Werbung

Nachricht vom 27.10.2021    

Engerser Bahnhof: Sozialdemokraten begrüßen ergriffene Maßnahmen

An einem Ortstermin in der letzten Woche in der Engerser Eisenbahnstraße hat sich der Vorstand der SPD Engers die neue provisorische Zuwegung von der Eisenbahnstraße über das stillgelegte Bahngelände zum Gleis 2 angesehen.

V.l.n.r.: Silvia Altgelt, Karin Junk-Mergheni, Michael Stunz und Stadtrat Henning Wirges. Fotos: privat

Neuwied-Engers. Die SPD Engers freut sich über den Wert für die Engerser Bevölkerung und die Nutzer der Bahn, auch gehbehinderten und Rollstuhlfahrern überhaupt einen Zugang zum Bahngleis 2 am Engerser Bahnhof zu ermöglichen. Bisher konnten behinderte Mitbürger auf Gleis 1 Richtung Köln-Bonn zusteigen, sie konnten aber auf dem Weg zurück nicht in Engers aussteigen, sondern mussten bis Koblenz durchfahren, dort auf den nächsten Zug nach Engers warten, um dann in Engers wieder auf Gleis 1 auszusteigen.

In einer Anfrage an den Oberbürgermeister und die Tiefbauabteilung der Stadt Neuwied wollen die Engerser Genossen den weiteren Verlauf der Maßnahme erfragen und die Verwaltung bitten, den Trampelpfad von der Eisenbahnstraße in Richtung der Straße "Am Lokschuppen" ebenfalls durch einen geringfügigen Rückschnitt der Sträucher zu verbreitern, um so ein eine sichere fußläufige Verbindung herzustellen. (PM)


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Luisenplatz Neuwied erstrahlt mit neuem Wasserspiel

In Neuwied zieht ein neues Wasserspiel auf dem Luisenplatz alle Blicke auf sich. Nach nur fünf Monaten ...

Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Weitere Artikel


Plakatkampagne "FAMILIE DIGITAL" der Familien- und Erziehungsberatungsstelle Bad Honnef

„Heute schon mit ihrem Kind gesprochen?“ steht auf den Plakaten in den Stadtgebieten von Bad Honnef und ...

36. Keramikmarkt der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl

Am Wochenende 13./14. November 2021 findet in der Aula der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl der 36. ...

Das neue Kita-Jahresprogramm der VHS Neuwied ist online

Wer Tipps und Hilfestellungen aus dem Themenbereich der Pädagogik benötigt, ganz gleich ob man als Pädagoge, ...

Durch Laubachtal und Rheingau wandern

Am 3. November sind die Mittwochswanderer mit Peter Laubenthal im Laubachtal vom Reiterhof Birkenhof ...

Ferienfreizeit "Sport & Spiel im Ring“ verging wie im Flug

Drei Tage „Sport & Spiel im Ring“ für Kinder – so hieß das Angebot des Kreis-Gesundheitsamtes in den ...

Neuer Spielplatz im Ulmenweg eingeweiht

Ein Spielplatz, ganz nach ihrem Geschmack: Die Kinder im Raiffeisenring feierten gemeinsam mit ihren ...

Werbung