Werbung

Nachricht vom 02.11.2021    

Polizeiinspektion Linz fällt Halloween zum Opfer

Kleine Geister forderten auch bei der Polizeiinspektion Linz am Halloween-Abend unentwegt Süßes. Ansonsten gab es leider in jener Nacht eher Saures, insbesondere bei einigen Jugendlichen kam der Halloween-Geist nämlich eher aus der Flasche: So kam es eher unter spiritouoser statt spiritueller Wirkung zu Handgreiflichkeiten und Vandalismus.

Symbolbild

Linz. Am Sonntagabend wurde die Polizeiinspektion Linz durch viele Gruppen mit gruseligen Gestalten aufgesucht. Durch die teilweise aufwendig geschminkten und kostümierten Kinder wurde die Kaffeekasse der Beamten zwar gänzlich geleert, die kleinen spukenden Geister jedoch erfolgreich vertrieben.

Zahlreiche Delikte oft unter Alkoholeinfluss
Die Polizeiinspektion Linz blickt zudem auf ein ereignisreiches Wochenende zurück. Im Zusammenhang mit dem Brauchtum Halloween kam es vermehrt zu Streitigkeiten im öffentlichen Raum. Verantwortlich waren meist stark alkoholisierte Jugendliche. So wurde beispielsweise in St. Katharinen Absperrmaterial einer Baustelle umgestoßen, in der Innenstadt Linz wurden mehrere junge Männer handgreiflich, in Kasbach-Ohlenberg wurden Gegenstände auf der Durchfahrtsstraße hinterlassen und in Unkel geriet ein Pärchen aggressiv gegeneinander.



Weiterhin stellten Beamte im Rahmen einer Verkehrskontrolle auf der B42 in Höhe der Ortslage Linz fest, dass ein 73-jähriger Mann aus Köln sein Fahrzeug ohne gültige Fahrerlaubnis führte. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Seine 68-jährige Beifahrerin war im Gegensatz zu dem Beschuldigten im Besitz einer Fahrerlaubnis, so dass die Personen die Weiterfahrt fortsetzen konnten. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreikirchenweg Westerburg: Spirituelle Rundtour durch die Stadtgeschichte

Der Dreikirchenweg in Westerburg ist eine spirituelle und kulturhistorische Entdeckungsreise auf 3,4 ...

Nachhaltige Mobilität: Neue Mobilitätsstation in Engers geplant

Der Neuwieder Stadtrat hat den Weg für eine neue Mobilitätsstation am Bahnhof Engers freigemacht. Diese ...

Ladendiebstahl in St. Katharinen: Polizei schnappt flüchtigen Täter

Am Donnerstagmittag (16. Oktober) versuchte ein Mann im Aldi-Markt in St. Katharinen mehrere Artikel ...

Inklusive Kita Unkel im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Inklusive Kita Unkel hat es unter die Finalisten des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft. Neben ...

Schwerer Unfall: Traktor überrollt Fahrer bei Großmaischeid

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagabend (16. Oktober 2025) in der Nähe von Großmaischeid. ...

Neuwied-Gladbach: Sanierung der Kita nach Mäusebefall endlich beschlossen

Die Kindertagesstätte in Gladbach wurde nach einem Mäusebefall vorübergehend geschlossen, was für Eltern ...

Weitere Artikel


Bad Hönningen: Traditionelles Döppekooche-Essen des VdK-Ortsverbandes

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lud geimpfte und genesene Mitglieder in das Alte Stadtweingut ...

St. Sebastianus Schützen Rothe Kreuz haben mit neuem Vorstand Großes vor

Auch die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe Kreuz konnte es kaum erwarten, endlich wieder eine ...

Westerwälder Rezepte: Fächerkartoffeln

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Linz am Rhein: Aggressiv geworden und betrunken und ohne Führerschein gefahren

Eine 40-Jährige aus Linz am Rhein musste am Montagabend (1. November) die Polizei zur Hilfe ruden, nachdem ...

Verköstigung bei den Marktschwärmern Linz am Rhein

Eine Woche nach der ersten Abholung, zugleich die Eröffnung der Marktschwärmerei in Linz am Rhein, findet ...

Klaus Hannuschke als Vorsitzender der Kreis-VHS verabschiedet

Nach fast 25 Jahren an der Spitze der Kreisvolkshochschule Neuwied und einiger Verzögerung durch die ...

Werbung