Werbung

Nachricht vom 27.10.2021    

Neuer Spielplatz im Ulmenweg eingeweiht

Ein Spielplatz, ganz nach ihrem Geschmack: Die Kinder im Raiffeisenring feierten gemeinsam mit ihren Nachbarn, den Projektverantwortlichen und dem Zirkusartisten Herrn Prekär die Eröffnung des neuen Spielplatzes im Ulmenweg. Die Vorfreude auf dieses Fest war besonders groß gewesen, weil die Kinder bereits von Beginn an in die Planungen einbezogen worden waren.

Auf ihren witzigen Assistenten, den Zirkusartisten Herr Prekär, konnten sich Bürgermeister Peter Jung (mittig) und Quartiersmanager Mario Seitz (links) bei der langersehnten Eröffnung des Elefantenspielplatzes im Ulmenweg verlassen. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Strahlende Herbstsonne bot eine passende Kulisse für die gemeinsame Veranstaltung des Quartiersmanagements im Raiffeisenring des Diakonischen Werkes und der Stadt Neuwied.

Zahlreich kamen die Kinder mit ihren Familien in den Ringmarkt, wo Quartiersmanager Mario Seitz zum Mitmach-Zirkus eingeladen hatte. Von dort aus zog die bunte Gruppe in Richtung „Elefantenspielplatz“. Der Spielplatz im Ulmenweg war bereits im Jahr 2020 fertiggestellt worden, doch die Pandemie hatte bisher kein Eröffnungsfest zugelassen. Umso größer war die Freude bei Mario Seitz angesichts der fröhlichen Veranstaltung: „Vielen Dank an alle Besucherinnen und Besucher, die unter Berücksichtigung des Hygienekonzepts beim Mitmach-Zirkus balancierten, jonglierten und auch auf dem Spielplatz viel Freude miteinander hatten.“



Für die Kleinen ist der neue Spielplatz die Verwirklichung ihrer kreativen Visionen: Im April 2019 waren es die Kinder des Raiffeisenringes, die mit Modellen und Zeichnungen beeinflussten, welche Spielgeräte im Ulmenweg errichtet werden. Spielraumplaner Harald Schwer und Landschaftsarchitekt Rolf Karbach ließen sich von den Ideen der Kinder inspirieren und sorgten dafür, dass möglichst viele Wünsche Realität wurden. Bürgermeister Peter Jung lobte dieses Engagement: „Vielen Dank für Ihren Einsatz und dafür, dass Sie sich ohne zu zögern darauf eingelassen haben, so viele junge Beraterinnen und Berater mitplanen zu lassen. Das ist sicherlich nicht alltäglich.“ Seit 2004 bezieht die Stadtverwaltung Neuwied Kinder und Jugendliche ein, wenn größere Projekte anstehen, die sie betreffen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU wählt Jan Petry als Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied

Jan Petry und Verena Schütz gehen für die CDU in das Rennen um das Landtagsmandat. Am 22. März 2026 findet ...

CDU Windhagen lädt zum Austausch in Windhagen-Grabenbitze ein

Am Samstag, 19. Juli, lädt die CDU Windhagen alle Bürger aus Grabenbitze und Umgebung zu einem offenen ...

Grünen-Stammtisch in Puderbach: Abschied von Franz-Xaver Federhen

Der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen lud am 8. Juli zu einem offenen Stammtisch ...

CDU wählt Jürgen Schmied als Direktkandidat im Wahlkreis Linz am Rhein-Rengsdorf

Die CDU hat Jürgen Schmied als Direktkandidaten für den Wahlkreis 03 Linz am Rhein – Rengsdorf bei der ...

CDU Vettelschoß lädt zur offenen Diskussion in der "AnsprechBAR"

Am Blauen See im Beach House fand die erste "AnsprechBAR" der CDU Vettelschoß statt. Zahlreiche Gäste ...

FDP setzt auf Wirtschaftsunterricht und Parkleitsystem in Neuwied

In der Stadthalle Heimathaus Neuwied diskutierten FDP-Vertreter aus Land und Region über die Einführung ...

Weitere Artikel


Ferienfreizeit "Sport & Spiel im Ring“ verging wie im Flug

Drei Tage „Sport & Spiel im Ring“ für Kinder – so hieß das Angebot des Kreis-Gesundheitsamtes in den ...

Durch Laubachtal und Rheingau wandern

Am 3. November sind die Mittwochswanderer mit Peter Laubenthal im Laubachtal vom Reiterhof Birkenhof ...

Engerser Bahnhof: Sozialdemokraten begrüßen ergriffene Maßnahmen

An einem Ortstermin in der letzten Woche in der Engerser Eisenbahnstraße hat sich der Vorstand der SPD ...

Vorsicht, Waschbären sind Plagegeister!

Von Hessen aus haben sich die Kleinbären mit der Gangsterlarve durch den Westerwald bereits bis in den ...

Betrunken mit PKW in einer Wiese gelandet

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (27. Oktober) stellten Polizeibeamte im Rahmen der Streife ein ...

Westerwälder Rezepte: „Blutende“ Halloween-Monster

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Werbung