Werbung

Nachricht vom 27.10.2021    

Plakatkampagne "FAMILIE DIGITAL" der Familien- und Erziehungsberatungsstelle Bad Honnef

„Heute schon mit ihrem Kind gesprochen?“ steht auf den Plakaten in den Stadtgebieten von Bad Honnef und Königswinter. Die Familien- und Erziehungsberatungsstelle (FEB) stellte sie jetzt vor. Die Plakate sind Teil des Projektes FAMILIE DIGITAL, das Eltern auf ihren Medienkonsum aufmerksam macht.

Am Bad Honnefer Bahnhof wirbt ein Plakat für das Präventionsprojekt FAMILIE DIGITAL – v. l.: Erster Beigeordneter der Stadt Bad Honnef Holger Heuser, Leiter der Familien- und Erziehungsberatungsstelle Jürgen Scheidle, Tatjana Luberg (FEB) und Carin Bierbrauer (FEB). Foto: privat

Bad Honnef. Erster Beigeordneter der Stadt Bad Honnef Holger Heuser sagte: „Digitalisierung wird im Rahmen des Homeschoolings intensiv diskutiert. Das Projekt FAMILIE DIGITAL hat die Herausforderungen der Digitalisierung im Familienalltag im Blick: Welche Gefahren bergen digitale Medien für Kinder, wie gehe ich als Familie damit um und welches Vorbild setzt das eigene digitale Verhalten? Ein verantwortungsvoller und vorbildlicher Umgang der Eltern mit den Medien zu fördern, ist das Ziel der Kampagne.“

Das Projekt "FAMILIE DIGITAL" wurde im September dieses Jahres gestartet, erklärte Jürgen Scheidle, Leiter der Familien- und Erziehungsberatungsstelle der Städte Bad Honnef und Königswinter. Die Eltern werden mit unterschiedlichen Maßnahmen angesprochen. Auf den Plakaten sind Alltagssituationen zu sehen, in denen Eltern zu sehr in ihr Handy vertieft sind. Auf Postkarten gibt es konkrete Tipps, wie es besser gemacht werden kann, und die werden beispielsweise in Arztpraxen verteilt. Für Eltern und Fachkräfte werden Fachtage veranstaltet. Elternabende, Veranstaltungen im Rahmen der Elterncafés und nicht zuletzt die persönlichen Gesprächsangebote der FEB helfen Eltern, das eigene Nutzungsverhalten von Medien zu verstehen und eine verlässliche und tragfähige Beziehung zum Kind aufzubauen.

Das Projekt "FAMILIE DIGITAL" wird neben vielen andern Kooperationspartnerschaften in Zusammenarbeit mit dem Bündnis für Familien in Bad Honnef umgesetzt. Jürgen Scheidle dankte auch den Sponsoren, die auf den Plakaten erwähnt sind und die es möglich gemacht haben, das Projekt vielfältig und professionell umzusetzen.

Informationen zu "FAMILIE DIGITAL" gibt es hier: https://www.koenigswinter.de/de/heute-schon-mit-ihrem-kind-gesprochen.html

Die nächste Fachtagung findet am 11. November 2021 von 9:15 bis 16:30 Uhr im Kurhaus Bad Honnef statt: „Marte Meo als Entwicklungsunterstützung“ mit Maria Aarts. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Weitere Artikel


36. Keramikmarkt der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl

Am Wochenende 13./14. November 2021 findet in der Aula der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl der 36. ...

Das neue Kita-Jahresprogramm der VHS Neuwied ist online

Wer Tipps und Hilfestellungen aus dem Themenbereich der Pädagogik benötigt, ganz gleich ob man als Pädagoge, ...

Countdown: Start der „ABOM DIGITAL 2021“

Die „ABOM DIGITAL“ hilft bereits im zweiten Jahr dabei, dass junge Menschen und Ausbildungsbetriebe aus ...

Engerser Bahnhof: Sozialdemokraten begrüßen ergriffene Maßnahmen

An einem Ortstermin in der letzten Woche in der Engerser Eisenbahnstraße hat sich der Vorstand der SPD ...

Durch Laubachtal und Rheingau wandern

Am 3. November sind die Mittwochswanderer mit Peter Laubenthal im Laubachtal vom Reiterhof Birkenhof ...

Ferienfreizeit "Sport & Spiel im Ring“ verging wie im Flug

Drei Tage „Sport & Spiel im Ring“ für Kinder – so hieß das Angebot des Kreis-Gesundheitsamtes in den ...

Werbung