Werbung

Nachricht vom 05.11.2021    

Nach Absagen: Aktuelle Liste der Neuwieder Martinszüge

Wenn die Martinszüge durch die Neuwieder Straßen ziehen, beginnen Kinderaugen zu strahlen. Einige Stadtteile verzichten allerdings auch in diesem Jahr auf einen Umzug. Nachfolgend die einzelnen Termine.

Nach Absagen: Neuwied hat die Liste der Martinszüge aktualisiert. (Symbolfoto)

Neuwied. • Gladbach: Freitag, 12. November, 17.45 Uhr Einstimmung in der katholischen Kirche, anschließend gegen 18 Uhr Abmarsch zur Feuerstelle via Sandgasse bis zum Wendehammer und von dort links auf den Feldweg.

• Heimbach-Weis: Mittwoch, 10. November; 17.30 Uhr Gottesdienst in der Kirche Heimbach; anschließend Abmarsch ab Marktplatz Heimbach über Burghofstraße, Markenweg, Auf dem Pirlich, erneut Burghofstraße und Fürther Weg zur Feuerstelle „Am Königsgericht".

• Hüllenberg: Freitag, 12. November, 18 Uhr ab Bushaltestelle Höhenstraße über Windhauser Weg, Pause am „Spieser Eck“, danach weiter via Windhauser Weg in die Max-Dünnebier-Straße, über Feldweg bis Feuerstelle (wie 2019).

• Irlich: Mittwoch, 10. November, 17.15 Uhr Wortgottesdienst in der katholischen Kirche, anschließend ab Kirche über Apostelstraße, Talweg, Schultheiß-Damen-Straße bis zur Feuerstelle am Wiedufer (Kirmesplatz, wie 2019).

• Neuwied-Innenstadt: Donnerstag, 11. November, 17.30 Uhr, ab Luisenplatz über Mittelstraße, Heddesdorfer Straße zur Feuerstelle auf der Heddesdorfer Kirmeswiese (wie 2019).



• Niederbieber-Segendorf: Freitag, 12. November, 18 Uhr Wortgottesdienst in der katholischen Kirche; Weg: etwa 18.30 Uhr ab Kirche über die Straße „An der Bonifatiuskirche“ zur Aubachstraße, nach deren Überquerung weiter auf den Wirtschaftsweg neben Firma Werhand bis zur dahinterliegenden Wiese.

Für die Umzüge gilt die 27. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rhein-land- Pfalz, die am 8. November in Kraft tritt. Demnach sind Martinsumzüge ohne Einschränkungen möglich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Exklusiv für Neuwieds Senioren: Vom Dinner-Krimi bis zur Karnevalsgala

In der Deichstadt ist immer etwas los: Speziell für die älteren Bürger halten die Neuwieder "Städtischen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Unfallflucht auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied)

Am Samstag (22. November) kam es auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied) zu einem Verkehrsunfall ...

Stimmungsvolle Eröffnung des 4. Wald-Weihnachtsmarkts in Hanroth

Der 4. Wald-Weihnachtsmarkt in Hanroth läutet die Adventszeit mit einem besonderen Programm ein. Besucher ...

Neuwied: Weihnachtliche Lesung in der Stadtbibliothek am 9. Dezember

Die festlich geschmückte Innenstadt von Neuwied lädt mit ihrem Knuspermarkt zum Verweilen ein. Doch wer ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Weitere Artikel


Weihnachts-CD des Lions Club Rhein-Wied: Spenden für die Musikjugend im Ahrtal

Der Lions Club Rhein-Wied ist dafür bekannt, mit Spenden kulturelle und soziale Einrichtungen und Institutionen ...

In Vettelschoß fühlen sich Bienen und Insekten wohl

Angelika und Dieter Müller wissen, was Bienen und Insekten glücklich macht: blühende Pflanzen, Nistkästen, ...

SWN wollen mit Vorvermarktung Tempo beim Glasfaserausbau machen

Pressemeldung der Stadtwerke Neuwied | Die Stadtwerke Neuwied wollen mehr Menschen den Zugang zum Glasfasernetz ...

Nicht nur brave Streicheltiere: Zwergziegen

Sie erhalten zwar viel Aufmerksamkeit, werden aber trotzdem nicht ausreichend gewürdigt: Die Zwergziegen ...

Engerser Landstraße: Frontalzusammenstoß mit Linienbus

Am Donnerstag (4. November) gegen 15.10 Uhr passierte ein schwerer Verkehrsunfall auf der Engerser Landstraße ...

CDU Windhagen wählt neuen Vorstand

Der CDU Ortsverband hat einen neuen Vorstand gewählt. In der Mitgliederversammlung wurde Lothar Köhn ...

Werbung