Werbung

Nachricht vom 28.10.2021    

Berührende Ausstellung in Neuwieder Familienbildungsstätte endet

„Ich habe es geschafft" lautet der Titel einer Ausstellung, in der Geflüchtete über ihr Ankommen und Leben in Deutschland berichten. Fast sechs Wochen war das Kunst- und Dokumentationsprojekt in der katholischen Familienbildungsstätte (FBS) Neuwied zu sehen.

Motiv-Beispiel in der Ausstellung „Ich habe es geschafft". Foto: Bischöfliche Pressestelle Trier

Neuwied. Zur Finissage waren unter anderem der Fotograf Horst Bennemann und die Flüchtlingskoordinatorin Ursula Jünger vor Ort und erläuterten die Konzeption und ihr Ziel: Anhand von Interviews wie auch durch Porträtaufnahmen möchten sie gelungene Integration sichtbar machen.

Die Besucherinnen und Besucher, darunter auch Schulklassen, lernten während der Ausstellungszeit anhand großformatiger Plakate elf Geflüchtete kennen, erfuhren von ihren Problemen, Wünschen und konnten ihre ermutigenden Botschaften lesen. Viele der Porträtierten litten in ihrer Heimat unter politischer Verfolgung, so dass sie oft auf gefährlichen und langen Wegen zu Fuß oder per Boot flüchteten. Abdullah aus Aleppo hat solch eine Flucht über Lesbos, Athen, Serbien, Ungarn und Österreich bis nach Deutschland hinter sich. In Syrien hat er Wirtschaft studiert; nach unterschiedlichen Qualifizierungskursen betreibt er seit kurzem erfolgreich eine eigene Eisdiele in Bonn. „Das sind positive Vorbilder und wichtige Beispiele für Neu-Geflüchtete. Denn sie können sich nicht an uns messen, die hier geboren wurden", betont Bennemann.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Die FBS ist ein guter Ort für diese Ausstellung. Hierhin kommen viele Familien – mit und ohne Migrationshintergrund", erklärt der geschäftsführende Leiter Nils Heumann. Es sei eine Ergänzung zu den vielen unterschiedlichen Angeboten im Bereich der Integration wie Sprachkurse oder die Arbeitsgelegenheit für zugewanderte Frauen im Auftrag des Jobcenters für den Landkreis Neuwied mit dem Titel „Alltag in Deutschland" und weiterer Unterstützungsangebote, die in den Räumen der FBS angeboten werden.

Weitere Informationen zur FBS gibt es hier www.fbs-neuwied.de oder unter Telefon: 02631-39070.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Weitere Artikel


Thomson: Aus dem Flieger aufs Eis

Vor Matt Thomson, dem neuen Angreifer des EHC „Die Bären" 2016, liegt ein spannender erster Tag in seiner ...

VC Neuwied zu Gast beim Nachbarn in Wiesbaden

Gut nachbarschaftlich ist es schon, das Verhältnis der Deichstadtvolleys zum Wiesbadener Nachbarn, bei ...

Freimaurerloge Neuwied unterstützt mit Spende das Johanniter-Zentrum

Seit 1991, dem Jahr, in dem die Johanniter-Tagesklinik in Neuwied als erste Einrichtung ihrer Art in ...

Sammlung für die Kriegsgräberfürsorge in Unkel

Mitglieder der CDU Unkel werden sich an der diesjährigen Sammlung für die Kriegsgräberfürsorge beteiligen. ...

Gemeinsam mehr Touristen in die Region locken

Gemeinsam sind wir stark. Das war das Leitmotiv von Friedrich Wilhelm Raiffeisen. Und getreu dieses Mottos ...

Mehr als 10.000 Corona-Infektionen mittlerweile im Kreis Neuwied

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, dem 28. Oktober 39 neue Corona-Infektionen im Kreis. ...

Werbung