Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2021    

Gladbacher "Vor-Tour Radler" spenden 9.300 Euro für guten Zweck

Nach langer Coronapause konnte die Benefiz-Radtour der "Vor-Tour der Hoffnung" wieder für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder in die Pedale treten. 90 Radler nahmen teil und sammelten für den guten Zweck.

Glückliche Gesichter bei der Übernahme des Spendenschecks. (Foto: Ralf Johann Photography)

Neuwied. Die Ein-Tages-Benefiz-Radtour am Mittelrhein führte bei strahlendem Sonnenschein mit 90 Radlern von Koblenz über Boppard, Bad Salzig, St. Goar mit der Fähre über den Rhein, Kamp Bornhofen, Lahnstein zurück zum Deutschen Eck nach Koblenz. Bei dieser Tour konnten die Radler insgesamt 382.457,03 Euro an Geldspenden für den guten Zweck sammeln.

Auch die Gladbacher Kümmerer der "Vor-Tour" konnten 9.300 Euro zu dieser gewaltigen Summe beitragen. Viele Einzelspenden von Firmen, Privatpersonen, Vereinen sowie zuvor aufgestellte Spendendosen, ermöglichten diesen Betrag.

Voller Hoffnung blicken die Kümmerer auf das kommende Jahr 2022, um die 25-jährige Jubiläumstour ohne Corona-Beschränkungen in vollem Umfang zu starten. Der Bedarf an Hilfen für viele Institutionen rund um kranke und hilfsbedürftige Kinder steigt stetig. In den vergangenen 25 Jahren sind von der "Vor-Tour der Hoffnung" weit über 5 Millionen Euro für den guten Zweck gesammelt worden. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtliche Vorfreude in Roßbach: Adventskalender und Weihnachtsmarkt

In der Gemeinde Roßbach wird die Adventszeit auch dieses Jahr wieder besonders gefeiert. Die Aktive Gemeinde ...

Rowena I. und ihre Tochter Alissia (Kinderprinzessin) regieren die Narren in Burglahr

Die Karnevalsgesellschaft Burggraf 1948 e. V. startete am Samstag (22. November) in die neue Session. ...

Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Vettelschoß investiert in die Zukunft: Kindergarten-Erweiterung und innovative Wahlwerbung im Fokus

In der jüngsten Gemeinderatssitzung in Vettelschoß wurden wichtige Entscheidungen zur Erweiterung des ...

Jubiläum des Bendorfer Weihnachtsmarkts: Ein Fest für die Sinne

Vom 5. bis 7. Dezember verwandelt sich Bendorf in eine festliche Kulisse, wenn der 50. Weihnachtsmarkt ...

Sophia Junk: Ehrung für herausragende Leistungen in Neuwied

Die Leichtathletin Sophia Junk wurde im Rathaus von Neuwied für ihre sportlichen Erfolge, darunter eine ...

Weitere Artikel


Arbeiten nach Vandalismus in Hausenborn auf der Zielgeraden

Nach den Zerstörungen rund um die Wallfahrtskapelle in Hausenborn am Ende des vergangenen Jahres konnte ...

Kommende Veranstaltungen im Mehrgenerationenhaus Neustadt Wied

Auch in den nächsten Wochen bietet das Mehrgenerationenhaus in Neustadt Wied wieder Veranstaltungen und ...

Vorsicht Betrugsmasche: Inkassobüro "PRO COLLECT AG"

Eine aktuell stattfindende Betrugsmasche beschäftigt die Polizeiinspektion Simmern und die Polizeiwache ...

Kreis Neuwied: Rezepte zur Gewinnung und Sicherung von Fachkräften

Die Fachkräfteallianz Neuwied war zu Besuch im Windhagener Vorzeigeunternehmen Wirtgen. Dort arbeiten ...

Volleyball-Pokal: VC Neuwied erwartet Wolfsrudel aus Suhl

Das wird eine Schlacht: Liganeuling VC Neuwied tritt gegen das Wolfsrudel auf dem 5. Tabellenplatz um ...

Fahrbahnsanierung: Vollsperrung ab dem 22. November zwischen Breitscheid und Oberähren

Die Sanierung der K131 zwischen Breitscheid und Oberähren beginnt am 22. November. Während der Bauzeit ...

Werbung