Werbung

Nachricht vom 30.10.2021    

Unfall und zwei Unfallfluchten meldet Polizei Straßenhaus

Am Freitag, dem 29. Oktober musste sich die Polizei Straßenhaus mit zwei Unfallfluchten beschäftigen. In einem Fall konnte die Verursacherin gestellt werden. Sie war stark alkoholisiert. In Buchholz gab es einen Unfall mit einem Verletzten.

Symbolfoto

Ehlscheid. Am Freitag wurde um 12:20 Uhr zunächst durch einen Zeugen eine Verkehrsunfallflucht auf der K 93 zwischen Rengsdorf und Ehlscheid gemeldet. Zwei PKW seien im Kurvenbereich mit den jeweiligen Außenspiegeln zusammengestoßen. Zwischenzeitlich meldete sich ein Unfallbeteiligter, der angab, den weiteren Unfallbeteiligten PKW bis Ehlscheid verfolgt zu haben. Während der folgenden Unfallaufnahme wurde bei der flüchtenden 64-jährigen Fahrerin aus der Verbandsgemeinde Weißenthurm Alkoholgeruch festgestellt, ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,54 Promille. Es erfolgte eine Blutentnahme, es wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Buchholz.
Am Freitag gegen15:15 Uhr, befuhr der 16-jährige Fahrer eines Kleinkraftrads die B 8 in der Gemarkung Buchholz. An der Kreuzung zur L 255 missachtete er die Vorfahrt eines bevorrechtigten PKW. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, der Fahrer des Kleinkraftrads wurde leicht verletzt.



Verkehrsunfallflucht
Oberraden.
Im Zeitraum von Donnerstag, 28. Oktober, 20 Uhr bis Freitag, 29. Oktober, 14:30 Uhr kam es zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein PKW-Fahrer befuhr ausweislich der Spurenlage die K 103 aus Richtung B 256 kommend in Richtung Niederraden. Ausgangs einer Linkskurve kam er nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen den Baum einer Baumschule. An Baum und PKW entstand Sachschaden, der PKW-Fahrer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Am Unfallort wurde Fahrzeugteile aufgefunden, die Ermittlungen hierzu dauern an.

Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter Telefon 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Klavierherbst Schloss Engers

Drei Mal Klavierkunst der Weltklasse aus Litauen, Deutschland und Italien – so viel verspricht der „Klavierherbst ...

Ausbildungsjahr 2020/2021 endet mit gutem Ergebnis

Es gibt nur noch 32 unversorgte Bewerber in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen. 333 Ausbildungsstellen ...

Infoveranstaltung in Senioren-Residenz zur Smartphone-Nutzung

Moderne Handys bieten auch Seniorinnen und Senioren spannende Möglichkeiten – ob für die Kommunikation ...

Klasse Sache – Abwasserbotschafter für die Drachenfelsschule

Die Drachenfelsschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen im Primar- und Sekundarbereich ist Mitglied im ...

Einbürgerungen: 20 neue Deutsche

Landrat Achim Hallerbach hat in einer kleinen Feierstunde fünf Frauen und fünfzehn Männern die deutsche ...

Eishalle Neuwied steht vor Eigentümerwechsel - Zukunft gesichert

Nach fast 30 Jahren soll die Eishalle Neuwied den Eigentümer wechseln und die Zukunft des Eislaufsports ...

Werbung