Werbung

Nachricht vom 26.10.2021    

Modernisierung der Ampeltechnik in Neuwied geht voran

Im Zuge der Umrüstungsarbeiten von insgesamt 13 Lichtzeichenanlagen vorwiegend in der Neuwieder Innenstadt werden in Kürze die Ampelanlagen an der Hermannstraße abgeschaltet. Die Arbeiten erfolgen in zwei Abschnitten und beginnen am Dienstag, 2. November.

Symbolfoto

Neuwied. Zunächst ist die große Ampelanlage an der Kreuzung Bahnhofstraße/Hermannstraße am Amtsgericht an der Reihe. Dort wird ein Steuergerät umgerüstet, was inklusive aller notwendigen Arbeiten rund drei Wochen dauern wird.

Eine Woche später, ab Montag, 8. November, erfolgt dann ein Umbau an der Anlage an der Kreuzung Hermannstraße/Marktstraße. Auch dort ist mit einer rund dreiwöchigen Abschaltzeit zu rechnen. Da beide Ampelanlagen relativ kurz hintereinander stehen, bittet die Stadtverwaltung alle Verkehrsteilnehmer um erhöhe Vorsicht und gegenseitige Rücksichtnahme.

Um im betroffenen Bereich die Überquerungsmöglichkeiten während der Umbauphase zu verbessern, wird in Höhe der Sparkasse eine Ersatzfußgängerampel aufgestellt. Somit werden die gesicherten Wege bis zu den nächsten signalisierten Furten an der Mittelstraße beziehungsweise der Friedrich-Siegert-Straße verkürzt.



Mit den bevorstehenden Arbeiten biegt das Stadtbauamt auf die Zielgerade der Umrüstungen ein. Nach Abschluss der Phase an der Hermannstraße stehen nur noch Arbeiten an drei Ampelanlagen an. Bei der umfassenden Modernisierung geht es unter anderem um die verkehrstechnische und verkehrsplanerische Überarbeitung der Steuerung, den Austausch veralteter Steuergeräte sowie den Ersatz aller Signallampen durch hellere, energiesparende und wartungsarme LED-Technik. Daneben werden defekte und veraltete Teile wie Maste, Ausleger, Kabel und Schächte erneuert. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth - herausragender Einsatz mit viel Herzblut

"Es ist mir heute eine ganz besondere Freude und Ehre, den Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth für ...

Verkehrskontrolle deckt diverse Verstöße von Schrottsammler auf

Am 24. November geriet ein Ford Transit während einer Verkehrskontrolle in Straßenhaus ins Visier der ...

Ein Hauch von Astronomie auf dem Weihnachtsmarkt

Am 21. Dezember öffnet ein besonderer Weihnachtsmarkt in Rheinbrohl seine Pforten. Der Verein Projekt ...

Romantisches Candlelight-Konzert in Thalhausen begeistert mit musikalischer Vielfalt

Am 22. November verwandelte der Gesangverein Thalhausen 1864 e.V. die örtliche Mehrzweckhalle in eine ...

Festlicher First Friday in Linz am Rhein: Glitzer & Geschenke

Am Freitag, 5. Dezember 2025, verwandelt sich die historische Altstadt von Linz am Rhein in ein Weihnachtsdorf. ...

Weitere Artikel


Selbstsicherheitstrainings für Kids und die Generation 55plus

In Linz finden am 14. November zwei Selbstsicherheitstrainings mit Gewaltpräpräventions-Trainerin Anja ...

Freie Wähler Kreisvereinigung Neuwied mit neuer Führung

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Freie Wähler Kreisvereinigung Neuwied wurde am Sonntag ein neuer ...

Insektenfreundliches Beet für Grundschule Feldkirchen gestartet

Was wimmelt denn da? Im Moment sind es zahlreiche Schüler der Grundschule Feldkirchen. Doch schon sehr ...

Bürger spenden 150 neue Bäume für Bendorfer Wald

Gemeinsam für den Bendorfer Wald – das ist das Motto der Aktion Bürgerwald, mit der die Stadtverwaltung ...

Unkel handelt nachhaltig

Es geht weiter: Auch die evangelische Trinnitatis-Kirchengemeinde beteiligt sich an der laufenden Imagekampagne ...

Kraniche – Die „Vögel des Glücks“ ziehen über den Westerwald

Der Kranichzug hat begonnen. Tausende von Kranichen, auch „Vögel des Glücks“ genannt, ziehen zurzeit ...

Werbung