Werbung

Nachricht vom 02.11.2021    

Zerstörte Scheiben an zwei Neuwieder Linienbussen: Waren es Schüsse?

Am Samstag (30 Oktober) waren bei zwei Linienbussen in Neuwied aus bislang ungeklärter Ursache mehrere Scheiben zerstört worden, der NR-Kurier hatte darüber berichtet. Während die Polizei noch nach Zeugen sucht, verdichten sich die Hinweise, dass "mit einer Waffe mit geringer Energie" auf die Busse geschossen worden sein könnte.

Wurde auf die beiden beschädigten Busse in Neuwied geschossen? (Symbolfoto)

Neuwied. In Zusammenhang mit den Sachbeschädigungen an den beiden Linienbussen hat die Kriminalinspektion Neuwied die Ermittlungen übernommen. "Das Schadensbild", so teilen die Ermittler in einer Pressemeldung mit, "deutet daraufhin, dass mit einer Waffe mit geringer Energie, vergleichbar einer CO2-Waffe, auf die Scheiben der beiden Busse geschossen wurde."

Die Busfahrerin berichtete von einem dunklen Pkw, vermutlich einem BMW, der zum Zeitpunkt des Vorfalls vorbeifuhr. Möglicherweise steht dieser dunkle Pkw im Zusammenhang mit dem Tatgeschehen. Der letzte Fahrgast des Busses hatte sich vor Eintreffen der Polizei bereits entfernt. Er wird gebeten, sich als Zeuge bei der Polizei zu melden.



Gegen 00.10 Uhr wurde ein weiterer Linienbus vermutlich ebenfalls aus einem Fahrzeug heraus beschossen. Kurz vor dem Abbiegevorgang von der Irlicher Straße in die Fahrer Straße befand sich ein unbeleuchteter Pkw hinter dem Bus. Hinter diesem Pkw fuhr ein weiteres Fahrzeug, welches dem Vorausfahrenden noch Lichthupe gegeben hatte. Der Fahrer dieses Fahrzeugs wird ebenfalls gebeten, sich dringend mit der Polizei in Verbindung zu setzen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Vollsperrung in Datzeroth: Straßenschäden auf der L 255 werden beseitigt

In Datzeroth steht eine wichtige Straßenbaumaßnahme bevor, die den Verkehr vorübergehend beeinträchtigen ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

Aktualisiert: Vermisster 61-Jähriger aus Andernach aufgefunden

Seit Montag (13. Oktober) wurde der 61-jährige Manfred E. vermisst. Die Polizei hatte eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Weitere Artikel


Naturparke haben ihre landschaftliche Attraktivität gebündelt

Landschaftliche Attraktivität und Besonderheit enden nicht an Ländergrenzen! Unter dem Motto "Eine Landschaft ...

Übungswochenende der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen stand im Zeichen des Waldes

Ein großer Teil unserer Kulturlandschaft ist bewaldet oder dient als landwirtschaftliche Nutzfläche. ...

Klaus Hannuschke als Vorsitzender der Kreis-VHS verabschiedet

Nach fast 25 Jahren an der Spitze der Kreisvolkshochschule Neuwied und einiger Verzögerung durch die ...

Der 17. November ist Weltfrühchentag: Im St. Elisabeth Neuwied leuchtet es lila

In Deutschlandweit werden pro Jahr circa 65.000 Kinder vor der 37. Schwangerschaftswoche geboren. Das ...

Kunstrasenplatz an SSV Heimbach-Weis übergeben

Der SSV Heimbach-Weis kickt bereits seit dem Sommer auf einem immergrünen Kunstrasenplatz, jetzt wurde ...

Corona im Kreis Neuwied: Ein neuer Todesfall

Die Kreisverwaltung Neuwied muss nach längerer Pause am Dienstag, 2. November, wieder einen Todesfall ...

Werbung