuerstelle „Am Königsgericht".

• Hüllenberg: Freitag, 12. November, 18 Uhr ab Bushaltestelle Höhenstraße über Windhauser Weg, Pause am „Spieser Eck“, danach weiter via Windhauser Weg in die Max-Dünnebier-Straße, über Feldweg bis Feuerstelle (wie 2019).

• Irlich: Mittwoch, 10. November, 17.15 Uhr Wortgottesdienst in der katholischen Kirche, anschließend ab Kirche über Apostelstraße, Talweg, Schultheiß-Damen-Straße bis zur Feuerstelle am Wiedufer (Kirmesplatz, wie 2019).

• Neuwied-Innenstadt: Donnerstag, 11. November, 17.30 Uhr, ab Luisenplatz über Mittelstraße, Heddesdorfer Straße zur Feuerstelle auf der Heddesdorfer Kirmeswiese (wie 2019).



• Niederbieber-Segendorf: Freitag, 12. November, 18 Uhr Wortgottesdienst in der katholischen Kirche; Weg: etwa 18.30 Uhr ab Kirche über die Straße „An der Bonifatiuskirche“ zur Aubachstraße, nach deren Überquerung weiter auf den Wirtschaftsweg neben Firma Werhand bis zur dahinterliegenden Wiese.

Für die Umzüge gilt die 27. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rhein-land- Pfalz, die am 8. November in Kraft tritt. Demnach sind Martinsumzüge ohne Einschränkungen möglich. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Blues & Boogie auf Burg Dattenberg: Ein Abend voller mitreißender Klänge

Am Samstag, den 6. September 2025, verwandelt sich die historische Burg Dattenberg erneut in ein Mekka ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Unfallflucht auf der B 42 in Unkel: Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag (2. September) kam es in Unkel auf der B 42 zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine unbekannte ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Künstler ziehen positive Bilanz zur Linzer Ausstellung

Im Juli präsentierten sieben Linzer Künstler ihre Werke auf dem Marktplatz in Markt 9. Die Ausstellung ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


Weihnachts-CD des Lions Club Rhein-Wied: Spenden für die Musikjugend im Ahrtal

Der Lions Club Rhein-Wied ist dafür bekannt, mit Spenden kulturelle und soziale Einrichtungen und Institutionen ...

In Vettelschoß fühlen sich Bienen und Insekten wohl

Angelika und Dieter Müller wissen, was Bienen und Insekten glücklich macht: blühende Pflanzen, Nistkästen, ...

SWN wollen mit Vorvermarktung Tempo beim Glasfaserausbau machen

Pressemeldung der Stadtwerke Neuwied | Die Stadtwerke Neuwied wollen mehr Menschen den Zugang zum Glasfasernetz ...

Nicht nur brave Streicheltiere: Zwergziegen

Sie erhalten zwar viel Aufmerksamkeit, werden aber trotzdem nicht ausreichend gewürdigt: Die Zwergziegen ...

Engerser Landstraße: Frontalzusammenstoß mit Linienbus

Am Donnerstag (4. November) gegen 15.10 Uhr passierte ein schwerer Verkehrsunfall auf der Engerser Landstraße ...

CDU Windhagen wählt neuen Vorstand

Der CDU Ortsverband hat einen neuen Vorstand gewählt. In der Mitgliederversammlung wurde Lothar Köhn ...

Werbung