Werbung

Nachricht vom 25.10.2021    

Gottesdienst: Bibeltexte und das digitale Zeitalter

Können uns die alten Bibeltexte auch heute noch etwas sagen und weiterhelfen? Ja, meinen die Mitglieder des Evangelischen Männnerkreises Neuwied Uwe Selzer, Klaus Wolff, Henning Peter, Hans Poredda und Christian Schultze im Rahmen ihres diesjährigen Gottesdienstes am Männersonntag in der Marktkirche.

Von links: Uwe Selzer, Klaus Wolff, Henning Peter, Hans Poredda und Christian Schultze. Foto: privat

Neuwied. Die Männer schlugen einen weiten Bogen von einem 2000 Jahre alten Brief von Paulus in das heutige digitale Zeitalter. Der Umgang mit Sprache und Zeit, die Konzentration auf das Wesentliche - all dies spielt in dem Paulusbrief eine Rolle und bestimmt auch heute noch teilweise unser Leben, wenn man nur an die Sprachverrohung im Internet denkt oder den Alltagsstress, dem wir uns oft genug auch selbst verschuldet aussetzen.

So lautete denn auch das Motto des Gottesdienstes: "Macht das Beste aus der Zeit". Was das für jeden Einzelnen bedeutet, muss sie/ er letztlich selbst entscheiden, die Bibel aber kann hier durchaus Hilfestellung geben.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Dorf feiert Advent: Besinnliche Abende und Gemeinschaft in Roßbach

In Roßbach erwacht die Vorfreude auf Weihnachten mit einem besonderen Gemeinschaftsprojekt. Die Aktive ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Frauentag in Dierdorf: Ein Abend voller Ernsthaftigkeit und Humor

In der Alten Schule in Dierdorf fand zum achten Mal der Frauentag statt, organisiert von einem engagierten ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L 265 bei Linkenbach

Am Morgen des 20. November 2025 kam es auf der Landstraße 265 zwischen Linkenbach und Dürrholz zu einem ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: Alle Indikatoren steigen

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, dem 25. Oktober 47 neue Corona-Infektionen im Kreis über ...

Johannes Hörter zum Bürgermeister-Kandidaten für VG Dierdorf nominiert

Am Freitag, dem 22. Oktober trafen sich die SPD-Ortsvereine Dierdorf und Maischeid zur Mitgliederversammlung ...

Termine der Martinszüge in Neuwied

Wenn die Martinszüge durch Neuwieds Innenstadt und die Stadtteile ziehen, beginnen Kinderaugen zu strahlen. ...

Mitgliederversammlung der Frauen Union

Monika Krautscheid-Bosse bleibt die alte und neue Vorsitzende der Frauen Union im Kreis Neuwied. Einstimmig ...

MAP: Streetworkprojekt soll fortgesetzt werden

Neuwieds Streetworkerin Janine Timm soll bleiben. Dessen waren sich die Mitglieder des Kreis-Sozialausschusses ...

SG Grenzbachtal mit Licht und Schatten

Am Sonntag, dem 24. Oktober durfte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal bei strahlendem Sonnenschein ...

Werbung