Werbung

Nachricht vom 26.10.2021    

Modernisierung der Ampeltechnik in Neuwied geht voran

Im Zuge der Umrüstungsarbeiten von insgesamt 13 Lichtzeichenanlagen vorwiegend in der Neuwieder Innenstadt werden in Kürze die Ampelanlagen an der Hermannstraße abgeschaltet. Die Arbeiten erfolgen in zwei Abschnitten und beginnen am Dienstag, 2. November.

Symbolfoto

Neuwied. Zunächst ist die große Ampelanlage an der Kreuzung Bahnhofstraße/Hermannstraße am Amtsgericht an der Reihe. Dort wird ein Steuergerät umgerüstet, was inklusive aller notwendigen Arbeiten rund drei Wochen dauern wird.

Eine Woche später, ab Montag, 8. November, erfolgt dann ein Umbau an der Anlage an der Kreuzung Hermannstraße/Marktstraße. Auch dort ist mit einer rund dreiwöchigen Abschaltzeit zu rechnen. Da beide Ampelanlagen relativ kurz hintereinander stehen, bittet die Stadtverwaltung alle Verkehrsteilnehmer um erhöhe Vorsicht und gegenseitige Rücksichtnahme.

Um im betroffenen Bereich die Überquerungsmöglichkeiten während der Umbauphase zu verbessern, wird in Höhe der Sparkasse eine Ersatzfußgängerampel aufgestellt. Somit werden die gesicherten Wege bis zu den nächsten signalisierten Furten an der Mittelstraße beziehungsweise der Friedrich-Siegert-Straße verkürzt.



Mit den bevorstehenden Arbeiten biegt das Stadtbauamt auf die Zielgerade der Umrüstungen ein. Nach Abschluss der Phase an der Hermannstraße stehen nur noch Arbeiten an drei Ampelanlagen an. Bei der umfassenden Modernisierung geht es unter anderem um die verkehrstechnische und verkehrsplanerische Überarbeitung der Steuerung, den Austausch veralteter Steuergeräte sowie den Ersatz aller Signallampen durch hellere, energiesparende und wartungsarme LED-Technik. Daneben werden defekte und veraltete Teile wie Maste, Ausleger, Kabel und Schächte erneuert. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Weitere Artikel


Selbstsicherheitstrainings für Kids und die Generation 55plus

In Linz finden am 14. November zwei Selbstsicherheitstrainings mit Gewaltpräpräventions-Trainerin Anja ...

Freie Wähler Kreisvereinigung Neuwied mit neuer Führung

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Freie Wähler Kreisvereinigung Neuwied wurde am Sonntag ein neuer ...

Insektenfreundliches Beet für Grundschule Feldkirchen gestartet

Was wimmelt denn da? Im Moment sind es zahlreiche Schüler der Grundschule Feldkirchen. Doch schon sehr ...

Bürger spenden 150 neue Bäume für Bendorfer Wald

Gemeinsam für den Bendorfer Wald – das ist das Motto der Aktion Bürgerwald, mit der die Stadtverwaltung ...

Unkel handelt nachhaltig

Es geht weiter: Auch die evangelische Trinnitatis-Kirchengemeinde beteiligt sich an der laufenden Imagekampagne ...

Kraniche – Die „Vögel des Glücks“ ziehen über den Westerwald

Der Kranichzug hat begonnen. Tausende von Kranichen, auch „Vögel des Glücks“ genannt, ziehen zurzeit ...

Werbung