Werbung

Nachricht vom 30.10.2021    

IGM ehrt ihre Jubilare

Nachdem im letzten Jahr keine Ehrungen stattfinden konnten, hat die IGM die Ehrungen in diesem Jahr nachgeholt. In zwei Veranstaltungen gab es insgesamt 496 Ehrungen.

Neuwied. „Ihr alle hattet vor 25, 40 oder 50 Jahren – und sechs oder sogar sieben Jahrzehnten einen persönlichen Grund der IG Metall beizutreten: Einen Konflikt am Arbeitsplatz, eine Tarifrunde – vielleicht sogar die Teilnahme an einem Streik – oder der Kampf für mehr Mitbestimmung und Gerechtigkeit im Betrieb und der Gesellschaft. Doch eines bewegt uns alle: Die Solidarität! Die Einsicht, gemeinsam mehr zu erreichen als alleine,“ eröffnete Markus Eulenbach, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Neuwied, die Jubilarehrung im Foodhotel in Neuwied.

Im Jahr 2020 konnte bedingt durch die Coronapandemie leider keine Ehrung für die langjährigen Mitglieder stattfinden. Daher wurde diese am 29. Oktober für die insgesamt 240 Jubilare nachgeholt. Es sind 86 Mitglieder für 25-jährige, 107 für 40-jährige, 30 für 50-jährige, acht für 60-jährige und neun für 70-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet wurden.

Für das Jahr 2021 wurden die Jubilare am Samstag, 30. Oktober zur Ehrung eingeladen. Hier wurden insgesamt 256 Jubilare für ihre Treue und Verbundenheit mit der IG Metall geehrt. Ausgezeichnet wurden 92 Mitglieder für 25-jährige, 79 für 40-jährige, 42 für 50-jährige, 18 für 60-jährige, 19 für 70-jährige und sechs für 75-jährige Mitgliedschaft.



Zwischen den Glückwünschen gab Wolfgang Collet, ehemaliger Erster Bevollmächtigter der IG Metall Neuwied, immer wieder einen historischen Rückblick zu den jeweiligen Eintrittsjahren der Jubilarinnen und Jubilare und betonte in seiner Festrede „stets aus der Geschichte zu lernen und nie aufzuhören an einer solidarischen, humanen und gerechten Gesellschaft zu bauen.“

Bei gutem Essen, stimmungsvoller Musik (durch Manfred Pohlmann und Dirko Juchem / Ralf Schmidt) und Plaudereien über die alten Zeiten wurden die zwei Veranstaltungen zu einem vollen Erfolg.

Die IG Metall Neuwied gratuliert allen Jubilarinnen und Jubilaren. Sie setzen mit ihrer Treue zur Gewerkschaft ein starkes Zeichen für unsere demokratischen Werte sowie für den kollegialen und gesellschaftlichen Zusammenhalt. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblicke in neue Arbeitswelten: Die Schichtwechsel-Woche 2025 in Neuwied

In der Schichtwechsel-Woche 2025 des Heinrich-Hauses hatten Werkstattbeschäftigte die Gelegenheit, neue ...

Verkehrsunfall auf der A3 bei Urbach sorgt für Vollsperrung

Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main hat am Donnerstag (2. ...

Neuwied präsentiert abwechslungsreiches Jahresprogramm für Senioren

Die Stadt Neuwied bietet 2026 wieder ein vielfältiges Programm für Senioren an. Ob Weihnachtsfeier, Karneval ...

Schwerer Verkehrsunfall in Koblenz: Vierjähriges Mädchen schwer verletzt

In Koblenz-Rauental ereignete sich am frühen Nachmittag des Donnerstags (2. Oktober 2025) ein schwerer ...

Neuwied investiert in Kita-Sanierung in Gladbach für schnelle Entlastung

Nach der plötzlichen Schließung der Katholischen Kita Maria Himmelfahrt in Gladbach reagiert die Stadt ...

Jugendkonferenz „Politik und Pizza“ bringt junge Stimmen in Neuwied zusammen

Das rheinland-pfälzische Familienministerium brachte mit dem Format „Jugend, Politik und Pizza“ Jugendliche ...

Weitere Artikel


Gelungener Saisonabschluss für Simone Busch in der VFV GLPpro-Rennserie

Für die im Westerwald bekannte Rennfahrerin Simone Busch aus Hardert endete die Saison am Nürburgring ...

Hochwasserschutzkonzept sorgte in Isenburg für rege Diskussionen

Die Verbandsgemeinde Dierdorf hat das Ingenieurbüro Hölzemann beauftragt, zunächst für die Orte Großmaischeid, ...

"Interessengemeinschaft für mehr Transparenz" will Bürger von Bad Hönningen vertreten

Die "Interessengemeinschaft für mehr Transparenz" setzt sich zum Ziel, zum Wohle der Bad Hönninger Bürgerschaft ...

Generationenwechsel - Martin Diedenhofen neuer Vorsitzender im Kreis

Auf der jüngsten Kreiskonferenz der Neuwieder Sozialdemokraten kamen die Delegierten der Ortsvereine ...

TC Steimel spielte eine erfolgreiche Medensaison

Der TC Steimel war in der Medensaion 2021 so erfolgreich wie nie. Inklusive der verschiedensten Spielgemeinschaften ...

Versammlung des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Oberdreis

Der Vorsitzende des Fördervereins Patric Steffen gab nach der Begrüßung einen Rückblick auf die Jahre ...

Werbung