Werbung

Nachricht vom 30.10.2021    

Unfall und zwei Unfallfluchten meldet Polizei Straßenhaus

Am Freitag, dem 29. Oktober musste sich die Polizei Straßenhaus mit zwei Unfallfluchten beschäftigen. In einem Fall konnte die Verursacherin gestellt werden. Sie war stark alkoholisiert. In Buchholz gab es einen Unfall mit einem Verletzten.

Symbolfoto

Ehlscheid. Am Freitag wurde um 12:20 Uhr zunächst durch einen Zeugen eine Verkehrsunfallflucht auf der K 93 zwischen Rengsdorf und Ehlscheid gemeldet. Zwei PKW seien im Kurvenbereich mit den jeweiligen Außenspiegeln zusammengestoßen. Zwischenzeitlich meldete sich ein Unfallbeteiligter, der angab, den weiteren Unfallbeteiligten PKW bis Ehlscheid verfolgt zu haben. Während der folgenden Unfallaufnahme wurde bei der flüchtenden 64-jährigen Fahrerin aus der Verbandsgemeinde Weißenthurm Alkoholgeruch festgestellt, ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,54 Promille. Es erfolgte eine Blutentnahme, es wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Buchholz.
Am Freitag gegen15:15 Uhr, befuhr der 16-jährige Fahrer eines Kleinkraftrads die B 8 in der Gemarkung Buchholz. An der Kreuzung zur L 255 missachtete er die Vorfahrt eines bevorrechtigten PKW. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, der Fahrer des Kleinkraftrads wurde leicht verletzt.



Verkehrsunfallflucht
Oberraden.
Im Zeitraum von Donnerstag, 28. Oktober, 20 Uhr bis Freitag, 29. Oktober, 14:30 Uhr kam es zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein PKW-Fahrer befuhr ausweislich der Spurenlage die K 103 aus Richtung B 256 kommend in Richtung Niederraden. Ausgangs einer Linkskurve kam er nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen den Baum einer Baumschule. An Baum und PKW entstand Sachschaden, der PKW-Fahrer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Am Unfallort wurde Fahrzeugteile aufgefunden, die Ermittlungen hierzu dauern an.

Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter Telefon 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Weitere Artikel


Klavierherbst Schloss Engers

Drei Mal Klavierkunst der Weltklasse aus Litauen, Deutschland und Italien – so viel verspricht der „Klavierherbst ...

Ausbildungsjahr 2020/2021 endet mit gutem Ergebnis

Es gibt nur noch 32 unversorgte Bewerber in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen. 333 Ausbildungsstellen ...

Infoveranstaltung in Senioren-Residenz zur Smartphone-Nutzung

Moderne Handys bieten auch Seniorinnen und Senioren spannende Möglichkeiten – ob für die Kommunikation ...

Klasse Sache – Abwasserbotschafter für die Drachenfelsschule

Die Drachenfelsschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen im Primar- und Sekundarbereich ist Mitglied im ...

Einbürgerungen: 20 neue Deutsche

Landrat Achim Hallerbach hat in einer kleinen Feierstunde fünf Frauen und fünfzehn Männern die deutsche ...

Eishalle Neuwied steht vor Eigentümerwechsel - Zukunft gesichert

Nach fast 30 Jahren soll die Eishalle Neuwied den Eigentümer wechseln und die Zukunft des Eislaufsports ...

Werbung