Werbung

Nachricht vom 27.10.2021    

CDU fordert Verkehrszählung in der Aubachstraße

Hinweise aus der Bürgerschaft nachgehend beschäftigte sich der CDU-Ortsverband Niederbieber-Segendorf mit dem stetig wachsenden Verkehrsaufkommen, verbunden mit zunehmender Raserei in der Aubachstraße.

Die Vorstandsmitglieder des CDU-Ortsverbandes Gerhard Neumann, Wolfgang Hardt, Romed H. Kaufhold, Silvana und Michael Cremer machten sich vor Ort ein Bild über die Verkehrssituation. Foto: CDU

Neuwied. Dies geschieht nicht zuletzt auch vor dem Hintergrund, dass die Anwohner mittelfristig durch zwei Bauvorhaben mit einer Erhöhung des Verkehrs rechnen müssen. Es handelt sich um das Bauvorhaben „Wohnen am Sonnenhügel“. Im Rahmen dessen drei Wohnhäuser mit 36 Wohneinheiten in unmittelbarer Nähe zur Aubachstraße hin erstellt werden.

Weiterhin wird das in Planung befindliche Projekt des Hospizneubaus zu zusätzlichem Verkehrsaufkommen führen. Gründe genug für die örtlichen CDUler sich dafür einzusetzen, dass die Verkehrssituation in der Aubachstraße analysiert wird, um für die Anforderungen an den Verkehr der Zukunft gewappnet zu sein. Ziel eines zu erstellenden Verkehrskonzeptes wäre den Verkehr zu beruhigen und gleichzeitig so zu optimieren, dass durch das zusätzliche Verkehrsaufkommen die Aubachstraße nicht überlastet wird.



Um die erforderlichen Daten zu erhalten, beabsichtigt der CDU-Ortsverband in einem ersten Schritt eine Verkehrszählung durchzuführen. Ein entsprechendes Schreiben wurde zwischenzeitlich an die Stadtverwaltung gerichtet.





Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Engerser Straße wird zur Fahrradstraße - Ausbau startet im Juli

Die Engerser Straße in Neuwied steht vor einer umfassenden Umgestaltung. Ab dem 7. Juli beginnt der Umbau ...

Zukunftswerkstatt Westerwald startet im Kreis Neuwied neu

Der Landkreis Neuwied setzt auf die Zukunftsfähigkeit seiner Unternehmen und hat die "Zukunftswerkstatt ...

Diskussion über wirtschaftliche Bildung im Lehrplan

Am 7. Juli lädt die FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz zu einer spannenden Diskussion nach Neuwied ...

Weitere Artikel


Polizei Straßenhaus sucht Zeugen zu Unfallflucht und Einbruch

Mit einer Unfallflucht in Dierdorf und einem versuchten Einbruch in Asbach muss sich die Polizei gemäß ...

Gedenken an die Opfer von Gewalt und Terrorherrschaft

Am Dienstag, 9. November 2021, 18 Uhr, findet an der Gedenktafel für die Honnefer Synagoge in der unteren ...

B 42 - Instandsetzung der Überführung über B 42 Bad Hönningen

Die mit Pressemeldung vom 3. September angekündigten Instandsetzungsarbeiten an dem Brückenbauwerk, welches ...

Martinsumzüge in Bad Honnef - eine Übersicht

Nachstehend eine Zusammenstellung der Martinszüge im Stadtgebiet von Bad Honnef, die uns von der Stadtverwaltung ...

Springprüfungen beim Reitturnier in Oberbieber

Das große Springreit-Turnier des Reitervereins Neuwied auf der Reitsportanlage Flohr im Oberbieberer ...

Grausame Details im Prozess um Totschlag der eigenen Mutter

Zu einem Fortsetzungstermin kam es in dem spektakulären Prozess vor der Strafkammer des Landgerichts ...

Werbung