Werbung

Nachricht vom 04.11.2021    

Fahrbahnsanierung: Vollsperrung ab dem 22. November zwischen Breitscheid und Oberähren

Die Sanierung der K131 zwischen Breitscheid und Oberähren beginnt am 22. November. Während der Bauzeit ist eine Vollsperrung unumgänglich. Wenn die Witterung es zulässt, kann die Maßnahme schon Ende Dezember abgeschlossen sein.

Symbolbild

Breitscheid. Am Montag, den 22. November 2021 starten die Arbeiten zur Sanierung der Kreisstraße 131 in Breitscheid und im weiteren Verlauf zwischen Breitscheid und der Ortslage Oberähren. Auf einer Länge von rund 1.400 Metern wird die vorhandene Fahrbahn aufgrund einer Vielzahl an Schäden in Form von Netzrissen, Setzungen in den Randbereichen sowie Flickstellen erneuert.
In der Ortslage Breitscheid werden in Teilbereichen vorhandene Rinnenanlagen ausgetauscht und abschließend wird die K131 komplett erneuert.

Sieben Ausweichbuchten
Zwischen den Ortschaften Breitscheid und Oberähren wird die Fahrbahn durch das Aufbringen einer Trag- und Deckschicht instandgesetzt. Um auf der Strecke zukünftig den Begegnungsverkehr zu erleichtern, werden sieben Ausweichbuchten entlang der Straße angelegt. Weiterhin werden standfeste Bankette hergestellt und Entwässerungsgräben sowie Durchlässe ausgetauscht.



Die Fertigstellung der Baumaßnahme ist bis Ende Dezember geplant, wobei die Arbeiten witterungsabhängig sind. Die K131 muss während der Bauzeit voll gesperrt werden. Eine entsprechende Umleitung wird während dieser Zeit über die K127 Reichenstein eingerichtet.

Die Arbeiten übernimmt nach Abschluss der durchgeführten öffentlichen Ausschreibung und erfolgter Prüfung der Angebote die Firma Dr. Fink und Stauf aus Much.
Der Kreisausschuss des Landkreises Neuwied hat der Auftragsvergabe mit der Vertragssumme von rund 285.000 Euro zugestimmt. Der Landkreis Neuwied erhält für den Ausbau vom Land Rheinland-Pfalz eine anteilige Förderung.

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauarbeiten. Mit Fertigstellung der Maßnahme wird die Verkehrsinfrastruktur im Landkreis Neuwied weiter systematisch verbessert. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Volleyball-Pokal: VC Neuwied erwartet Wolfsrudel aus Suhl

Das wird eine Schlacht: Liganeuling VC Neuwied tritt gegen das Wolfsrudel auf dem 5. Tabellenplatz um ...

Kreis Neuwied: Rezepte zur Gewinnung und Sicherung von Fachkräften

Die Fachkräfteallianz Neuwied war zu Besuch im Windhagener Vorzeigeunternehmen Wirtgen. Dort arbeiten ...

Gladbacher "Vor-Tour Radler" spenden 9.300 Euro für guten Zweck

Nach langer Coronapause konnte die Benefiz-Radtour der "Vor-Tour der Hoffnung" wieder für krebskranke ...

Drucken: KreativWerkstatt im Stadtteiltreff für junge Künstler

Die "KreativWerkstatt für Kids", das beliebte Angebot des Stadtteilbüros der südöstlichen Innenstadt ...

Vermisstensuche in Linz endete glücklich

Am Mittwochnachmittag (3. November) meldete eine Frau ihre 76-jährige Mutter als vermisst. Die Polizei ...

K 131: Fahrbahnsanierung zwischen Breitscheid und Oberähren beginnt

Am Montag, 22. November, starten die Arbeiten zur Sanierung der Kreisstraße 131 in Breitscheid und im ...

Werbung