Werbung

Pressemitteilung vom 28.10.2021    

Ellen Demuth: Schutz der Kinder muss Vorfahrt haben

Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat angekündigt, die bisherige 90-prozentige finanzielle Förderung von sogenannten Verstärkerbussen einstellen zu wollen. Dies erklärt die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth in einer Pressemitteilung.

Symbolfoto

Linz/Mainz. Ellen Demuth kritisiert: „Diese Ankündigung kann ich nicht nachvollziehen. Verschiedene Gründe sprechen dagegen: Die kalte Jahreszeit steht bevor, die Inzidenzen steigen schon jetzt, viele Schülerinnen und Schüler haben noch keinen Impfschutz. In einer solchen Situation auf eine Entzerrung der überfüllten Schulbusse durch die Streichung der Finanzierung zusätzlicher Schulbusse zu verzichten, ist unverantwortlich.

Eine alleinige Finanzierung zusätzlicher Schülerbusse kann sich die Mehrzahl der Landkreise nicht leisten, da dies die Haushaltslage nicht zulässt.

Daher erwarte ich von der Landesregierung, dass sie zu ihren ursprünglichen Zusagen steht und auch in den kommenden Monaten zusätzliche Busse zur Beseitigung der drangvollen Enge in den Schulbussen mitfinanziert. Der Gesundheitsschutz unserer Kinder muss Vorfahrt haben. Es kann nicht sein, dass sie in übervollen Bussen fahren müssen, wo doch überall sonst das Abstandsgebot gilt. Noch haben wir die Pandemie nicht überstanden.“



Ellen Demuth fordert: „Anstatt die finanzielle Förderung zu stoppen, sollte die SPD-geführte Landesregierung schnellstmöglich die Corona-Schulbus-Förderrichtlinie anpassen. Ziel muss sein, dass das Land weiterhin die Kosten für Verstärkerbusse übernimmt und damit Planungssicherheit für Kommunen und Busunternehmen schafft. Das sind wir unseren Kindern schuldig.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bündnis 90/Die Grünen Puderbacher Land erweitert Vorstand

Am 12. August traf sich der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen zu einer entscheidenden ...

CDU Rheinland-Pfalz plant umfassende Schwimm-Offensive für Kinder

In Rheinland-Pfalz können viele Kinder am Ende der Grundschulzeit nicht sicher schwimmen. Die CDU im ...

Bürgerworkshop in Neuwied gestaltet Zukunft des Wohnens

Am 20. August lädt die Stadt Neuwied ihre Bürgerinnen und Bürger zu einem besonderen Workshop ein. Im ...

Sommerfest der CDU Windhagen: Ein Abend voller Begegnungen und Gemeinschaft

Am vergangenen Wochenende lud die CDU Windhagen zu ihrem Sommerfest "Family & Friends" ein. Zahlreiche ...

CDU fordert stärkere Unterstützung für Holzvermarktung in Rheinland-Pfalz

In Höhr-Grenzhausen trafen sich CDU-Landtagsabgeordnete mit Vertretern der Kommunalen Holzvermarktung, ...

Landtagsabgeordneter Fischer kritisiert 600-Millionen-Euro-Sofortprogramm der Landesregierung

Die Landesregierung hat ein Sofortprogramm in Höhe von 600 Millionen Euro für die Kommunen angekündigt. ...

Weitere Artikel


Tag gegen Schlaganfall: Symptome erkennen und richtig handeln

Am 10. Mai ist "Tag gegen Schlaganfall" zur Aufklärung und Prävention. Allein in Deutschland erleiden ...

Jäger des verlorenen Schatzes - vom Kunstraub in Antike und Gegenwart

Als vor einigen Jahren der Begriff der "Beutekunst" die Runde in der Öffentlichkeit macht, dachte man ...

Stefan Wirth als stellvertretender Wehrführer des Löschzuges Puderbach wiedergewählt

Stefan Wirth ist seit zehn Jahren stellvertretender Wehrführer des Löschzuges der Feuerwehr Puderbach. ...

„Goldener Herbst“: Arbeitslosigkeit in Kreisen Altenkirchen und Neuwied gesunken

Die Arbeitslosenquote ist in den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied im Oktober um 0,2 Punkte auf 4,4 ...

Kartenvorverkauf für den 35. Internationalen ADAC Truck-Grand-Prix beginnt

Das Saison-Highlight der FIA (Fédération Internationale de l´Automobile) European Truck Racing Championship ...

Freimaurerloge Neuwied unterstützt mit Spende das Johanniter-Zentrum

Seit 1991, dem Jahr, in dem die Johanniter-Tagesklinik in Neuwied als erste Einrichtung ihrer Art in ...

Werbung