Werbung

Nachricht vom 03.11.2021    

Kreis Neuwied meldet 45 neue Corona-Infektionen

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, 3. November, 45 neue Corona-Infektionen. Die Ausbrüche verteilen sich über den gesamten Kreis. In Quarantäne befinden sich derzeit 326 Personen.

45 neue Corona-Infektionen im Kreis Neuwied. (Symbolfoto)

Neuwied. Die Kreisverwaltung meldet am Freitag insgesamt 45 Neuinfektionen. Der Kreis Neuwied bleibt damit in Sachen Inzidenz hauchdünn unter der 100er-Marke (99,4). Die Hospitalisierung steigt auf 2,8, die Intensivbettenbelegung leicht auf 4,83 Prozent.

Es bleibt in allen relevanten Bereichen bei Warnstufe 1.
Inzidenz: 99,4 (=Stufe 1)
Hospitalisierung: 2,8 (= Stufe 1)
Intensivkapazität: 4,83 (= Stufe 1)

Zur überregionalen Diskussion um eine mögliche Wiedereröffnung der Impfzentren (IZ) stellt Landrat Achim Hallerbach klar, dass das im Kreis Neuwied nicht so einfach möglich ist. Er selbst hat in seinen Gesprächen angesichts der zu erwartenden Fallsteigerungen in Herbst und Winter immer wieder dafür plädiert, die IZ vorsorglich bis Jahresende geöffnet zu lassen. Das Land hat jedoch anders entschieden. Und weil Oberhonnefeld auch nicht zu den IZ gehörte, die auf Standby geschaltet werden, ist die Infrastruktur zwischenzeitlich abgebaut und die Halle vom Eigentümer anderweitig vermietet worden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Grundsätzlich sieht Landrat Achim Hallerbach den Zweck der IZ – nämlich eine gerechte Verteilung des anfangs knappen Impfstoffes zu gewährleisten – aber auch als erfüllt an. Er ist zuversichtlich, dass die niedergelassenen Ärzte, die selbst immer gefordert hatten, die Impfkampagne zu übernehmen, dieser Aufgabe auch gewachsen sind, zumal jetzt genug Impfstoff für jeden Interessenten vorhanden ist. Zeitaufwendige Diskussionen über die Frage, wer geimpft wird, sind also nicht mehr notwendig. Hallerbach begrüßt außerdem die Ankündigung des Landes, die Zahl der Impfbusse zu verdoppeln.

Die komplette FAQ-Liste sowie die 26. Covid-Verordnung des Landes finden Sie hier.

Eine Übersicht über die aktuellen Impftermine im Kreis Neuwied und der Stadt Neuwied finden Sie hier. (PM/red)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Dierdorf freut sich auf die Kirmes

Dierdorf. Bereits am Freitagabend, dem 9. Juni gibt es dieses Mal das große Feuerwerk am Festplatz am Hallenbad. Für die ...

Haus ohne Keller bauen?

Region. Vor der Entscheidung für einen Keller ist es besonders wichtig, ein Bodengutachten einzuholen. Und vor der Entscheidung ...

Gospelsongs und Evergreens mit "Sing On" in der Neuwieder Marktkirche

Neuwied. Unter klassischen Gospelsongs versteht man Lieder wie "O happy day" oder "Nobody knows". Die Gospelmusik hat sich ...

Stadtverwaltung begrüßte ihre Neuen bei Kennenlern-Tag

Neuwied. Um das Warten auf den ersten Arbeitstag zu verkürzen und eventuelle Berührungsängste zu nehmen, kamen die Neuen ...

"Jedermannfliegen" der Modellfluggruppe Eudenbach in Buchholz

Buchholz. Am 18. Juni können sich Interessierte beim "Jedermannfliegen" näher über das Modellfliegen informieren und sogar ...

AKTUALISIERT: 87-jährige Vermisste aus Rheinbrohl gefunden

Rheinbrohl. Die Vermisste ist hochgradig dement, aber gut zu Fuß. Nachdem zunächst alle Suchmaßnahmen erfolglos verliefen, ...

Weitere Artikel


Staffelübergabe bei der VR Bank in Bad Hönningen

Neuwied / Bad Hönningen. Grundei ist bereits seit seiner Ausbildung 1994 für die VR Bank tätig und wird dies auch zukünftig, ...

Verein "Trotzdem-Lichtblick" hat einen neuen Vorstand

Kreis Neuwied. Steigende Fallzahlen bei gleichzeitigem Einbruch der Einnahmen haben den Verein zu Beginn der Pandemie fast ...

In Unkel wurde für die Flutkämpfer geradelt

Unkel. Mit dem sogenannten "Gravel-Biken" wird geländegängiges Radfahren auf Schotterpisten bezeichnet. Dass das "Horst Köning-Gedächtnis ...

Depression: die unterschätzte Volkskrankheit

Region. Die Depression zählt zu den häufigsten, aber am meisten unterschätzten, Krankheiten. Oft als bloßes Stimmungstief ...

Über 1.300 Handwerksbetriebe bieten online ihre Hilfe beim Wiederaufbau an

Region. „Gerade mit Blick auf die immer stärker gefragte handwerkliche Fachkompetenz auf Deutschlands größter Wiederaufbaustelle ...

Aktualisiert: Nach Lkw-Unfall auf A3 Verkehrsbehinderungen durch Aufräumarbeiten

Dierdorf/Ransbach-Baumbach. Am Mittwoch, dem 3. November ereignete sich gegen 15.40 Uhr, auf der A3, zwischen Dierdorf und ...

Werbung