Werbung

Nachricht vom 27.10.2021    

36. Keramikmarkt der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl

Am Wochenende 13./14. November 2021 findet in der Aula der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl der 36. Keramikmarkt statt. Es ist der erste Keramikmarkt, seit die Corona-Pandemie begonnen hat. Die Verkaufsausstellung für Gießkeramik hat also wieder an zwei Tagen hintereinander geöffnet. Der Termin wurde so gewählt, dass man sich frühzeitig nach Weihnachtsgeschenken umsehen kann.

Großes Keramikangebot. Foto: Verein der Freunde und Förderer der Maximilian-Kolbe-Schule e.V. Rheinbrohl

Rheinbrohl. Es wird das gesamte Weihnachtssortiment wie Engel, Glocken, Kerzenständer, Windlichter, Duftlämpchen, Gebäckdosen und -schalen und sogar die Heilige Familie angeboten. Das Angebot an Engeln und Weihnachtsmännern ist erheblich vielfältiger und umfänglicher geworden. Zum Verkaufsprogramm gehören aber auch Ganzjahresartikel wie Bären, Katzen, Schnecken, Enten, Hasen, Pinguine, Elefanten, Hunde, Schildkröten, Frösche und so weiter in allen Größen, Formen und Glasurvariationen. Von Blumenampeln, Windlichtern, teilweise mit elektrischer Beleuchtung, über Schalen, Teller mit aufwendiger Glasurbemalung bis hin zu aufwendigen goldbemalten Figuren erstreckt sich das breite Angebot. Keramiker Paul Zwick möchte der interessierten Kundschaft wieder einmal in aller Ruhe das gesamte Verkaufsprogramm vorstellen.



Eine Cafeteria kann coronabedingt diesmal leider nicht angeboten werden. Veranstalter ist der Förderverein der Schule, der auf die Einnahmen aus dem Keramikverkauf dringend angewiesen ist, um die vielfältigen Aktivitäten der Schule mit zu finanzieren.

Auch werden Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen im Rahmen der Aktion „Tulpen für Brot“ Tulpenzwiebeln anbieten, der Erlös aus diesem Verkauf fließt ausnahmslos an Vereine wie die Welthungerhilfe oder die deutsche Kinderkrebshilfe.

Infos auch telefonisch im Schulsekretariat unter 02635-911030.

Die Maximilian-Kolbe-Schule findet man in der Arienhellerstraße 43
in 56598 Rheinbrohl.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Gemeinsam am Feuer: Kürbissuppe in der Casa Natura

In der Casa Natura wurde ein frühherbstlicher Nachmittag voller Gemeinschaft und Genuss gefeiert. Familien, ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L252 bei Neustadt/Wied

Zwischen dem 2. und 3. September 2025 kam es auf der L252 bei Neustadt/Wied zu einem Verkehrsunfall. ...

Tödlicher Unfall auf der B42 bei Rheinbrohl

Am Sonntag, 14. September 2025, kurz nach 16 Uhr ereignete sich auf der B 42 bei Rheinbrohl ein schwerer ...

Unfall auf Parkplatz in Erpel: Polizei sucht beschädigtes Fahrzeug

Auf einem Parkplatz in Erpel ereignete sich am 15. September 2025 ein Unfall, bei dem ein Pkw beschädigt ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Das neue Kita-Jahresprogramm der VHS Neuwied ist online

Wer Tipps und Hilfestellungen aus dem Themenbereich der Pädagogik benötigt, ganz gleich ob man als Pädagoge, ...

Countdown: Start der „ABOM DIGITAL 2021“

Die „ABOM DIGITAL“ hilft bereits im zweiten Jahr dabei, dass junge Menschen und Ausbildungsbetriebe aus ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz reißt die 100er Marke

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, dem 27. Oktober 38 neue Corona-Infektionen im Kreis. ...

Plakatkampagne "FAMILIE DIGITAL" der Familien- und Erziehungsberatungsstelle Bad Honnef

„Heute schon mit ihrem Kind gesprochen?“ steht auf den Plakaten in den Stadtgebieten von Bad Honnef und ...

Engerser Bahnhof: Sozialdemokraten begrüßen ergriffene Maßnahmen

An einem Ortstermin in der letzten Woche in der Engerser Eisenbahnstraße hat sich der Vorstand der SPD ...

Durch Laubachtal und Rheingau wandern

Am 3. November sind die Mittwochswanderer mit Peter Laubenthal im Laubachtal vom Reiterhof Birkenhof ...

Werbung