Werbung

Nachricht vom 30.10.2021    

Versammlung des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Oberdreis

Der Vorsitzende des Fördervereins Patric Steffen gab nach der Begrüßung einen Rückblick auf die Jahre 2019 und 2020. Durch Corona hatte es keine nennenswerten Aktivitäten gegeben.

Fotos: Feuerwehr VG Puderbach

Oberdreis. Wehrführer Peter Reusch berichtete über die Einsätze. In 2020 rückte die Wehr zu 13 Einsätzen aus. Es waren unter anderem sieben Hilfeleistungen und vier Brände. Im laufenden Jahr gab es bislang acht Einsätze, vier Hilfeleistungen und vier Brände. Daneben berichtete Reusch von den Einsätzen im Ahrtal, die auch von der Wehr Oberdreis unterstützt wurden.

Nach dem Kassenbericht und dem Bericht der Kassenprüfer, die eine korrekte Arbeit bestätigten, wurde dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilt.

Die anstehenden Vorstandswahlen führten zu folgendem Ergebnis:
1. Vorsitzender Patric Steffen (Wiederwahl)
2. Vorsitzender Maik Koepke
Kassenwart Pascal Müntjes
Schriftführer Daniel Klein
Kassenprüfer Thorsten Siemon



Es wurde angeregt im nächsten Jahr wieder zwei interne Familien-Veranstaltungen durchzuführen. Im Jahr 2023 steht ein großes Jubiläum vor der Tür. Die Feuerwehr wird 150 Jahre alt. Zur Planung und Durchführung wurde ein Festausschuss gebildet. Angedacht ist ein dreitägiges Fest vom 8. bis 10. September 2023.

Wer Interesse hat, bei der Feuerwehr Oberdreis mitzumachen, kann gerne ganz ungezwungen einen Übungsdienst besuchen. Weitere Informationen bei Wehrführer Peter Reusch, 0170/4731927.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Windhagen: Zweiradfahrer gesucht

In Windhagen ereignete sich am Abend des 9. November 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug ...

Einbruch in Windhagen: Unbekannte Täter entwenden Wertgegenstände

In Windhagen ereignete sich am 7. November 2025 ein Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter verschafften ...

Energie-Detektive in der TWS Aegidienberg in Aktion

Die Bad Honnef AG (BHAG) ist Trinkwasser und Energieversorger in Aegidienberg. Als verlässlicher Bildungspartner ...

11.000 Menschen tauchten bei der "Nacht der Technik" in Technikwelt und Handwerk ein

Publikumsmagnet "Nacht der Technik" faszinierte mit Mix aus Wissenschaft, Forschung, Handwerk und Unterhaltung. ...

Nachts auf der Hütte: Taschenlampenführung für Groß und Klein

Die Sayner Hütte lädt auch im Jahr 2025 wieder zu ihren beliebten Taschenlampenführungen für Groß und ...

Karnevalsfreunde Oberbieber mit Jubiläumsprinzenpaar: Mitglieder für Musik-Corps gesucht

Es war nicht nur ein besonderes KFO-Jubiläum (5 x 11 Jahre Kinderprinzenpaar), sondern mit der Moderation ...

Weitere Artikel


TC Steimel spielte eine erfolgreiche Medensaison

Der TC Steimel war in der Medensaion 2021 so erfolgreich wie nie. Inklusive der verschiedensten Spielgemeinschaften ...

Generationenwechsel - Martin Diedenhofen neuer Vorsitzender im Kreis

Auf der jüngsten Kreiskonferenz der Neuwieder Sozialdemokraten kamen die Delegierten der Ortsvereine ...

IGM ehrt ihre Jubilare

Nachdem im letzten Jahr keine Ehrungen stattfinden konnten, hat die IGM die Ehrungen in diesem Jahr nachgeholt. ...

Buchtipp: „Der Tod des Hexers“ von Micha Krämer

Der großartige Kausener Erzähler Micha Krämer hat einen sehr spannenden Kriminalroman geschrieben, die ...

Nicht vergessen: Zeitumstellung Sommerzeit auf Winterzeit

Wer hat an der Uhr gedreht, ist es wirklich "erst" so spät? So klingt es in den nächsten Tagen beim Blick ...

Seite Eins – Theaterstück für einen Mann und ein Smartphone

Ab dem 13. November 2021 wird es prominent auf der Bühne des Schlosstheaters. Denn dann feiert Seite ...

Werbung