Werbung

Nachricht vom 05.11.2021    

Corona im Kreis Neuwied: Intensivbettenbelegung steigt weiter

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, 5. November, 50 neue Corona-Infektionen. Damit fällt der Kreis laut Landesuntersuchungsamt (LUA) bei einer Inzidenz von 98,3 wieder unter die kritische 100er-Grenze. Sorgen bereitet dagegen der weitere Anstieg der Intensivbettenbelegung durch Covid-Patienten.

(Symbolfoto)

Neuwied. Beim Leitindikator Intensivkapazität erreicht der Kreis inzwischen einen Wert von 5,21. Die Hospitalisierung bleibt dagegen weiter relativ stabil und liegt jetzt bei 2,7. Die Ausbrüche verteilen sich weiterhin über den gesamten Kreis. In Quarantäne befinden sich derzeit 391 Personen.

Der Kreis Neuwied befindet sich nach dem aktuellen Berechnungsmodell weiter in der Warnstufe 1. Warnstufe 2 würde erst gelten, wenn zwei der drei Leitindikatoren die Schwellenwerte überschreiten.
Inzidenz: 98,3 (=Stufe 1)
Hospitalisierung: 2,7 (= Stufe 1)
Intensivkapazität: 5,21 (= Stufe 2)

Ab Montag gilt eine neue Corona-Verordnung des Landes (Nummer 27). Für die meisten ändert sich im Alltag wenig bis nichts. Es bleibt vor allem grundsätzlich bei der 2G-plus-Regelung, die die Zahl der zusätzlich zugelassenen „Nicht-immunisierten Personen“ je nach Warnstufe begrenzt. Neu ist eine tägliche Testpflicht für ungeimpftes Krankenhaus- und Pflegepersonal. Außerdem will das Land die Boosterimpfungen deutlich ausbauen.

Darüber hinaus gelten folgende Veränderungen:
Allgemeines:
Die Regelung zur Kontaktbeschränkung im öffentlichen Raum entfällt. Gleiches gilt für die Personenbegrenzung (1 Person pro 5 qm), die bislang noch in öffentlichen und gewerblichen Einrichtungen galt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Weniger Beschränkungen im Freien:
Für Veranstaltungen im Außenbereich gibt es nur noch Beschränkungen, wenn die Teilnehmer feste Plätze einnehmen und eine Einlasskontrolle oder Ticketverkauf gegeben sind. In diesen Fällen gilt die Testpflicht. Die Begrenzung auf 25.000 Zuschauer entfällt. Nach dieser Regelung sind Martinsumzüge und Weihnachtsmärkte ohne Einschränkungen möglich, also ohne Abstand, ohne Maske und ohne 3G-Regeln.

Klare Regeln für den Innenbereich:
In den übrigen Bereichen (zum Beispiel Sport, Freizeit, Gastronomie, Kultur) beschränken sich die Schutzmaßnahmen auf den Innenbereich. Darüber hinaus sieht die 27. Corona-Bekämpfungsverordnung in Innenräumen relativ wenig Anpassungen vor. Hier bleibt es bei Veranstaltungen vor allem bei der 2G-plus-Regelung.

Hotellerie:
Die erlaubte Anzahl von 25, zehn oder fünf nicht-immunisierten Personen, die zum Wegfall des Abstandsgebots und der Maskenpflicht führt, wird künftig auch in Einrichtungen des Beherbergungsgewerbes angewandt.

Alle Informationen dazu gibt es online. (PM/red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Weitere Artikel


VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lädt ein zur Vorweihnachtsfeier

Nach der Corona bedingten Absage im letzten Jahr veranstaltet der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl ...

Mitglieder-Ehrungen beim TC Steimel

Nach Abschluss sämtlicher Clubmeisterschaften (Einzel, Doppel und Mixed) wurden noch zwei Mitglieder ...

Lauftreff Puderbach schnürte Wanderschuhe

Endlich, nach dem Ausfall der traditionellen Vereinswanderung im letzten Herbst, konnte der Lauftreff ...

Hirz-Maulsbach: Sperrung der K 24 zwischen Hähnen und der Kreisgrenze Neuwied

Ab Mittwoch, den 10. November, bis voraussichtlich Mittwoch, den 22. Dezember, wird die Kreisstraße 24 ...

Achtung, Schockanruf! Betrüger sind auf Opfersuche in der Region

Achtung, Betrüger am Telefon! Im Kreis Neuwied kam es in den letzten Tagen mehrfach zu Betrugsversuchen ...

Spaß, Sport und Spiel beim Art-up Familienfest

Kürzlich feierte die Katholische Familienbildungsstätte Neuwied e.V. ein offenes, kostenfreies Familienfest ...

Werbung