Werbung

Nachricht vom 02.11.2021    

Linz am Rhein: Aggressiv geworden und betrunken und ohne Führerschein gefahren

Eine 40-Jährige aus Linz am Rhein musste am Montagabend (1. November) die Polizei zur Hilfe ruden, nachdem sie durch ihren aggressiven Ehemann in der gemeinsamen Wohnung körperlich attackiert worden war. Die Frau wurde lediglich leicht verletzt, der Mann machte sich mit dem Auto betrunken und ohne Führerschein aus dem Staub.

(Symbolfoto)

Linz am Rhein. Die Hintergründe der Auseinandersetzung sind bisher nicht bekannt. Die Geschädigte verständigte über den Notruf die Polizeiinspektion in Linz. Im Anschluss flüchtete der Täter mit einem PKW in unbekannte Richtung. Der Mann ist der Polizei bereits hinreichend bekannt und nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.

Im Rahmen der Fahndung wurde das Fahrzeug durch eine Streife der Polizei Linz in der Ortslage Leubsdorf festgestellt und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der 36-jährige Mann stand erheblich unter dem Einfluss von Alkohol (1,55 Promille) und Betäubungsmitteln. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und das Fahrzeug mit dem Ziel der Verwertung sichergestellt. Weiterhin darf er die gemeinsame Wohnung zunächst nicht mehr betreten.

Der Beschuldigte muss sich strafrechtlich wegen Körperverletzung, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Trunkenheit im Straßenverkehr und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Polizeiinspektion Linz fällt Halloween zum Opfer

Kleine Geister forderten auch bei der Polizeiinspektion Linz am Halloween-Abend unentwegt Süßes. Ansonsten ...

Bad Hönningen: Traditionelles Döppekooche-Essen des VdK-Ortsverbandes

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lud geimpfte und genesene Mitglieder in das Alte Stadtweingut ...

St. Sebastianus Schützen Rothe Kreuz haben mit neuem Vorstand Großes vor

Auch die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe Kreuz konnte es kaum erwarten, endlich wieder eine ...

Verköstigung bei den Marktschwärmern Linz am Rhein

Eine Woche nach der ersten Abholung, zugleich die Eröffnung der Marktschwärmerei in Linz am Rhein, findet ...

Klaus Hannuschke als Vorsitzender der Kreis-VHS verabschiedet

Nach fast 25 Jahren an der Spitze der Kreisvolkshochschule Neuwied und einiger Verzögerung durch die ...

Übungswochenende der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen stand im Zeichen des Waldes

Ein großer Teil unserer Kulturlandschaft ist bewaldet oder dient als landwirtschaftliche Nutzfläche. ...

Werbung