Werbung

Nachricht vom 30.10.2021    

Gelungener Saisonabschluss für Simone Busch in der VFV GLPpro-Rennserie

Für die im Westerwald bekannte Rennfahrerin Simone Busch aus Hardert endete die Saison am Nürburgring in der VFV GLPpro-Serie versöhnlich.

Simone Busch. Fotos: privat

Hardert. Die zweite Saison unter massiven Einschränkungen durch Covid 19 ist beendet, durch die Reisebeschränkungen konnten viele ausländische Starter leider nicht an allen Rennen teilnehmen. Trotzdem war es der Organisation der GLPpro gelungen, eine konkurrenzfähige Meisterschaft auf die Beine zu stellen, dafür gebührt ihnen ein Riesenkompliment.

Simone Busch ist trotz Rückschlägen zufrieden

Im Gespräch mit dem NR-Kurier beschrieb Simone Busch die Höhen und Tiefen in der zurückliegenden Saison: „Trotz aller Widrigkeiten, haben mir meine Sponsoren und meine Familie wieder den Rücken gestärkt, wofür ich sehr dankbar bin. Mein Sieg in Colmar Berg und die Teilnahme am Bosch Historic auf einem Ford Sierra Cosworth Tourenwagen, waren ganz klar die Highlights in diesem Jahr für mich.

Leider hatte ich zwei Nullrunden in meiner Punktetabelle, da ich einmal in einen Unfall verwickelt war, und einmal krankheitsbedingt nicht starten konnte. Damit war dann nicht mehr möglich, ganz vorne mitzufahren. Als Fünfte in der Gesamtwertung der Meisterschaft konnte ich dennoch die Saison beenden. Die beiden Ausfälle haben mich doch sehr geärgert, da ich ansonsten sehr wahrscheinlich Vize-Meisterin geworden wäre, die Chance war auf jeden Fall vorhanden“.

Auch im Winter müssen die Motoren dröhnen

Simone Busch kann man wohl als Motoren-Junkie bezeichnen, da sie auch während des Winters ihre Runden drehen will. „Ich werde Indoor mit dem Kart unterwegs sein, dabei kann man so herrlich entspannen und trotzdem Gas geben. Das hält mich auch fit und ich kann in aller Ruhe für die Saison 2022 planen. Darauf freue ich mich wie Bolle, zumal ich hoffe, dass wir uns dann auch wieder auf ausländischen Rennstrecken messen können“, sagte sie zum Abschluss des Gesprächs.




Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Hochwasserschutzkonzept sorgte in Isenburg für rege Diskussionen

Die Verbandsgemeinde Dierdorf hat das Ingenieurbüro Hölzemann beauftragt, zunächst für die Orte Großmaischeid, ...

"Interessengemeinschaft für mehr Transparenz" will Bürger von Bad Hönningen vertreten

Die "Interessengemeinschaft für mehr Transparenz" setzt sich zum Ziel, zum Wohle der Bad Hönninger Bürgerschaft ...

20. DRK-Landesversammlung: Rainer Kaul als Landespräsident wiedergewählt

Rund 600 Delegierte aus ganz Rheinland-Pfalz waren am Samstag (30. Oktober) zur 20. Landesversammlung ...

IGM ehrt ihre Jubilare

Nachdem im letzten Jahr keine Ehrungen stattfinden konnten, hat die IGM die Ehrungen in diesem Jahr nachgeholt. ...

Generationenwechsel - Martin Diedenhofen neuer Vorsitzender im Kreis

Auf der jüngsten Kreiskonferenz der Neuwieder Sozialdemokraten kamen die Delegierten der Ortsvereine ...

TC Steimel spielte eine erfolgreiche Medensaison

Der TC Steimel war in der Medensaion 2021 so erfolgreich wie nie. Inklusive der verschiedensten Spielgemeinschaften ...

Werbung