Werbung

Nachricht vom 03.11.2021    

Kreis Neuwied meldet 45 neue Corona-Infektionen

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, 3. November, 45 neue Corona-Infektionen. Die Ausbrüche verteilen sich über den gesamten Kreis. In Quarantäne befinden sich derzeit 326 Personen.

45 neue Corona-Infektionen im Kreis Neuwied. (Symbolfoto)

Neuwied. Die Kreisverwaltung meldet am Freitag insgesamt 45 Neuinfektionen. Der Kreis Neuwied bleibt damit in Sachen Inzidenz hauchdünn unter der 100er-Marke (99,4). Die Hospitalisierung steigt auf 2,8, die Intensivbettenbelegung leicht auf 4,83 Prozent.

Es bleibt in allen relevanten Bereichen bei Warnstufe 1.
Inzidenz: 99,4 (=Stufe 1)
Hospitalisierung: 2,8 (= Stufe 1)
Intensivkapazität: 4,83 (= Stufe 1)

Zur überregionalen Diskussion um eine mögliche Wiedereröffnung der Impfzentren (IZ) stellt Landrat Achim Hallerbach klar, dass das im Kreis Neuwied nicht so einfach möglich ist. Er selbst hat in seinen Gesprächen angesichts der zu erwartenden Fallsteigerungen in Herbst und Winter immer wieder dafür plädiert, die IZ vorsorglich bis Jahresende geöffnet zu lassen. Das Land hat jedoch anders entschieden. Und weil Oberhonnefeld auch nicht zu den IZ gehörte, die auf Standby geschaltet werden, ist die Infrastruktur zwischenzeitlich abgebaut und die Halle vom Eigentümer anderweitig vermietet worden.



Grundsätzlich sieht Landrat Achim Hallerbach den Zweck der IZ – nämlich eine gerechte Verteilung des anfangs knappen Impfstoffes zu gewährleisten – aber auch als erfüllt an. Er ist zuversichtlich, dass die niedergelassenen Ärzte, die selbst immer gefordert hatten, die Impfkampagne zu übernehmen, dieser Aufgabe auch gewachsen sind, zumal jetzt genug Impfstoff für jeden Interessenten vorhanden ist. Zeitaufwendige Diskussionen über die Frage, wer geimpft wird, sind also nicht mehr notwendig. Hallerbach begrüßt außerdem die Ankündigung des Landes, die Zahl der Impfbusse zu verdoppeln.

Die komplette FAQ-Liste sowie die 26. Covid-Verordnung des Landes finden Sie hier.

Eine Übersicht über die aktuellen Impftermine im Kreis Neuwied und der Stadt Neuwied finden Sie hier. (PM/red)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

Neugierig bleiben mit dem Programm der VHS im neuen Semester

Ob Künstliche Intelligenz, schwedische Rezepte, Ungarisch oder Qigong – Mit dem Start des zweiten Semesters ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

evm unterstützt Jugend und Naturschutz in der Verbandsgemeinde Puderbach

Über insgesamt 2.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich die Arbeitsgruppe Naturschutz in Dürrholz ...

SPD Neuwied und Ortsverein Niederbieber-Segendorf laden zum Sommerfest ein

Die SPD Neuwied und der SPD-Ortsverein Niederbieber-Segendorf veranstalten am Sonntag, den 14. September ...

"Fest der Kulturen" im Bendorfer Stadtpark: Vielfalt feiern am 17. September

Der Beirat für Migration und Integration der Stadt Bendorf lädt herzlich zum "Fest der Kulturen" am Mittwoch, ...

Weitere Artikel


Staffelübergabe bei der VR Bank in Bad Hönningen

Es tut sich was in der Geschäftsstelle Bad Hönningen der VR Bank Rhein-Mosel eG. Nach über elf Jahren ...

Verein "Trotzdem-Lichtblick" hat einen neuen Vorstand

Wie viele Vereine hat auch "Trotzdem-Lichtblick – Verein gegen sexuellen Missbrauch / Frauennotruf" weit ...

In Unkel wurde für die Flutkämpfer geradelt

Knapp 100 Teilnehmer des "Horst Köning-Gedächtnis Gravel" gaben sich nach langer Corona-Pause und im ...

Depression: die unterschätzte Volkskrankheit

Eine Veranstaltungsreihe der Landeszentrale für Gesundheitsförderung (LZG) beleuchtet verschiedene Facetten ...

Über 1.300 Handwerksbetriebe bieten online ihre Hilfe beim Wiederaufbau an

Die Internetplattform "handwerk-baut-auf.de" zählt mittlerweile über 1.300 Handwerksbetriebe aus ganz ...

Aktualisiert: Nach Lkw-Unfall auf A3 Verkehrsbehinderungen durch Aufräumarbeiten

Auf der A3 ist in Fahrtrichtung Frankfurt bei Dierdorf ein Lkw verunglückt, wodurch zwischenzeitlich ...

Werbung