Werbung

Nachricht vom 03.11.2021    

Von der Deichstadt auf die große Fußballbühne

Markus Buchcik aus Neuwied zieht beim Drittligisten Viktoria Köln die Fäden im Hintergrund. Der ehemalige Neuwieder Fußballer in der Landesliga setzt auf Sponsoring und soziale Verantwortung.

Markus Buchcik (Fotoquelle: Jörg Niebergall)

Neuwied/Köln. Früher ging Markus Buchcik unter anderem für den VfL Oberbieber und den SSV Heimbach-Weis in der damaligen Fußball-Landesliga Nord auf Torjagd. Seit 2019 sitzt er für seinen Arbeitgeber Wintec Autoglas im Wirtschaftsrat des Drittligisten Viktoria Köln und versucht alles, dass die Domstädter nicht nur mittelfristig sportlich nach oben kommen, sondern unterstützt auch Themen wie Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung im Fußball bei der Viktoria.

Seine ersten fußballerischen Schritte seit der E-Jugend machte Buchcik bei seinem Heimatverein in Oberbieber. Nach einem erfolgreichen Jahr in der damaligen A-Jugend der JSG Engers in der Rheinlandliga kehrte der offensive Mittelfeldspieler zum VfL Oberbieber zurück, und schaffte unter dem damaligen Trainer Billy Rams den Sprung in den Seniorenbereich der Landesliga. Nach seinem Wechsel zum Landesligisten SSV Heimbach-Weis mit Trainer Peter Riemenschnitter zog es ihn später zum hessischen Bezirks-Oberligisten SV Erbach. Auch nach Beendigung seiner aktiven Laufbahn hielt sich Buchcik in Spielen mit Betriebs- und Freizeitmannschaften fit.

Networking greift wirtschaftlich und sportlich
Bedingt durch seinen Job als Mitglied der Geschäftsleitung der Firma Wintec, und auch Konzern-Vertriebschef Deutschland beim Mutterkonzern „Innovation Group" für Versicherungen kamen die ersten Kontakte zur Viktoria im Jahr 2018 zustande. „Wir sind derzeit einer der
Hauptsponsoren. Meine Hauptaufgaben im Wirtschaftsrat ist der Ausbau von Netzwerkkontakten des Vereins, verbunden mit wirtschaftlicher Unterstützung und Erreichung sportlich gesetzter Ziele", umreißt Buchcik seine beratende Tätigkeit beim Drittligisten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Doch besonders nach der Verpflichtung der Kölner mit Andreas Rettig, als Vorsitzender der Geschäftsführung, kamen neue Ideen in den Verein. Der ehemalige Geschäftsführer der DFL und Ex-Manager des SC Freiburg, 1. FC Köln und FC Augsburg sieht besonders in der Infrastruktur sowie in der sozialen Verantwortung und Nachhaltigkeit eine Hauptaufgabe.
"Wir tauschen uns öfters aus und sind auch in Planung und Umsetzung von gemeinsamen sozialen Projekten", so Markus Buchcik.

Doch neben der großen Fußballbühne hat er den Kontakt zu den regionalen Vereinen im Kreis Neuwied nie verloren. Durch die privaten Kontakte zu den Linzer Vorstandsmitgliedern Mirko Schopp und Manfred Rüddel unterstützt Wintec Autoglas auch speziell die Jugendarbeit beim
Bezirksligisten. „Die Förderung von regionalen Vereinen im gesamten Bundesgebiet, besonders im Jugendbereich ist uns ein besonderes Anliegen in unserem Franchisekonzept. Auch beim B-Ligisten FV Rheinbrohl und nicht zuletzt beim Oberliga-Vertreter FV Engers sind wir aktiv. So werden wir im November ein Torwarttraining unter Georg Koch, dem
ehemaligen Bundesligaprofi beim 1. FC Kaiserslautern, Düsseldorf beim FV Engers im Stadion am Wasserturm durchführen", kommentier Buchcik. Wann immer es seine Zeit zulässt, ist er auch öfters bei der Viktoria Köln Delegation dabei, um sich neben den Heimspielen auch die Auswärtsspieleder Viktoria anzusehen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


K 131: Fahrbahnsanierung zwischen Breitscheid und Oberähren beginnt

Am Montag, 22. November, starten die Arbeiten zur Sanierung der Kreisstraße 131 in Breitscheid und im ...

Vermisstensuche in Linz endete glücklich

Am Mittwochnachmittag (3. November) meldete eine Frau ihre 76-jährige Mutter als vermisst. Die Polizei ...

Drucken: KreativWerkstatt im Stadtteiltreff für junge Künstler

Die "KreativWerkstatt für Kids", das beliebte Angebot des Stadtteilbüros der südöstlichen Innenstadt ...

Kreis Neuwied: Kreistag der Jungen Union wählt einen neuen Vorstand

Simon Solbach gibt nach zehn Jahren das Amt des Vorsitzenden an Pierre Fischer weiter. Dieser möchte ...

Sechs Schulen besuchten die Ausbildungsbörse 2021 in Bad Honnef

Für die Schüler der Schulen Sankt Josef, Nell-Breuning-Berufskolleg, Stefan-Andres-Realschule plus, Drachenfelsschule, ...

Finissage: Fluchtgeschichten von Zugewanderten waren in Neuwied zu sehen

Das Motto war: "Ich habe es geschafft!" Im Beisein des Staatssekretärs des Landesministeriums für Familie, ...

Werbung