Werbung

Nachricht vom 24.10.2021    

VdK-Ortsverband begrüßte Astrid Wagner als 450. Mitglied

Ein besonderes Ereignis im VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl: Vorsitzender Hans Werner Kaiser konnte kürzlich mit Astrid Wagner aus Rheinbrohl das 450. Mitglied im Ortsverband willkommen heißen.

Von links: Vorsitzender Hans Werner Kaiser, Astrid Wagner (450. Mitglied), Martina Nothnagel (stellvertretende Vorsitzende). Foto: privat

Bad Hönningen. Bei einem Besuch überreichten der Vorsitzende und die stellvertretende Vorsitzende Martina Nothnagel dem neuen Mitglied als Präsent einen Blumenstrauß. Als Willkommensgruß erhielt das sichtlich überraschte Neumitglied zudem noch das Maskottchen des VdK Rheinland-Pfalz, den Kuschelhund „Viktor“.

Mit mittlerweile über 450 Mitgliedern ist der Ortsverband vom Rhein der viertgrößte und damit einer der mitgliederstärksten im Kreisverband Neuwied, wie Kaiser betonte. Die Entwicklung seit der Fusion der beiden Ortsverbände aus Bad Hönningen und Rheinbrohl ist überaus erfreulich. Registrierte der Ortsverband beim Zusammenschluss im Jahre 2009 noch 223 Mitglieder, so hat sich die Mitgliederzahl innerhalb von zwölf Jahren mehr als verdoppelt und ist aktuell auf 453 Mitglieder angewachsen.

„Wir sind an Ihrer Seite!“ – so lautet das Motto des VdK Rheinland-Pfalz. Diesem wird der deutschlandweit größte Sozialverband mit insgesamt 2,1 Millionen Mitgliedern, davon allein über 210.000 in Rheinland-Pfalz, gerecht. Dem Kreisverband Neuwied gehören über 7.800 Männer und Frauen jeglichen Alters an, die in 25 ehrenamtlich geführten Ortsverbänden organisiert sind. Der VdK leistet seit vielen Jahrzehnten sozial-rechtliche Hilfe im Renten- und Schwerbehindertenrecht, Kranken-, Unfall- und Arbeitslosenversicherung, Pflegeversicherung, Alten- und Sozialhilfe, soziales Entschädigungsrecht sowie Hartz IV.



Weitere Auskünfte erteilen der Vorsitzende des Sozialverbands VdK, Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl, Hans Werner Kaiser, Ringstr. 83, 53557 Bad Hönningen, Tel.éfon 02635/3949, oder die Kreisgeschäftsstelle Neuwied, Andernacher Straße 70, 56564 Neuwied (Telefon 02631/23258). Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl ist auch im Internet unter www.vdk.de/ov-bad-hoenningen-rheinbrohl/; der Kreisverband Neuwied unter www.vdk.de/kv-neuwied zu erreichen.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Emma Pinger wird mit elf Jahren Hip-Hop-Weltmeisterin

Ein bemerkenswerter Erfolg für den TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V.: Die elfjährige Emma Pinger hat ...

Familienabenteuer im Westerwald: Ein Tag voller Entdeckungen

In den Sommerferien erlebten mehrere Familien ein besonderes Walderlebnis, organisiert vom Quartiersbüro ...

Polizei stoppt Sattelzug mit gestohlener Baumaschine auf der A 3

Auf der Autobahn A 3 kam es zu einem spektakulären Polizeieinsatz. Ein Sattelzug, beladen mit einer gestohlenen ...

Energetische Sanierung: Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule Asbach modernisiert

Während der Sommerferien hat die Kreisverwaltung Neuwied die Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule ...

Grundschule Heddesdorfer Berg erhält Option auf Ganztagsschule

Die Stadt Neuwied kann einen wichtigen Erfolg im Bildungsbereich verzeichnen. Das Bildungsministerium ...

Handyortung führt Polizei zu mutmaßlichen Dieben

Ein verlorenes Handy hat in Koblenz zur Aufklärung eines Diebstahls geführt. Die Polizei konnte dank ...

Weitere Artikel


569 Meisterbriefe in feierlichem Rahmen übergeben

Meisterfeier der HwK Koblenz ehrt 119 Jungmeisterinnen und 450 Jungmeister. Unter Einhaltung der 2G-Regel, ...

Kurtscheider Reitertag: Kostümwettbewerb begeisterte Nachwuchs und Zuschauer

Elfen, Vampire, Ritter, Astronauten und viele andere „außerirdische" Gestalten auf Pferden ritten anmutig ...

Dezimierte Neuwieder Bären schlagen Neuss deutlich mit 8:1

Die Ergebnisse lassen den EHC „Die Bären" 2016 von einem gelungenen Start in die Qualifikationsrunde ...

3.000 Blumenzwiebeln in Harschbach gepflanzt

Schon am Vortag der Blumenzwiebel-Aktion wurde die Motivation von einigen Freiwilligen benötigt. Zum ...

Nicole nörgelt... über den Preisschlager an der Zapfsäule

"Und kost' Benzin auch Drei Mark Zehn, scheiß egal, es wird schon geh'n! Ich will fahr'n!" Bin nur ich ...

Alt, krank und voller Hoffnung auf einen liebevollen Lebensabend

Bei der Katzenhilfe Neuwied werden immer häufiger unvermittelbare Tiere abgegeben. Auf den ersten Blick ...

Werbung