Werbung

Nachricht vom 01.11.2021    

Deutsche Meisterschaften Bowhunter: Schützengilde Feldkirchen mit tollen Ergebnissen

Zu den Deutschen Meisterschaften Bowhunter im Herzoglichen Schlosspark zu Fulda hatten sich sechs Jugendliche von der Schützengilde Feldkirchen qualifiziert.
Am Samstag (30. Oktober) waren 14 Ziele als Drei-Pfeil-Runde und 14 Ziele als doppelte Huntrunde zu absolvieren.

Das Team der Schützengilde Feldkirchen. (Foto: Hagen Görnert)

Feldkirchen / Fulda. Um 9.15 Uhr wurden die ersten Pfeile geschossen. Während des Durchgangs mussten alle an der "Dopingstation" vorbei, wo Trainer Hagen mit einigen Eltern wartete. Hagen führte kurze Gespräche mit den Jugendlichen und versuchte, sie nochmal zu pushen. Einige waren mit ihren Leistungen nicht zufrieden oder ihnen gefiel das Gelände nicht besonders, denn die Ziele waren meist mit nur geringem Höhenunterschied gestellt. Das ist aber kein Grund, nicht alles zu geben!

Die Zwischenergebnisse am Samstagabend waren gut: Elisa, Pauline, Semjon, Lukas, Manuel waren auf Medaillenplätzen. Trainer Hagen war aber mit der Einstellung einiger Teilnehmer nicht ganz einverstanden, also traf man sich am Samstagabend zum Essen und um darüber zu reden.

Sonntag begann das Schießen um 8.30 Uhr. Es waren 28 Ziele in einer Huntrunde (1 Pfeil) zu absolvieren. Und dieses Mal war das Gelände nicht so langweilig, es gab bergab und bergauf Schüsse und sogar einen Überwasser-Schuss. Für die Feldkirchener Jugendlichen war dieser Aufbau besser, mit unterschiedlichen Anforderungen kommen sie besser zurecht. Vielleicht hatte auch das Gespräch Samstagabend geholfen, dass einige ihre Leistung abrufen konnten.



Manuel und Lukas versuchten noch die ersten einzuholen, konnten auch beide den Vorsprung zu den Erstplatzierten verringern, schafften es aber beide nicht ganz und belegten in ihren Klassen sehr gute 2. Plätze.
Auch Pauline und Elisa gaben nochmal Gas, aber auch bei ihnen reichte es leider nicht. Pauline erreichte den 2., Elisa den 3. Platz. Constantin, der am Samstag noch hinter Semjon lag, holte auf, und konnte Semjon noch überholen. Semjon hatte einen schlechten Tag, er traf einfach nicht so, wie er sich das vorgestellt hatte.

Am Ende lag Constantin auf Platz 3 und Semjon auf Platz 4. Insgesamt sind diese Ergebnisse für eine Saison ohne Turniere sehr gut: drei 2. Plätze, zwei 3. und ein 4. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

Neugierig bleiben mit dem Programm der VHS im neuen Semester

Ob Künstliche Intelligenz, schwedische Rezepte, Ungarisch oder Qigong – Mit dem Start des zweiten Semesters ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

evm unterstützt Jugend und Naturschutz in der Verbandsgemeinde Puderbach

Über insgesamt 2.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich die Arbeitsgruppe Naturschutz in Dürrholz ...

SPD Neuwied und Ortsverein Niederbieber-Segendorf laden zum Sommerfest ein

Die SPD Neuwied und der SPD-Ortsverein Niederbieber-Segendorf veranstalten am Sonntag, den 14. September ...

"Fest der Kulturen" im Bendorfer Stadtpark: Vielfalt feiern am 17. September

Der Beirat für Migration und Integration der Stadt Bendorf lädt herzlich zum "Fest der Kulturen" am Mittwoch, ...

Weitere Artikel


Halloween in Neuwied: Polizei meldet die Zwischenfälle vom Wochenende

Ein betrunkener Radfahrer, eine Schlägerei und ein Einbruch in der Neuwieder Mittelstraße und mehrere ...

"Junge Gemütlichen Veteranen": Eine gute Tat zum 30. Geburtstag

Auch in diesem Jahr, dem 30-jährigen Bestehen der "Junge Gemütlichen Veteranen" Bruchhausen, wurde wieder ...

Whisky-Tasting der Bürgervereine Unkel und Scheuren

Nachdem das gemeinsame Whisky-Tasting der Bürgervereine Unkel und Scheuren im vergangenen Jahr pandemiebedingt ...

Sportschützen Burg Altenwied: Erfolgreich bei den deutschen Meisterschaften

Einmal mehr bewiesen die Athleten des Schützenvereins Sportschützen Burg Altenwied, dass sie zu den besten ...

Verschönerungsverein Anhausen spendet fürs Ahrtal

Nach der Flutwelle im Ahrtal war auch die Betroffenheit bei den Mitgliedern des Verschönerungsvereins ...

Wieder ein gewaltiges Projekt: Große Baumpflanzaktion von Wäller Helfen

Die Aktion "Wir forsten auf" des Hilfevereins Wäller Helfen e.V. hat begonnen mit dem Ziel, in den nächsten ...

Werbung