Werbung

Nachricht vom 29.10.2021    

Totentanz von Norbert Bleidt in der Kirche

Bilder aus dem Zyklus Totentanz des Heimbacher Künstlers und Architekten Norbert Bleidt werden in der evangelischen Kirche in Anhausen gezeigt. Die Eröffnung der Ausstellung findet am Freitag, den 5. November um 19 Uhr statt.

Ausschnitt aus dem Bilderzyklus Totentanz von Norbert Bleidt. Foto: privat

Anhausen. Die Eröffnungsrede hält Dr. Ute Hartmann, Neuwied. Auf der Orgel spielt Werner Pollmann, Anhausen.

Für die Teilnahme an der Eröffnung wird eine Anmeldung im Gemeindebüro der Kirchengemeinde unter anhausen@ekir.de beziehungsweise 02639 / 960216 bis Freitag 5. November 2021, 12 Uhr dringend erbeten. Die Ausstellung ist an den Wochenenden 6./7. November und 13./14. November jeweils von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Die circa 2,3 mal 1,8 Meter großen Werke von Norbert Bleidt knüpfen an die Tradition der mittelalterlichen Totentanz-Darstellungen an. Menschen aller gesellschaftlichen Schichten sollen an ihre Sterblichkeit erinnert werden. Zugleich stellt sich die Frage, wie angesichts der Sterblichkeit das Leben im Hier und Jetzt gelebt werden kann. Mit diesen Fragen beschäftigen sich auch die Gottesdienste an den Sonntagen 7. und 14. November, die jeweils um 10 Uhr beginnen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orientalischer Markt im Ringmarkt: Ein Fest der Kulturen

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich der Ringmarkt wieder in einen Orientalischen Markt. Besucher ...

Ein Kunstwerk kehrt nach Rheinbrohl zurück

Ein bekanntes Gemälde hat seinen Weg zurück nach Rheinbrohl gefunden. Das Gemälde von Karl Kurtscheid ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Kunst trifft Moderne: Neue Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Am Sonntag, 7. September 2025, eröffnet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Sonderausstellung. ...

Weitere Artikel


Vortrag: Vorsorgevollmacht oder Betreuung?

Der AWO-Betreuungsverein Neuwied bietet am Donnerstag, dem 4. November in Kooperation mit den AWO-Betreuungsvereinen ...

Lärm durch Bauarbeiten am Schienennetz

Die DB Netz AG führt im Zuge ihres bundesweiten Sanierungsprogramms Schienenerneuerungen im Bereich der ...

Westerwaldwetter: Samstag regnerisch, Sonntag stürmisch

Der aktuelle Hochdruckeinfluss schwächt sich ab. In der Nacht zum Samstag greift der Ausläufer eines ...

Sankt Martin reitet im Puderbacher Land

Im Puderbacher Land werden in diesem Jahr die Kinderaugen wieder strahlen, wenn Sankt Martin in den einzelnen ...

Keine Angst vor Kälte

Wenn die kühle Jahreszeit anbricht, ist das für die Tierpfleger im Zoo Neuwied vielfach mit Änderungen ...

Urteil: Die aktuelle wkB-Satzung in Erpel ist nichtig

Die Satzung über die wiederkehrenden Ausbaubeiträge in Erpel ist nichtig, dies hat das OVG Koblenz als ...

Werbung