Werbung

Nachricht vom 28.10.2021    

Gemeinsam mehr Touristen in die Region locken

Gemeinsam sind wir stark. Das war das Leitmotiv von Friedrich Wilhelm Raiffeisen. Und getreu dieses Mottos wollen vier Verbandsgemeinden des Landkreises Neuwied (Asbach / Dierdorf / Puderbach / Rengsdorf-Waldbreitbach) und die angrenzende Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld über den eigenen Kirchturm schauen und touristisch zusammenarbeiten, um mehr Besucher in die Region zu locken.

Waldbreitbacher Höhen. Foto: privat

Region. Doch das vielfältige touristische Angebot muss potenziellen Gästen erst einmal vor Augen geführt werden. Deshalb streben die Verantwortlichen der Verbandsgemeinden und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) des Kreises Neuwied neue Gemeinschaftsprojekte an. Konkret prüfen sie derzeit, ob es über das „Leader“-Programm des Landes Fördermöglichkeiten zur Errichtung eines touristischen Infoterminals im „Westerwaldpark“ (Autobahnauffahrt Gierenderhöhe) gibt. „Dort ist die Frequenz an Menschen unserer Zielgruppe extrem hoch“, weiß Anja Hoffmann vom „Projektmanagement Tourismus“ der WFG und fügt an, dass es auf dieser Fläche nicht nur beliebte Gastronomiebetriebe für (Durch-)Reisende gibt, sondern auch Europas größten Tesla-Ladepark. Ideale Voraussetzungen also, um Werbung zu machen. Die WFG sowie der Touristikverband Wiedtal sind daher bereits mit dem Westerwaldpark in Kontakt.

Wie Hoffmann berichtet, haben entsprechende Überlegungen neue Fahrt aufgenommen, nachdem eine zunächst angedachte „Maximallösung“ – die Bildung eines eigenen „Touristischen Service Centers“ (TSC) – nach Abschluss eines Analyse-Prozesses aufgrund der finanziellen Auswirkungen in unsicheren Zeiten zunächst zurückgestellt worden ist.



„Schade“, bedauert Landrat Achim Hallerbach, der aber sieht, dass sich während des achtmonatigen Prozesses trotzdem zahlreiche Gemeinsamkeiten und Anknüpfungspunkte für die fünf Verbandsgemeinden eröffnet haben, die ein gutes Miteinander im Tourismusgeschäft strategisch sinnvoll erscheinen lassen. Der Analyseprozess habe alle Beteiligten intensiv in den thematischen Austausch gebracht und unter anderem ein besseres Verständnis für die Anforderungen im Tourismus zur Folge gehabt, ist er überzeugt. „Für die Zukunft bleibt die Errichtung eines TSC ein wichtiges Anliegen, weil wir damit Synergieeffekte erzielen und die Tourismusarbeit noch weiter professionalisieren können. Aber natürlich muss man auch die finanzielle Seite im Blick haben. Es geht nicht immer alles jetzt und sofort. Von daher ist es in Ordnung, wenn wir das Projekt in kleinen, aber kontinuierlichen Schritte entwickeln und uns so dem Ziel nähern“, macht er deutlich. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Brutale Auseinandersetzung in Koblenz

Bereits in der Nacht zum 1. November 2025 kam es in der Humboldtstraße in Koblenz zu einer gewalttätigen ...

Zweite Aktualisierung: Tragischer Unfall bei Leubsdorf - zwei Frauen verstorben

Am frühen Morgen des 14. November 2025 ereignete sich gegen 5.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf ...

Höhere Entgeltstruktur an der VHS Neuwied

Der Stadtrat von Neuwied hat kürzlich eine Anpassung der Entgelte für bestimmte Kurse der Volkshochschule ...

Unfall auf der L 216 bei Mülheim-Kärlich: Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstag (13. November 2025) ereignete sich auf der L 216 bei Mülheim-Kärlich ein Verkehrsunfall, ...

Unfall nach Konflikt zwischen Autofahrern: Polizei sucht Zeugen

Auf der B416 bei Koblenz kam es am 13. November 2025 zu einem folgenschweren Zwischenfall zwischen zwei ...

Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Weitere Artikel


Sammlung für die Kriegsgräberfürsorge in Unkel

Mitglieder der CDU Unkel werden sich an der diesjährigen Sammlung für die Kriegsgräberfürsorge beteiligen. ...

Berührende Ausstellung in Neuwieder Familienbildungsstätte endet

„Ich habe es geschafft" lautet der Titel einer Ausstellung, in der Geflüchtete über ihr Ankommen und ...

Thomson: Aus dem Flieger aufs Eis

Vor Matt Thomson, dem neuen Angreifer des EHC „Die Bären" 2016, liegt ein spannender erster Tag in seiner ...

Mehr als 10.000 Corona-Infektionen mittlerweile im Kreis Neuwied

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, dem 28. Oktober 39 neue Corona-Infektionen im Kreis. ...

Hubig gratuliert Gutenberg-Schule in Dierdorf zu EU-Preis

Über hundert Grundschulen aus dem ganzen EU-Gebiet hatten sich um den Europäischen Preis für innovative ...

Elektroauto kann beim Besuch des Kreishauses geladen werden

Mit den stark steigenden Zulassungszahlen für Elektroautos wächst auch der Anspruch an die öffentliche ...

Werbung