Werbung

Nachricht vom 01.11.2021    

Verschönerungsverein Anhausen spendet fürs Ahrtal

Nach der Flutwelle im Ahrtal war auch die Betroffenheit bei den Mitgliedern des Verschönerungsvereins für das Kirchspiel Anhausen sehr groß. Kurzerhand beschloss der Vorstand, eine Spende an einen Verschönerungsverein im Katastrophengebiet zu leisten.

Zwei Vorstandsmitglieder aus Anhausen präsentieren den Spendenscheck. (Foto: Verein)

Anhausen. So wurde der Kontakt zum Vorsitzenden des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Mayschoss aufgenommen. Der Verein organisiert unter anderem das Wanderwochenende im April und die Weinfestwochen im Oktober. Durch die Flutwelle hat der Verein sein gesamtes Hab und Gut verloren und das Weinbrunnengebäude, in das der Verein in den vergangenen Jahren viel Geld investiert hat, muss voraussichtlich vollständig abgerissen werden.

Es wird Jahre dauern, bis dieser Verein seine Aufgaben wieder vollständig erfüllen kann. Die Spende in einer Höhe 1000 Euro wurde kürzlich überwiesen, um den Aktiven bei der Beschaffung von Materialien und beim Wiederaufbau zu helfen. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen

Großer Aufmarsch heute (13. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Erneuter Einbruchsversuch in Asbacher Kirchengemeinde

In Asbach wurde erneut versucht, in das Gebäude der evangelischen Kirchengemeinde einzubrechen. Unbekannte ...

Rock & Pop im Kirchenschiff: Die "Oldstars" begeistern Oberbieber

Die Neuwieder Coverband "Oldstars" sorgte in der evangelischen Kirche Oberbieber für ein volles Haus. ...

50 Jahre Gleichstellung im Pfarramt: Ein Rückblick auf den langen Weg der Frauen in der Kirche

Vor 50 Jahren wurden Frauen im Pfarramt der rheinischen Kirche rechtlich gleichgestellt. Der Kirchenkreis ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der A48 bei Bendorf

Am Dienstagabend (11. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein Unfall, der Fragen aufwirft. ...

Weitere Artikel


Sportschützen Burg Altenwied: Erfolgreich bei den deutschen Meisterschaften

Einmal mehr bewiesen die Athleten des Schützenvereins Sportschützen Burg Altenwied, dass sie zu den besten ...

Deutsche Meisterschaften Bowhunter: Schützengilde Feldkirchen mit tollen Ergebnissen

Zu den Deutschen Meisterschaften Bowhunter im Herzoglichen Schlosspark zu Fulda hatten sich sechs Jugendliche ...

Halloween in Neuwied: Polizei meldet die Zwischenfälle vom Wochenende

Ein betrunkener Radfahrer, eine Schlägerei und ein Einbruch in der Neuwieder Mittelstraße und mehrere ...

Wieder ein gewaltiges Projekt: Große Baumpflanzaktion von Wäller Helfen

Die Aktion "Wir forsten auf" des Hilfevereins Wäller Helfen e.V. hat begonnen mit dem Ziel, in den nächsten ...

"Einfach Compli-Katie" auf der Waldbreitbacher Kleinkunstbühne

Katie Freudenschuss kommt mit "Einfach Compli-Katie!" ins Wiedtal: Das Musik-Kabarett ist am Sonntag, ...

"Deichstadtvolleys": Angst vor der eigenen Courage?

Ohne zählbaren Erfolg kehrten die Neuwieder Deichstadtvolleys am Samstagabend vom Südwestderby zurück. ...

Werbung