Werbung

Nachricht vom 03.11.2021    

Aktualisiert: Nach Lkw-Unfall auf A3 Verkehrsbehinderungen durch Aufräumarbeiten

Auf der A3 ist in Fahrtrichtung Frankfurt bei Dierdorf ein Lkw verunglückt, wodurch zwischenzeitlich die A3 in beide Richtungen voll gesperrt wurde. Inzwischen ist nur noch in Fahrtrichtung Frankfurt eine Spur gesperrt, die Aufräumarbeiten dauern weiter an.

Aufräumarbeiten an der Unfallstelle. (Foto: Uwe Schumann)

Dierdorf/Ransbach-Baumbach. Am Mittwoch, dem 3. November ereignete sich gegen 15.40 Uhr, auf der A3, zwischen Dierdorf und Ransbach-Baumbach, in Fahrtrichtung Frankfurt, ein Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten Lastkraftwagen. Der Lkw geriet aus bislang ungeklärter Ursache ins Schleudern und fuhr infolgedessen in den rechtsseitigen Straßengraben. Die auf dem Planenauflieger mitgeführte Ladung wurde durch den Unfall teilweise auf der Fahrbahn verteilt.

Mehrere Feuerwehren aus drei Verbandsgemeinden rückten zunächst aus, als verlautet wurde, es handele sich dabei um einen Gefahrguttransporter. Da die Ladung des Lkws als Gefahrstoff ausgewiesen war, wurde diese durch die Feuerwehr hinsichtlich ihrer Gefährlichkeit überprüft. Nach Angaben der Feuerwehr geht von dem geladene Kunststoffgranulat jedoch nur in Verbindung mit Hitze eine Gefahr aus. Da eine Hitzeentwicklung aufgrund der heutigen Witterung ausgeschlossen werden konnte, erfolgte unverzüglich die weitere Räumung der Unfallstelle, die bis in die Abendstunden andauerte.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Durch den Verkehrsunfall kam es in der Fahrtrichtung Köln und in der
Fahrtrichtung Frankfurt zu erheblichen Verkehrsbehinderungen, da die BAB 3
zeitweise in beide Fahrbahnrichtungen voll gesperrt werden musste. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kreis Neuwied zahlt Tagesmüttern 33 Prozent mehr Geld

Kreis Neuwied. Tagesmütter und -väter können dann pro Kind und Stunde 5,50 Euro Förder- und 1,50 Euro Sachleistungen mit ...

Arbeitsmarkt in Neuwied und Altenkirchen: Energiekrise bremst Frühjahrsbelebung

Neuwied / Altenkirchen. Die Arbeitslosenquote ist gegenüber April um 0,1 Prozentpunkte auf 5,0 Prozent gesunken und liegt ...

Neuwied: Erpressungsmasche via E-Mail im Umlauf

Neuwied. In der Mail stand, dass man den 45-Jährigen bei eindeutigen Handlungen gefilmt habe. Zum Beweis, dass man das Endgerät ...

Dierdorf: Vorsätzliches Ausbringen von Schrauben auf der Fahrbahn

Dierdorf. Die Art und Weise und das wiederholte Ausbringen der Schrauben lässt auf ein vorsätzliches Handeln schließen. Die ...

Feuerwehrkameraden aus Ockenfels erwerben Feuerwehrleistungsabzeichen in Silber

Sankt Katharinen. Bei der Vorbereitung auf das Silberne Leistungsabzeichen konnten drei Kameraden zeitlich/gesundheitlich ...

Niederbreitbach: Heuballen in Brand gesetzt - Polizei geht von Brandstiftung aus

Niederbreitbach. Die ersten Ermittlungen deuten auf eine vorsätzliche Brandstiftung hin. Neben dem brennenden Rundballen ...

Weitere Artikel


Über 1.300 Handwerksbetriebe bieten online ihre Hilfe beim Wiederaufbau an

Region. „Gerade mit Blick auf die immer stärker gefragte handwerkliche Fachkompetenz auf Deutschlands größter Wiederaufbaustelle ...

Depression: die unterschätzte Volkskrankheit

Region. Die Depression zählt zu den häufigsten, aber am meisten unterschätzten, Krankheiten. Oft als bloßes Stimmungstief ...

Kreis Neuwied meldet 45 neue Corona-Infektionen

Neuwied. Die Kreisverwaltung meldet am Freitag insgesamt 45 Neuinfektionen. Der Kreis Neuwied bleibt damit in Sachen Inzidenz ...

Carmen-Sylva-Garten wird zur Oase für Bienen und Insekten

Neuwied. Zuerst werden die 750 in die Erde gebrachten Wildblumenzwiebeln sprießen, deren Blüten die frühfliegenden Insekten ...

Zeugen gesucht: Taschendiebstahl in Linz

Linz. Am Dienstagmittag (2. November) wollte eine 82-jährige Frau aus Erpel in der Straße Am Schoppbüchel in Linz ein Geschäft ...

Metsä Tissue Deutschland heißt Nachwuchskräfte willkommen

Raubach. Durch die Ausbildung im Unternehmen kann Metsä Tissue Deutschland langfristig den eigenen Fachkräftebedarf gezielt ...

Werbung