Werbung

Nachricht vom 24.10.2021    

3.000 Blumenzwiebeln in Harschbach gepflanzt

Schon am Vortag der Blumenzwiebel-Aktion wurde die Motivation von einigen Freiwilligen benötigt. Zum ersten Mal wurde das neue "Dorfgemeinschaftszelt" auf der Apfelbaumwiese aufgebaut, welches mit Fördermitteln aus dem Leader Programm angeschafft werden konnte.

Fotos: privat

Harschbach. "Bei zukünftigen Veranstaltungen sind wir mit dem Zelt Wetter- und Standortunabhängig. Kleine Feste und Aktionen fördern und stärken die Dorfgemeinschaft, und das ist gerade in der heutigen Zeit sehr wichtig", sagte Ortsbürgermeister Oliver Koch

Pünktlich um 10 Uhr begann am Samstagmorgen die Ausgabe der Blumenzwiebeln an die Harschbacher Familien. Auch die Kinder hatten sehr viel Spaß beim Pflanzen.

Anschließend wurden bei einer deftigen Erbsensuppe in und am Dorfgemeinschaftszelt Pläne für die nächsten Aktionen gemacht. Darunter ist zum Beispiel die Nikolausfeier und traditionelle „Letzte Bratwurst des Jahres", die am 1. Werktag nach Weihnachten geplant ist.

Bürgermeister Koch und der 1. Vorsitzende des Verschönerungsverein Harschbach Marcel Gehrke werteten die gemeinsame Aktion als einen tollen Erfolg für die Dorfgemeinschaft. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Zoo Neuwied feiert Zuchterfolg beim stark bedrohten Europäischen Nerz

Erstmals ist im Zoo Neuwied die Nachzucht des stark bedrohten Europäischen Nerzes gelungen. Vier Jungtiere ...

Fernthal freut sich über neuen Kunstrasenplatz nach Sanierung

Der Sportplatz in Fernthal hat einen neuen Kunstrasenbelag erhalten. Nach gut einem Monat Bauzeit wurde ...

Weitere Artikel


VdK-Ortsverband begrüßte Astrid Wagner als 450. Mitglied

Ein besonderes Ereignis im VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl: Vorsitzender Hans Werner Kaiser ...

569 Meisterbriefe in feierlichem Rahmen übergeben

Meisterfeier der HwK Koblenz ehrt 119 Jungmeisterinnen und 450 Jungmeister. Unter Einhaltung der 2G-Regel, ...

Kurtscheider Reitertag: Kostümwettbewerb begeisterte Nachwuchs und Zuschauer

Elfen, Vampire, Ritter, Astronauten und viele andere „außerirdische" Gestalten auf Pferden ritten anmutig ...

Nicole nörgelt... über den Preisschlager an der Zapfsäule

"Und kost' Benzin auch Drei Mark Zehn, scheiß egal, es wird schon geh'n! Ich will fahr'n!" Bin nur ich ...

Alt, krank und voller Hoffnung auf einen liebevollen Lebensabend

Bei der Katzenhilfe Neuwied werden immer häufiger unvermittelbare Tiere abgegeben. Auf den ersten Blick ...

Neuer Wochenmarkt in Linz

Der Marktschwärmer-Wochenmarkt in Linz am Rhein findet am 29. Oktober um 14 Uhr auf dem Gelände des Martinus-Gymnasiums ...

Werbung