Werbung

Pressemitteilung vom 02.11.2021    

Technik-Türme wecken Neugier beim Experimentieren

Die naturwissenschaftlich-technische Bildung ist ein wichtiger Baustein der pädagogischen Arbeit am Wiedtal-Gymnasium. Um besonders die Schüler der Orientierungsstufe zu fördern, wurden nun durch die Anschaffung von Technik-Türmen mit der Unterstützung von Spenden ein weiterer Baustein gelegt, wie die Schule in einer Pressemeldung mitteilt.

Die schulisch bestellte Orientierungsstufenleiterin Simone Jodaitis (2.v. links) freut sich über die Neunanschaffung der Technik Türme und bedankt sich im Namen der Schule und insbesondere des Fachbereiches Naturwissenschaften bei Nicole Gärtner (Sparkasse Neuwied, 1. von links) und Herrn Joachim Lorsbach (HB Protective Wear, 1. von rechts) sowie Christian Hausen (2. v. rechts) vom Förderverein. (Foto: Wiedtal-Gymnasium)

Neustadt/Wied. Im Rahmen einer umfangreichen Spendenaktion der Sparkasse, der HB Protective Wear und des Fördervereins gelang die Anschaffung naturwissenschaftlicher Lernbaukästen für das Wiedtal-Gymnasium. Die Technik-Türme für die Orientierungsstufe bieten vielfältige Experimentier- und Baukästen, womit im naturwissenschaftlichen Unterricht ohne viel Aufwand eigenständig Versuche aufgebaut, durchgeführt und dokumentiert werden können. Auf diese Weise lassen sich Natur und Technik anschaulich in den Unterricht integrieren und ein interessengeleitetes Lernen mit „Kopf, Herz und Hand" wird gezielt unterstützt.

Durch das eigenständige und praktische Tun entdecken die Kinder technische Prinzipien und gleichzeitig werden ihre Sach- und Methodenkompetenzen erweitert. Zudem werden durch das gemeinsame Überlegen und Entdecken die sozialen Kompetenzen der Schüler gestärkt. Der Fachbereich Naturwissenschaften entwickelt nun ein Konzept, wie die Themengebiete der Technik-Türme in den Unterricht eingebunden werden können. (Pressemitteilung Wiedtal-Gymnasium)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


FDP-Abgeordnete Weeser zu steigenden Inzidenzen in Rheinland-Pfalz

Eine Rückkehr zu Lockdown-Maßnahmen sei für ihre Partei keine Option, stellt die FDP-Politikerin Sandra ...

Corona im Kreis Neuwied: Ein neuer Todesfall

Die Kreisverwaltung Neuwied muss nach längerer Pause am Dienstag, 2. November, wieder einen Todesfall ...

Kunstrasenplatz an SSV Heimbach-Weis übergeben

Der SSV Heimbach-Weis kickt bereits seit dem Sommer auf einem immergrünen Kunstrasenplatz, jetzt wurde ...

Zeugen gesucht: Raser in der Neuwieder Innenstadt

Mit Posergehabe durch die Marktstraße gebrettert: Ein 24-jähriger Neuwieder jagte am Montagnachmittag ...

Im November im Bootshaus: Travestie und Livemusik

Travestie und Livemusik stehen im Monat November auf dem Programm der Kleinkunstbühne Kultur"Raum" Bootshaus ...

CDU hatte beim Stammtisch in Bruchhausen viel zu besprechen

Viele zu besprechen gab es bei dem ersten CDU-Stammtisch in Bruchhausen seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie, ...

Werbung