Werbung

Nachricht vom 26.10.2021    

Spendenbetrüger durch Ordnungsamt gestellt

Auch in ihrer Mittagspause sind die Kolleginnen und Kollegen des Ordnungsamtes der Stadt Bad Honnef wachsam wie auch am Mittag des 26. Oktober 2021. Zwei Kollegen des Innendienstes fiel in der Bad Honnefer Innenstadt ein junger Mann auf, welcher sich als taubstumm ausgab und so ältere Passantinnen und Passanten um Spenden bat.

Symbolfoto der Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Die Kollegen des Innendienstes informierten die Kollegen des Außendienstes, die sich direkt auf den Weg in die Kirchstraße machten, wo sie den jungen Mann im Gespräch mit einer älteren Dame antrafen. Als der junge Mann die uniformierten Mitarbeiter erkannte, zerriss er die Unterschriftenliste mit den Spendenbeträgen der Geschädigten. Die Kolleginnen und Kollegen setzen den jungen Mann fest und informierten umgehend die Polizei, welche sich dann weiterhin mit den Ermittlungen zu dem Fall befasst.

Bereits seit einigen Wochen erreichen das Ordnungsamt Hinweise über junge Männer, welche im Bereich der Fußgängerzone Bargeldspenden sammelten. Die Stadt Bad Honnef bittet alle Bürgerinnen und Bürger gerade im Hinblick auf die kommende Weihnachtszeit, in der Spendenbetrug vermehrt vorkommt, wachsam und aufmerksam zu sein. Seriöse Hilfsorganisationen können sich immer mittels Dienstausweisen legitimieren. Es sollte kein Geld gespendet werden, wenn nicht sicher ist, dass es sich um Mitarbeiter seriöser Hilfsorganisationen handelt. Im Notfall ist es besser, die Polizei unter der Rufnummer 110 zu rufen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Höhere Entgeltstruktur an der VHS Neuwied

Der Stadtrat von Neuwied hat kürzlich eine Anpassung der Entgelte für bestimmte Kurse der Volkshochschule ...

Unfall auf der L 216 bei Mülheim-Kärlich: Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstag (13. November 2025) ereignete sich auf der L 216 bei Mülheim-Kärlich ein Verkehrsunfall, ...

Unfall nach Konflikt zwischen Autofahrern: Polizei sucht Zeugen

Auf der B416 bei Koblenz kam es am 13. November 2025 zu einem folgenschweren Zwischenfall zwischen zwei ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall bei Leubsdorf - zwei Tote, zwei Schwerverletzte

Am frühen Morgen des 14. November 2025 ereignete sich gegen 5.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf ...

Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Straßensanierung auf der B 256 bei Neuwied

Zwischen dem 18. und 21. November wird die B 256 bei Neuwied in Fahrtrichtung Weißenthurm teilweise gesperrt. ...

Weitere Artikel


Sayner Hütte nicht auf die Tentativliste aufgenommen

Das Denkmalareal Sayner Hütte wird nicht auf die Tentativliste des Landes Rheinland-Pfalz zum UNESCO-Weltkulturerbe ...

Manuel Seiler will Bürgermeister der VG Dierdorf werden

Am 16. Januar 2022 wird in der Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf ein neuer Bürgermeister gewählt. Der 42-jährige ...

Bufdi beim SV Windhagen gesucht

Lust und Interesse auf ein freiwilliges, soziales Jahr beim SV Windhagen, einem der größten und vielfältigsten ...

Hochzeitswald in Niederbieber wächst und wächst

Der sogenannte Hochzeitswald in Niederbieber wächst und wächst. Es sind aber nicht nur Bäume zur Hochzeit ...

Friedhof-Führung: Gärtnerhäuschen steht im Mittelpunkt

Bei der nächsten Führung über den Alten Friedhof am Sonntag, 7. November, stehen neben dem Friedhofsareal ...

Tageswohnungseinbruch, Verkehrsunfallflucht und Sachbeschädigungen

Die Polizeiinspektion Linz bittet um sachdienliche Zeugenhinweise zu einem Einbruch in ein Linzer Wohnhaus, ...

Werbung