Werbung

Pressemitteilung vom 03.11.2021    

Metsä Tissue Deutschland heißt Nachwuchskräfte willkommen

Metsä Tissue, Teil von Metsä Group, begrüßt laut einer Pressemeldung 20 Nachwuchskräfte an Bord nach ihrer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildungszeit. Die neuen Mitarbeiter werden jetzt ihre berufliche Karriere als ausgebildeter Papiertechnologe, Industriemechaniker, Elektroniker für Betriebstechnik und Maschinen- und Anlagenführer und sowie Industriekauffrau beginnen.

Metsä Tissue begrüßt 20 Nachwuchskräfte an Bord. (Foto: Archiv NR-Kurier)

Raubach. Durch die Ausbildung im Unternehmen kann Metsä Tissue Deutschland langfristig den eigenen Fachkräftebedarf gezielt sichern. „Wir gratulieren unseren neuen Metsä-Fachkräften sehr herzlich zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung. Unsere Mitarbeiter sind uns wichtig und sind der Schlüssel zu unserem Erfolg. Nach diesem wichtigen ersten Schritt, wollen wir unsere neuen Talente gezielt weiter fördern. Persönliche Entwicklungsgespräche werden regelmäßig geführt und gezielte Fortbildungen zur Kompetenzentwicklung angeboten.“ sagt Simone Klein, Vice President Human Resources

"Metsä Tissue bietet Karrierewege in einem internationalen Umfeld und viele Möglichkeiten, Neues zu lernen", heißt es weiter in der Pressemitteilung. Angelique Fröhlich vom Metsä Tissue Werk Raubach wurde vor kurzem als Industriekauffrau zertifiziert und sagt: „Beim Vorstellungsgespräch und auch bei meiner Ausbildung habe ich mich sehr wohl gefühlt. Ich habe viele Abteilungen kennengelernt und Aufgaben selbständig erledigt. Meine Kollegen haben mich bei der Prüfungsvorbereitung mit wertvollen Tipps unterstützt. Mir macht die Arbeit bei Metsä Tissue Spaß; nicht zuletzt, weil wir uns gut verstehen.“



Die Werke Kreuzau, Raubach und Düren sind offiziell anerkannte und eingetragene Ausbildungsbetriebe. Zu den Partnern von Metsä vor Ort gehören beispielweise die Industrie- und Handelskammern, das Papiermacherzentrum in Gernsbach und die Berufsschulen im Umfeld der Werke.

(Pressemitteilung Metsä Tissue)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Die Gefahr der Kategorisierung: Impulsvortrag in Neuwied deckt Risiko für Personalentwicklung auf

Im Neuwieder food hotel fand ein Impulsvortrag des Quest-Teams "Die Potentialentwickler" statt. David ...

Schulpatenschaft im Landkreis Neuwied offiziell besiegelt

Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied und die Debeka Neuwied haben eine neue Schulpatenschaft ins Leben ...

Ticket-Schulung in Neuwied: Kreisverwaltung und VRM klären auf

Die Kreisverwaltung Neuwied und der Verkehrsverbund Rhein-Mosel haben eine Schulung organisiert, um die ...

Weitere Artikel


Zeugen gesucht: Taschendiebstahl in Linz

Am Dienstagmittag (2. November) wurde einer 82-Jährigen in Linz die Geldbörse aus der Handtasche gestohlen, ...

Carmen-Sylva-Garten wird zur Oase für Bienen und Insekten

Insektenfreundliche Stauden zieren neuerdings die Nordspitze des Carmen-Sylva-Gartens in Neuwied. Noch ...

Aktualisiert: Nach Lkw-Unfall auf A3 Verkehrsbehinderungen durch Aufräumarbeiten

Auf der A3 ist in Fahrtrichtung Frankfurt bei Dierdorf ein Lkw verunglückt, wodurch zwischenzeitlich ...

Straßenhaus besucht die Partnerstadt Ellingen in Franken

Ein interessantes und abwechslungsreiches Programm wurde der Delegation aus Straßenhaus geboten, die ...

Fahrradweg Langendorfer Straße: "Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer"

Der Vorstand des SPD-Ortsvereins Neuwied Stadtmitte/Irlich hat sich per
Fahrrad von dem neu gestalteten ...

FDP überzeugt sich von Luftreinigern in Grundschulen

Auf Antrag der FDP-Fraktion hatte der Verbandsgemeinderat der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Werbung