Werbung

Nachricht vom 27.10.2021    

Das neue Kita-Jahresprogramm der VHS Neuwied ist online

Wer Tipps und Hilfestellungen aus dem Themenbereich der Pädagogik benötigt, ganz gleich ob man als Pädagoge, Erzieher oder Erzieherin in der Kindertagespflege oder in ähnlichen Berufsfeldern arbeitet, der sollte mal einen Blick ins neue Kita-Jahresprogramm 2022 der VHS Neuwied werfen.

Symbolfoto

Neuwied. Die herunterladbare PDF-Datei ist ab sofort unter www.vhs-neuwied.de online.

Darin enthalten sind zum Beispiel Veranstaltungen zum Umgang mit Konflikten in der Elternarbeit oder mit verhaltensauffälligen Kindern. Darüber hinaus werden auch wieder Fortbildungen in der kreativen Reggio-Pädagogik, der Sinnesförderung oder zur Betreuung von Praktikanten angeboten. Kurse, die den Alltag mit Kindern, Eltern und Kollegen erleichtern und verschönern oder das eigene Wohlbefinden verbessern, runden das Jahresangebot ab.

Anmeldungen sind ab sofort unter 02631 802-5510, anmeldung@vhs-neuwied.de oder www.vhs-neuwied.de möglich. Weitere Informationen erteilt die Fachbereichsleiterin Karolina Paus unter 02631 802-5524 oder kpaus@vhs-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Weitere Artikel


Countdown: Start der „ABOM DIGITAL 2021“

Die „ABOM DIGITAL“ hilft bereits im zweiten Jahr dabei, dass junge Menschen und Ausbildungsbetriebe aus ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz reißt die 100er Marke

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, dem 27. Oktober 38 neue Corona-Infektionen im Kreis. ...

Klimabänke vom Naturpark überwintern in Waldbreitbach

Die sechs Klimabänke des Naturpark Rhein-Westerwald stehen ab sofort am Wiedufer in Waldbreitbach. Sie ...

36. Keramikmarkt der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl

Am Wochenende 13./14. November 2021 findet in der Aula der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl der 36. ...

Plakatkampagne "FAMILIE DIGITAL" der Familien- und Erziehungsberatungsstelle Bad Honnef

„Heute schon mit ihrem Kind gesprochen?“ steht auf den Plakaten in den Stadtgebieten von Bad Honnef und ...

Engerser Bahnhof: Sozialdemokraten begrüßen ergriffene Maßnahmen

An einem Ortstermin in der letzten Woche in der Engerser Eisenbahnstraße hat sich der Vorstand der SPD ...

Werbung