Werbung

Nachricht vom 28.10.2021    

CDU Unkel feiert 75. Geburtstag nach

Im Rahmen eines traditionellen Grünkohlessens will die CDU Unkel ihr 75-jähriges Jubiläum nachholen, das im vergangene Jahr aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden musste.

Unkel. Zu der Veranstaltung am Freitag, 19. November, um 19 Uhr im Frühstücksraum der Traube sind alle Mitglieder und Freunde der CDU eingeladen. Um Anmeldung unter 0171-5754927 oder per E-Mail an wolfgangvonkeitz@hotmail.com wird gebeten. Für das Essen wird ein Kostenbeitrag von zwölf Euro erhoben.

In einem kurzen Referat wird Stadtarchivar Wilfried Meitzner über den politischen Neubeginn in Unkel nach dem Zweiten Weltkrieg berichten. Nach dem Essen wird der Film, den die CDU Unkel im vergangenen Jahr zu ihrem 75. Geburtstag produziert hat, zum ersten Mal öffentlich aufgeführt. Darin berichten ältere und jüngere Mitglieder, die die Entwicklung der CDU und der Stadt Unkel seit nunmehr 75 Jahren prägen, von gemeinsamen Projekten, Erfahrungen und Wünschen.

Auch der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel und die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth haben ihre Teilnahme am Grünkohlessen zugesagt.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Chihuahua-Rüde Pino: Ein Leben voller Schmerzen und ohne Fürsorge

Der achtjährige Chihuahua-Rüde Pino hat bereits viele Halterwechsel hinter sich. Sein gesundheitlicher ...

LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz lädt zur öffentlichen Generalprobe in Engers ein

Seit vielen Jahren gehört das LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz (LJO) zu den jungen Spitzenorchestern ...

Mit Shakespeare und den Beatles durch den Sommerabend in der Abtei Rommersdorf

William Shakespeare hat der menschlichen Seele eine Sprache gegeben. Er hat es vermocht die Wege der ...

Neuwied zwischen Deich und Denkmälern am 14. September entdecken

In Neuwied gibt es viel zu entdecken – sowohl für Gäste als auch für Neuwieder. Das Team der Tourist-Information ...

Bundesweite Rhein-Cleanup-Aktion auch in der Stadt Neuwied am Rhein

Am Samstag, 13. September 2025, laden die beiden Gruppen Sea Shepherd, Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen, ...

Pflanzaktion im Bürgerwald Bendorf: Gemeinsam Zukunft pflanzen

Am Samstag, 15. November 2025, lädt die Stadt Bendorf zur diesjährigen Pflanzaktion im Bürgerwald am ...

Weitere Artikel


342 Ausbildungs-Absolventen für herausragende Abschlüsse ausgezeichnet

342 Absolventinnen und Absolventen haben im Jahrgang 2021 die Abschlussprüfung mit dem Gesamtergebnis ...

Das HTZ Neuwied begleitet 25 Auszubildende und Duale Studenten

Am 1. September 2021 startete das neue Kita-Jahr 2021/2022, und das HTZ Neuwied ist stolz auf die große ...

Hohe Auszeichnung für den Heimbach-Weiser Walter Kahn

Für seine umfangreichen Verdienste in Bezug auf den Tennisclub Heimbach-Weis wurde Walter Kahn nun mit ...

Gedenken an das Pogrom am 10. November 1938 in Unkel

Am 10. November 1938 wurde die Unkeler Synagoge niedergebrannt. Die Bürger vom Initiativkreis „Wider ...

„Generationen-Podcast“ der Region Linz

Seit Mittwoch, den 27. Oktober ist der erste „Generationen-Podcast“ der Region Linz online. Eine Arbeitsgruppe ...

Windhagen: Bald jeiht ett widder loss

Der närrische Wahnsinn feiert nach der ungewollten und auch ungewohnten Corona-Pause sein jeckes 2G-Come-back ...

Werbung