Werbung

Nachricht vom 27.10.2021    

Westerwälder Rezepte: „Blutende“ Halloween-Monster

Von Helmi Tischler-Venter

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald - denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

Fotos: Wolfgang Tischler

Region. Die gebackenen Halloween-Monster haben es doppelt in sich: Beim Aufschneiden „bluten“ sie und die doppelten Dinkel-Vollkornmuffins mit schokoladiger Buttercreme-Hülle sind sehr sättigend. Der feste Teig ist erforderlich, damit die Erdbeersauce in ihrer Mulde flüssig bleibt und nicht aufgesogen wird.

Zutaten für sechs Monster:
250 Gramm Margarine
120 Gramm Zucker
4 Eier
1/8 Liter Milch
300 Gramm Dinkel-Vollkornmehl
100 Gramm Weizenmehl
100 Gramm Speisestärke
1 Päckchen Backpulver
125 Milliliter Erdbeersauce
½ Liter Milch
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
1 Eigelb
100 Gramm Zucker
2 bis 3 Esslöffel Kakaopulver
1 Tube schwarze Zuckerschrift
12 runde rote Fruchtgummis (oder Zuckeraugen)

Zubereitung:

Muffinblech mit 12 Mulden mit Margarine ausstreichen und mit Mehl oder Semmelbröseln ausstreuen. Den Backofen auf 200 Grad/Umluft auf 180 Grad Celsius vorheizen.

Die Margarine mit dem Zucker schaumig rühren, nacheinander die Eier, dann die Milch unterrühren. Das Mehl mit der Speisestärke und dem Backpulver sieben und löffelweise unter den Teig rühren.

Den Teig gleichmäßig in die Muffinmulden füllen. Das Muffinblech auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten goldgelb backen. Die Muffins mit einem Messer aus den Mulden lösen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.



Inzwischen die Buttercreme zubereiten:
Von der Milch vier Esslöffel abnehmen und mit einem Päckchen Vanillepuddingpulver, dem Eigelb und 100 Gramm Zucker verrühren.

Die restliche Milch zum Kochen bringen und die Puddingmischung einrühren und unter Rühren aufkochen lassen. Pudding von der Kochstelle ziehen und unter wiederholtem Rühren abkühlen lassen.

Butter schaumig rühren, den abgekühlten Pudding löffelweise unterrühren. Von der Buttercreme zwei Esslöffel zum Dekorieren abnehmen. Unter die restliche Buttercreme das Kakaopulver rühren.

Die Hälfte der Muffins etwa zwei Zentimeter tief in der Mitte aushöhlen. Den herausgenommenen Kuchen in die Buttercreme bröseln, dadurch ergibt sich später eine warzige Oberfläche. In die Höhlungen Erdbeersauce gießen, jeweils ein zweites Muffin mit Buttercreme daraufsetzen, das Gebäck rundum mit Buttercreme bestreichen. Auf diese Weise sechs Monster gestalten.

Die weiße Buttercreme mit der Spritztülle zu zwei Augen-Kreisen aufspritzen und auf jeden Kreis ein Fruchtgummi aufsetzen. Mit der schwarzen Zuckerschrift jedem Monstergesicht einen nach unten gezogenen Mund aufspritzen. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Weitere Artikel


Betrunken mit PKW in einer Wiese gelandet

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (27. Oktober) stellten Polizeibeamte im Rahmen der Streife ein ...

Vorsicht, Waschbären sind Plagegeister!

Von Hessen aus haben sich die Kleinbären mit der Gangsterlarve durch den Westerwald bereits bis in den ...

Neuer Spielplatz im Ulmenweg eingeweiht

Ein Spielplatz, ganz nach ihrem Geschmack: Die Kinder im Raiffeisenring feierten gemeinsam mit ihren ...

Franziska Schneider zweimal Rheinlandmeisterin innerhalb einer Woche

Coronabedingt wurden beide Straßenlaufmeisterschaften des Leichtathletik-Verbandes Rheinland (LVR) in ...

Familienerlebnis im Bürgerpark Unkel

Eine Woche lang konnten Kinder jeden Nachmittag an Aktivitäten teilnehmen: vom Fahrrad-Parcours über ...

Bufdi beim SV Windhagen gesucht

Lust und Interesse auf ein freiwilliges, soziales Jahr beim SV Windhagen, einem der größten und vielfältigsten ...

Werbung