Werbung

Nachricht vom 27.10.2021    

Die Natur spannend und mit viel Spaß erlebt

„Rund um Apfel und Wiese“ war nicht nur der Titel einer abwechslungsreichen Naturfreizeit des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Neuwied in Kooperation mit dem Naturteam Kurz, sondern auch Programm für die Jungs und Mädchen im Alter von sieben bis zwölf Jahren.

Das Kinder- und Jugendbüro Neuwied entführte in den Herbstferien die Kinder wieder zu rund um Apfel und Wiese. Fotos: privat

Neuwied. Fleißig wurden Äpfel gesammelt, um sie auf traditionelle Weise in Saft zu pressen und an der Freiküche mit Feuerstellen in Gelee, frittierte Apfelringe und köstlichen Kompott zu verwandeln. Auf dem bewaldeten Gelände an der Wied bauten die Kinder sich im Freispiel versteckte Lager, schaukelten in den Bäumen und schlossen Freundschaft mit den Hunden Socke, Lilly und Hexe. Sie lernten, Flöße zu bauen und Flöten zu schnitzen. An den Ställen des Naturteams konnten sie Wachteln, Katzen, Ponys, Esel und ein Muli streicheln und füttern. Zu den Höhepunkten der Woche zählten die Kinder eine Fahrt auf der Ladefläche eines traktorgezogenen Hängers übers Gelände, das große Floßrennen und das geführte Reiten auf einem Pferd.

Auch im nächsten Jahr wird das Kinder- und Jugendbüro in der zweiten Herbstferienwoche wieder diese Freizeit mit dem Naturteam Kurz anbieten. Anmeldungen sind ab Anfang 2022 beim Kinder- und Jugendbüro möglich. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Niederhofen

In Niederhofen ereignete sich am Nachmittag des 17. November ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Transporter ...

Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden

Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig ...

Weitere Artikel


Galerie der Blattwelt: Herbstausstellung eröffnet

Fast zwei Jahre sind nun vergangen, ohne Aktivitäten in der Galerie Blattwelt in Niederhofen, aber nun ...

Grausame Details im Prozess um Totschlag der eigenen Mutter

Zu einem Fortsetzungstermin kam es in dem spektakulären Prozess vor der Strafkammer des Landgerichts ...

Springprüfungen beim Reitturnier in Oberbieber

Das große Springreit-Turnier des Reitervereins Neuwied auf der Reitsportanlage Flohr im Oberbieberer ...

Klimabänke vom Naturpark überwintern in Waldbreitbach

Die sechs Klimabänke des Naturpark Rhein-Westerwald stehen ab sofort am Wiedufer in Waldbreitbach. Sie ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz reißt die 100er Marke

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, dem 27. Oktober 38 neue Corona-Infektionen im Kreis. ...

Countdown: Start der „ABOM DIGITAL 2021“

Die „ABOM DIGITAL“ hilft bereits im zweiten Jahr dabei, dass junge Menschen und Ausbildungsbetriebe aus ...

Werbung