Werbung

Nachricht vom 27.10.2021    

Bufdi beim SV Windhagen gesucht

Lust und Interesse auf ein freiwilliges, soziales Jahr beim SV Windhagen, einem der größten und vielfältigsten Sportvereine in der Region.

Windhagen. Der Bundesfreiwilligendienst ermöglicht Menschen jeden Alters ein Engagement auch im Sport. Die Freiwilligen bekommen Taschengeld, Urlaub und insbesondere die Möglichkeit, sich unter Anleitung im praktischen Einsatz zu bewähren und gesellschaftliches Engagement einzuüben. Die Tätigkeiten variieren stark. Häufig steht die sportliche und pädagogische Betreuung von Kindern und Jugendlichen im Mittelpunkt, aber auch Verbands- und Projektarbeit oder Einsätze im technischen oder gärtnerischen Bereich sind denkbar. Das nötige Handwerkzeug dazu wird in Seminaren und während der Lizenzausbildung vermittelt, die insbesondere für Freiwillige unter 27 angeboten wird.



Ein BFD dauert mindestens sechs und maximal 18 Monate, er umfasst Urlaub sowie Bildungstage. Alle bürokratischen Formalitäten übernimmt der Sportverband, der als Träger Freiwillige und ihre Einsatzstellen betreut. Die Einsatzstelle beteiligt sich an den entstehenden Kosten.

Freiwillige ab 27 Jahren können ihren Dienst auch in Teilzeit ableisten, für jüngere Freiwillige besteht diese Möglichkeit in besonderen Fällen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Weitere Artikel


Familienerlebnis im Bürgerpark Unkel

Eine Woche lang konnten Kinder jeden Nachmittag an Aktivitäten teilnehmen: vom Fahrrad-Parcours über ...

Franziska Schneider zweimal Rheinlandmeisterin innerhalb einer Woche

Coronabedingt wurden beide Straßenlaufmeisterschaften des Leichtathletik-Verbandes Rheinland (LVR) in ...

Westerwälder Rezepte: „Blutende“ Halloween-Monster

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Manuel Seiler will Bürgermeister der VG Dierdorf werden

Am 16. Januar 2022 wird in der Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf ein neuer Bürgermeister gewählt. Der 42-jährige ...

Sayner Hütte nicht auf die Tentativliste aufgenommen

Das Denkmalareal Sayner Hütte wird nicht auf die Tentativliste des Landes Rheinland-Pfalz zum UNESCO-Weltkulturerbe ...

Spendenbetrüger durch Ordnungsamt gestellt

Auch in ihrer Mittagspause sind die Kolleginnen und Kollegen des Ordnungsamtes der Stadt Bad Honnef wachsam ...

Werbung